Grundschulkindern beim Memminger Kinderfest. Mit vollem Einsatz war er seitdem auf der großen Kinderfestbühne am Marktplatz präsent und prägte das Singen der Kinderfestlieder für Generationen Memminger Kinder [...] ein neues Kinderfestlied komponiert. Der Kinderfestausschuss war im vergangenen Jahr auf Otfried Richter zugekommen und hat die Anregung dazu gegeben - zu den drei wechselnden Kinderfestliedern sollte ein [...] in das Kinderfest eingestiegen“, erzählt der langjährige Leiter der städtischen Sing- und Musikschule, der im Herbst in den Ruhestand tritt. Zum Abschied schenkt er dem traditionellen Heimatfest etwas ganz
dem Kinderfestbecher 2020 bunt, filigran und sympathisch. Obwohl das Kinderfest in diesem Jahr Corona bedingt nicht stattfinden kann, hat die Elsbethenschule einen traditionellen Kinderfestbecher gestaltet [...] Gerlinde Arnold, Vorsitzende des Kinderfestausschusses, und überreicht das erste Exemplar im Rathaus an Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Das ist ein wunderschöner Kinderfestbecher“, betont der OB, während [...] Otfried Richter, der die Kinderfestlieder dirigiert, Gerlinde Arnold mit Mikrofon beim Moderieren des Bühnenprogramms, Schulamtsdirektor Bertram Hörtensteiner, der das Kinderfest mit der Kamera dokumentiert
Oberbürgermeister Dr. Holzinger der „Kinderfestmutter“ Gerlinde Arnold und dem gesamten Kinderfestausschuss für die sehr gute Arbeit, welche Jahr für Jahr um das Kinderfest herum geleistet wird, seinen herzlichen [...] eisters. Bald ist wieder Kinderfest in Memmingen und die beiden Viertklässler dürfen stellvertretend für ihre Schule zusammen mit Rektor Hermann Eckner das Kinderfestheftchen 2010 präsentieren. „Die Idee [...] Tretroller“, meint Juliane. „Die Häuser im Kinderfestheftchen haben die Erst- und Zweitklässler gezeichnet“, weiß Bünyamin worauf Memmingens Rathauschef feststellt: „Dieses Haus sieht ja aus wie der neue
feierten ihr traditionelles Kinderfest. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erhielt von der Vorsitzenden des Kinderfestausschusses, Gerlinde Arnold, die Kinderfestmedaille verliehen. Wochenlang hatten [...] „Sie haben sich um das Kinderfestverdient gemacht“, brachte es die Vorsitzende des Kinderfestausschusses auf den Punkt und überreichte dem Stadtoberhaupt die Kinderfestmedaille. Als Zunfttanz zeigte die [...] bevor mit dem Memminger Kinderfestlied „Heute Nacht, da bin ich aufgewacht…“ die Feierstunde zu Ende ging. Zurück in den Schulen bekamen die Buben und Mädchen ihre Kinderfestbrotzeit und ließen sich die Brezen
Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses Dagmar Trieb und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher haben bei einem feierlichen Abend im Rathaus die Kinderfestmedaillen an langjährige ehrenamtlich Engagierte [...] Engagierte rund um das Memminger Heimatfest verliehen. „Vielen Dank dafür, dass Sie mit Ihrem Engagement mithelfen, dieses Fest für unsere Jüngsten zu einem großartigen Erlebnis werden zu lassen“, bedankte sich [...] seit fünf Jahren die Kinderfestbeauftragte dort. Dagmar Trieb betonte: „Obwohl die beiden nicht in Memmingen geboren wurden, sind sie seit vielen Jahrzehnten mit dem Kinderfestfieber infiziert und mit Herzblut
en Kinderfesttanz vor. Unter der Leitung von Otfried Richter begleitete die Stadtkapelle Memmingen die Kinder, Eltern, Ehrengäste und Freunde des Kinderfestes zu den einstudierten Kinderfestliedern. „Sing [...] Sonne Morgenstrahl..“ oder das Kinderfestlied „Rings im Kranze...“ klang es aus tausenden von Kehlen auf dem vollbesetzten Marktplatz. Danach gings zur Kinderfestbrotzeit mit Breze und Schübling in die [...] herrlichem Sonnenschein feierten die Memminger Grundschülerinnen und Grundschüler ihr traditionelles Kinderfest. Nach den ökumenischen Gottesdiensten in den Kirchen der Stadt freuten sich die rund 2 000 Schüler
die Freunde und Gäste des Memminger Kinderfestes. „Das Kinderfest ist das schönste Fest im Jahresverlauf und ist schon Jahrhunderte alt, aber gleichwohl ein junges Fest“, so der Rathauschef auf dem Balkon [...] und die Trommlerbuben das Kinderfest eröffneten. Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses Gerlinde Arnold begrüßte alle Kinder, Eltern, Gäste und Freunde des Kinderfestes. Auf dem Balkon der Großzunft [...] Reichshainschule auf ihr großes Fest vor. Der Leiter der städtischen Sing- und Musikschule, Otfried Richter, besuchte die Schulen und probte mit den Kindern die Lieder des Kinderfestes 2013. Tänze wurden einstudiert
n feiern ihr traditionelles Kinderfest in Memmingen. Bei strahlend blauem Himmel eröffneten die Fanfarenbläser, Fahnenschwinger und Trommlerbuben das diesjährige Kinderfest auf dem Memminger Marktplatz [...] Lehrerinnen und Lehrerer, Gäste und Freunde des traditionellen Heimatfestes füllen den Platz zu einer impolsanten Kulisse. So klingen die Kinderfestlieder aus mehreren Tausend Kehlen in die Memminger Innenstadt [...] Innenstadt. Für Werner Habereder ist es ein besonderes Kinderfest. Auf der Bühne begrüßt der "Kinderfestvater" die Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen Memmingens zum letzten Mal. Mit dem Tanz "Endlich
Das Kinderfestlied "Rings im Kranze grüner Matten" inspirierte die Schülerinnen und Schüler der Reichshainschule bei der Gestaltung des Kinderfestheftchens 2007. Die Stadt Memmingen mit ihren Kirchen und [...] Dr. Holzinger bezeichnete es als "herrliches Klangbild" wenn am Kinderfesttag Kinder, Lehrkräfte, Eltern, Gäste und Freunde des Kinderfestes auf dem Marktplatz gemeinsam singen und feiern. "Wir haben auch [...] heißt das Auftaktlied zum Kinderfest in diesem Jahr. "I bin au Schwaub", "Wenn die bunten Fahnen wehen", "Gummibär" und den Schluss bildet der "Weckruf". Das Kinderfestheftchen, das neben den einzelnen
Herrliches Kinderfestwetter in Memmingen. Memminger Grundschülerinnen und Grundschüler feiern ihr traditionelles Kinderfest. Wochenlang hatten sich die Memminger Grundschulen und die Reichshainschule auf [...] und der Trommlermädchen begrüßte die Vorsitzende des Kinderfestausschusses, Gerlinde Arnold, alle Kinder, Eltern, Gäste und Freunde des Kinderfestes sowie die Ehrengäste mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] Musikschule, Otfried Richter, die heuer mit der Kinderfestmedaille ausgezeichnet wurden. Mit dem Schmiedtanz der Elsbethen- und Reichshainschule und dem Kinderfestlied „Rings im Kranze“ schloss das offizielle