doch gerne mal in unseren Film : Da kannst Du Schritt für Schritt sehen, wie wir diese Figuren herstellen und wie wir sie einsetzen. Vielleicht wollt Ihr zu Hause auch solche oder ähnliche Figuren bauen
tome haben (Test bei Arzt oder offizieller Teststelle). In den KiTas testen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig selbst. Quelle: Pressestelle der Stadt Memmingen
nun entsprechende Tests durchgeführt wurden, konnten glücklicherweise keine weiteren Infektionen festgestellt werden. Deshalb öffnen die Krippengruppen am Mittwoch 25.11.2020 wieder. Wir wünschen den Kindern
2021) sind noch nicht bekannt. Es werden noch verschiedene Beschlüsse des Freistaates Bayern und Feststellungen zur Inzidenz erwartet. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit telefonisch an Ihre
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den KiTas und Tagespflegestellen, in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Testzentrum bieten wir Ihnen am Donnerstag 18.02.2021 eine sogenannte Reihentestung an. Wir wollen
Kontrollieren Sie dazu auch bitte die Abbuchung der Beiträge auf Ihrem Giro-Konto. Sollten bei der Umstellung und Umbuchung ggf. Fehler auftreten, so geben Sie uns bitte umgehend Bescheid. Vielen Dank! Ihr
wird das bestellte Essen in elektrisch beheizten Spezialbehältern transportiert. Täglich werden auf diesem Weg 13 KiTas mit mehreren hundert Essen versorgt. Mit dieser Lösung wird sicher gestellt, dass nur [...] Speiseplan indivduell die Komponenten aus. Dabei müssen sie zum einen auf eine ausgewogene Zusammenstellung achten und zum anderen natürlich darauf, was den Kindern am besten schmeckt. Je nach KiTa wird [...] örtlichen Gemüsehändler und Milchlieferanten ergänzt, um den sogenannten Frischeanteil sicher zu stellen. Herkunft, Auswahl und Qualität Die Küche des Bürgerstift erfüllt alle erforderlichen lebensmitt
liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Krippe Königskinder wurden positive Corona-Ergebnisse festgestellt. Nach der Quarantäne kann die KiTa ab 29.04.2021 wieder öffnen. Im Fröbelkindergarten endete die
zu beleuchten. In der zweiten Ausgabe der ElternPost "Keine Angst vor Ängsten" wurden Tipps zusammengestellt, die Groß und Klein in der Familie helfen sollen, mit dem mächtigen Gefühl Angst besser umzugehen
Liebe Eltern unseres Kindergartens! Für Sankt Martin haben wir Euch eine eigene St. Martins-Post erstellt. Da wir nicht wie gewohnt gemeinsam sondern nur im Kindergarten intern feiern, möchten wir mit unseren