farbenfrohe und eindrucksvolle Bilder, die aus dem Leben von Frauen erzählen, die nach einer Gewalterfahrung durch den Partner erzählen und neugierig machen. Die Bilder des Kunstprojekts zeigen in besonderer [...] erhebt sich“, so übersetzte Berti Huber bei der Eröffnungsrede das Thema One Billion Rising für die zahlreich Zuschauenden. Laut Huber, der ersten Vorsitzenden des Frauennetzwerkes, finden an diesem Tag, dem
Arbeitszeit Zahl der gestellten und genehmigten bzw. abgelehnten Anträge auf Beurlaubung Zahl der vom Personalamt genehmigten Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zahl der Ausb [...] Aussagen getroffen werden: Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, getrennt nach Besoldungs-, Vergütungs- und Lohngruppe mit den jeweiligen Teilzeitbeschäftigtenanteilen Zahl der internen und externen [...] die jeweils getroffene Entscheidung Zahl der beförderten und höhergruppierten Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter, getrennt nach Besoldungs-, Vergütung- u. Lohngruppe Zahl der gestellten und genehmigten bzw
widerspiegelte. Der Roman "Unter Dojczen" schenkt osteuropäischen Pflegekräften eine Stimme und erzählt am Beispiel der polnischen Pflegerin Jola und der Hamburgerin Uschi von den Erfahrungen und Hera
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 Polizei Memmingen: 08331 1000 Polizei Notruf: 110 Einige Zahlen, die erschreckend sind und immer wieder Initiativen gegen häusliche Gewalt erforderlich machen: • [...] in Memmingen ca. 14.460 Frauen zwischen 20 und 69 Jahren. Im Verhältnis zu den deutschlandweiten Zahlen ergibt sich folgendes Bild: • etwa 3.600 Frauen in Memmingen erleben körperliche und/oder sexuelle
Vernetzung der Frauengruppen und der Frauen in Memmingen. Dem Frauennetzwerk Memmingen gehören zahlreiche Frauengruppen, Organisationen, Vereine, Verbände und auch Einzelfrauen an. Verbesserung der Kenntnis
Gefördert haben das Projekt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und zahlreiche Sponsor*innen unterschiedlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bereiche. Konzeptionelle
Am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Kunstbegeisterte in den Antoniersaal zur Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte
Gegenwart erforscht und in 51 Kapiteln beschrieben. Der zweite Band „Memminger Frauen“ ist mit zahlreichen farbigen Bildern ausgestattet. Allen Frauen gemeinsam ist der Bezug zu Memmingen. Sie sind entweder
„Meine Bilder sind meine Sprache“, mit diesen Worten nahm der Fotograf Rafael Herlich die zahlreichen Gäste in der Memminger Rathaushalle mit auf eine Reise in die Lebenswelten von Jüdinnen und Juden in
ca. 1:30 Min.) – Jelena Ilic (Regie/Buch), Philipp Künzli (Bildgestaltung) Was steht hinter den Zahlen einer Statistik über sexualisierte Gewalt? Der Spot zeigt Gesichter und Haltungen. Dienstag Abend