Vogelschutz in Bayern e. V. (LBV). Im Kindergarten Steinheim begannen alle Gruppen am gleichen Tag mit dem Thema:“ Wie sensibilisieren wir unsere Kindergartenkinder zum Thema Nachhaltigkeit und schützen [...] Kindergärten Stadtweiherstraße und Steinheim freuen. Beide Einrichtungen haben im vergangenen Kindergartenjahr Projekte zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erzi [...] Bau einer Wetterstation bis hin zum Up-Cycling mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Im Kindergarten in der Stadtweiherstraße waren die Schwerpunkte unter anderem Nachhaltigkeit im Kita-Alltag, Umwelt
Stufen beseitigt wird“, erzählt Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts der Stadt. Gebaut wurde der Steg im Zuge der Landesgartenschau, die im Jahr 2000 stattfand. [...] „Das ist ein großer Fortschritt. Der Steg ist ein tolles Element des ehemaligen Landesgartenschaugeländes und ich freue mich, dass er jetzt auch mit dem Rollstuhl befahrbar ist“, erklärt Verena Gotzes
Dabei werden ab sofort Päckchen mit Wildblumensamen an Sparkassenkunden, Kindergärten, Krippen, Gartenbauvereine und Privatleute verteilt. Gelbe Margeriten, pinkfarbene Kartäusernelken und leuchtende Wies [...] ob wir uns an dieser Aktion beteiligen wollen, war sofort klar, dass wir das tun ", betonte Kindergartenleiterin Andrea Walzer. "Diese Aktion ist mehr als sinnvoll, deswegen freut es mich besonders, dass [...] leistet." Die Sparkasse sponsert die vielen Wildblumensamen, die ab sofort an Kindergärten, Gartenbauvereine und an Sparkassenkunden verteilt werden. "Blumen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch
u der Kindertagesstätte Westermannstraße. Die Kindertageseinrichtung bietet nun bis zu 90 Kindergartenkindern und 24 Buben und Mädchen unter drei Jahren Platz. Die Stadt kann nun 234 Kindern unter drei [...] Leiterin der Kindertagesstätte, die Kinder und Gäste im hauseigenen Turnraum. Als die Bauarbeiten im Garten begannen, hätten die Kinder noch Bedenken gehabt. Allerdings verflogen „die Sorgen“, als das Baumhaus [...] Namen tanzten und sangen die Krippenkinder mit Zipfelmützen zusammen mit den Größeren aus dem Kindergarten das Lied „Oben auf des Berges Spitze, sitzt ein Wichtel mit seiner Mütze“. Oberbürgermeister Dr
1 Mio. Euro entstehen auf dem Grundstück des Kindergartens 24 neue Krippenplätze. Der Neubau wird durch einen Verbindungsbau mit dem bestehenden Kindergarten verbunden. Insgesamt werden dann „Im Mitteresch“ [...] Mitteresch“ 114 Kinder in drei Kindergartengruppen, einer Schulkindergartengruppe und zwei Krippengruppen betreut.
und der Westermann-Kindergarten aufteilen. Der Galm-Kindergarten, dessen Kindergartengruppe sich gleich mit einer Liedeinlage bedankte, wird sich von dem Geld eine Nestschaukel für den Garten leisten.
Sicherheit der Kindergarten- und Schulkinder. Annelene Rothermel-Holl, Leiterin des Kindergartens Dickenreishausen, freute sich: "Jetzt kommen wir mit unseren Buben und Mädchen endlich vom Kindergarten aus gefahrlos [...] ister Dr. Ivo Holzinger bei der offiziellen Freigabe des Wegs. Die ersten Schritte durften Kindergartenkinder aus Dickenreishausen machen. Der Rathauschef konnte zur Eröffnung des Geh- und Radwegs zwischen [...] Durchschneiden des Bandes war der Geh- und Radweg dann offiziell für die ersten Schritte durch die Kindergartenkinder freigegeben. Mit bunten Luftballons in den Händen stapften sie freudig den neuen Weg entlang
Stadtgärtnerei freuen. Der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000“ spendete diese für die Bepflanzung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes. „Die Frühblüher sind nicht nur für Insekten immer [...] Schilder. „Auch für die Bevölkerung ist es ‚seelische‘ Nahrung. Ich danke dem Verein Freunde der Landesgartenschau Memmingen daher sehr für sein jahreslanges Engagement zur Unterstützung des Erhalts und der
16 Meter hohe Fichte wurde von einem Team der Stadtgärtnerei in den frühen Morgenstunden in einem Garten An der Papiermühle gefällt und als Schwertransport durch die Straßen der Stadt zum Marktplatz gefahren [...] gut um die Kurven gekommen sind, und er ist von einem sehr schönen Wuchs“, lobt Rainer Graßl vom Garten- und Friedhofsamt, der die Aktion geleitet hat. Das Fällen, den Transport und das Aufstellen der [...] gespendet. Eine rund zwölf Meter hohe Fichte wurde von Angelo Signorini gespendet und ist in einem Garten in der Kreisauer Straße gewachsen. Die Fichte wurde als Christbaum auf dem Schrannenplatz aufgestellt
tragen? Antworten auf Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit erhielten die Kinder des Schulkindergartens Zollergraben bei einem Aktionstag, der im Rahmen des Kita-Entdecker-Programms der Lechwerke [...] ist. Abschließend hielt jeder Teilnehmer stolz die Urkunde „Sicher sausen“ in Händen. Der Schulkindergarten Zollergraben hatte sich im Rahmen des Kita-Entdecker-Programms der „Bildungsinitiative 3malE [...] Bildung mit Energie“ der Lechwerke AG für das Paket beworben - und gewonnen. Die Leiterin des Schulkindergartens, Martina Seefelder, bedankte sich bei allen Beteiligten für den erlebnisreichen Tag.