Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefon +49 8331 850-0 Telefax +49 8331 850-1299 poststelle (at) memmingen.de www.memmingen.de Aufsichtsbehörde: Regierung von Schwaben Fronhof 10 86152 Augsburg [...] aus den KiTas und dem Bürgerstift sowie die entsprechenden Logos der Stadt Memmingen und aller Dienststellen der Stadt Memmingen sind Eigentum der Stadt Memmingen und der Unterhospitalstiftung Memmingen
Dorr-Gesellschafterin „für ihre großzügige Unterstützung und ihr soziales Engagement“. Foto und Text: Pressestelle Stadt Memmingen
mit Ihrer Familie mit dabei sind. Dazu möchte auch unser kleiner Film einen kurzen Impuls geben. Stellen Sie sich und unseren Kolleg:innen in unseren mm-KiTas gerne doch die Frage: Was können wir gemeinsam
am 7. und 8.12. vorsorglich geschlossen worden. Hier konnten keine weiteren Infektionsketten festgestellt werden. Die KiTa Westermannstaße ist bereits seit 07.12. wieder ganz geöffnet. Dort war für zwei
frischen Luft (aber nur mit der eigenen Familie!), mit der Familie Spiele spielen: Unsere KiTas stellen Ihnen regelmäßig über Aktuelles neue Spielideen für zu Hause zur Verfügung. #WirBleibenZuhause Ihr
frischen Luft (aber nur mit der eigenen Familie!), mit der Familie Spiele spielen: Unsere KiTas stellen Ihnen regelmäßig über Aktuelles neue Spielideen für zu Hause zur Verfügung. #WirBleibenZuhause Ihr
Die städtische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien ist ein wichtiger Kooperationspartner unserer KiTas. Neben den bekannten Beratungsleistungen bietet sie auch in drei KiTas in Memmingen
Systemischen Gesellschaft. Diese Qualifizierung stärkt unsere Ressourcen im systemischen Denken, der Herstellung von Kontextbezügen und Perspektivenwechseln und erweitert die Vielfalt der Methoden zur Reflexion
übergibt Fachberaterin Alexandra Gaisser ein mit den Sprachfachkräften und Sprachförderkräften erstelltes Konzept für die Memminger Sprachkitas. Erhalten haben das Konzept die Leiterinnen der Einrichtungen
gekennzeichnet sein, die für Kinder „Hilfs- und Zufluchtsorte“ sind. Es machen Geschäfte und Dienststellen mit, die Kindern zeigen wollen „Hier bist du sicher! Hier wird dir geholfen!“ Weitere Infos zu