Kapazitäten teilweise noch eingeschränkt sind. Anspruch auf Notbetreuung in den KiTas und Tagespflegestellenhaben zukünftig: Berufstätige Alleinerziehende für die Zeit, in der dies beruflich notwendig ist [...] Erziehungsberechtigte, bei denen das Stadtjugendamt eine besondere erzieherische Notwendigkeit feststellt. Sie müssen zu den Voraussetzungen entsprechende Erklärungen unterschreiben (s. Anlagen) und ggf
offen. Die Hausaufgabenbetreuung stellt bei uns einen großen Schwerpunkt dar, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Kinder benötigen hier individuelle Hilfestellungen, Erklärungen und Förderung. Für [...] Für die integrativen Kinder wird regelmäßig ein individuelles Förderprogramm erstellt. Aufgrund dessen stehen wir im regelmäßigen Kontakt mit Lehrern, Fachdiensten und den Eltern selbst. Ein weiterer Schwerpunkt [...] Gruppen bieten wir in unserer Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Stadtjugendamt und der Familienberatungsstelle in einer sogenannten I + Gruppe einen höheren Personaleinsatz und eine kleinere Gruppengröße
Öffnungszeiten der Tagespflegestellen sind unterschiedlich. Neben der räumlichen Nähe zum Wohnort oder Ihrem Arbeitsplatz, sowie der größtmöglichen Übereinstimmung mit Erziehungsvorstellungen sind letztendlich [...] nicht leisten können, besteht die Möglichkeit, einen Antrag beim Stadtjugendamt auf Übernahme zu stellen. Die Kostenbeiträge können ganz oder teilweise übernommen werden, wenn die Belastung der Familie
Grundlage ist das von Sonderpädagogen erstellte Gutachten. Im Gutachten wird der individuelle Förderbedarf festgestellt. Wenn die SVE als geeigneter Förderort festgestellt wird und die Schwabenhilfe für Kinder [...] Ausbildung zumn Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger eingesetzt. Für jedes Kind wird ein Förderplan aufgestellt, als Grundlage für die Förderung, die einzeln, in kleinen Gruppen und beim gemeinsamen Spielen
Grundlage ist das von Sonderpädagogen erstellte Gutachten. Im Gutachten wird der individuelle Förderbedarf festgestellt. Wenn die SVE als geeigneter Förderort festgestellt wird und die Schwabenhilfe für Kinder [...] Ausbildung zumn Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger eingesetzt. Für jedes Kind wird ein Förderplan aufgestellt, als Grundlage für die Förderung, die einzeln, in kleinen Gruppen und beim gemeinsamen Spielen
offen. Die Hausaufgabenbetreuung stellt bei uns einen großen Schwerpunkt dar, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Kinder benötigen hier individuelle Hilfestellungen, Erklärungen und Förderung. Für [...] Für die integrativen Kinder wird regelmäßig ein individuelles Förderprogramm erstellt. Aufgrund dessen stehen wir im regelmäßigen Kontakt mit Lehrern, Fachdiensten und den Eltern selbst. Ein weiterer Schwerpunkt [...] Gruppen bieten wir in unserer Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Stadtjugendamt und der Familienberatungsstelle in einer sogenannten I + Gruppe einen höheren Personaleinsatz und eine kleinere Gruppengröße
Mitwirken macht den Kita-Alltag bunter. Dazu hat das Sozialministerium eine neue Internetseite online gestellt: https://www.mit-bestimmt.bayern.de . Dort finden Sie alles Wichtige zu Ihren Beteiligungsmöglichkeiten
Kolleginnen und Kollegen in unseren KiTas, wir haben wieder ein vielfältiges Programm 2022 für Sie zusammengestellt. Wir würden uns freuen, wenn wir uns und unsere KiTas gemeinsam inhaltlich und nachhaltig weiter
Kindertageseinrichtungen aktualisiert. Die neue Ausgabe finden Sie hier in der Anlage. Sie soll eine Hilfestellung sein, wie trotz der bestehenden Einschränkungen eine gelingende Bildung, Erziehung und Betreuung
Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Fröbelkindergarten wurde ein positives Corona-Ergebnis festgestellt. Deshalb wurde eine Kindergartengruppe bis einschließlich 26.04.2021 geschlossen. Die betroffenen