und Besucher kamen zur Buchpräsentation „Memminger Frauen. Biographien. Geschichten. Bilder“ ins Memminger Rathaus, zu der die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V. und die Gleichstellungsbeauftragte [...] der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen und weitere Autorinnen haben das Leben Memminger Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart erforscht und in 51 Kapiteln beschrieben. Der zweite Band „Memminger Frauen“ [...] ausgetauscht und am Verkaufstisch der FGW herrschte großer Andrang. Das Buch „Memminger Frauen“ ist ab sofort in den Memminger Buchhandlungen für 14,80 € erhältlich
aller Frauen ein. Zweck des Frauennetzwerkes ist die stärkere Vernetzung der Frauengruppen und der Frauen in Memmingen. Dem Frauennetzwerk Memmingen gehören zahlreiche Frauengruppen, Organisationen, Vereine [...] Frauennetzwerk Memmingen e.V. Das Frauennetzwerk Memmingen dient der Bündelung frauenpolitischer Interessen und Kräfte in Memmingen. Es setzt sich grundsätzlich für die Förderung und Gleichstellung aller [...] wie z.B. den internationalen Frauentag, Kontakt mit den politischen Verantwortlichen, Stellungnahmen zu politischen und gesellschaftlichen Vorgängen. Das Frauennetzwerk arbeitet unabhängig, überparteilich
20-jährigen Bestehen des Frauennetzwerkes Memmingen e.V. statt. Die Spende übergab nun Berti Huber, 1. Vorsitzende des Frauennetzwerks (links), an Simone Schalk vom Caritasverband Memmingen-Unterallgäu. Das Geld [...] Bei einem Vortrag zum Thema „Gewalt gegen Frauen auf der Flucht“ der menschenrechtspolitischen Sprecherin im Europäischen Parlament, Barbara Lochbihler, kamen spontan 100 Euro an Spenden zusammen. Die
Die Homepage der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. (FGW) wurde komplett überarbeitet und neu gestaltet. Zu finden unter: www.frauengeschichtswerkstatt.de Die aktuelle Arbeit der FGW und auch die [...] ungen befinden sich im "Corona-Modus", trotzdem lohnt sich ein Blick auf 25 Jahre aktive Frauengeschichtsarbeit.
Liebe Frauen! Hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zu den Treffen und Veranstaltungen des Frauennetzwerks Memmingen e.V. ein. Alle sind herzlich willkommen - Mitgliedschaft nicht erforderlich.
n Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zeigen das Frauenhaus Memmingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen e.V. und Donum Vitae fünf besondere Kurzfilme [...] Kurzfilme. Hintergrund Studentinnen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) haben zum Weltfrauentag 2018 fünf Social Spots entwickelt und realisiert, um über sexualisierte Gewalt aufzuklären und aufmerksam [...] Sybille Fezer, geschäftsführende Vorstandsfrau von medica mondiale, fasst zusammen: „Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal körperliche oder sexualisierte Gewalt. Die Spots der KHM-
auf den anderen. Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen / Bündnis für Familien. Gefördert haben das Projekt das [...] tatsächlich so? Wie bringen Frauen alles unter einen Hut: Ausbildung, Beruf, Liebe, Geld, Familie, Sicherheit, persönliche Bedürfnisse? Die Ausstellung beleuchtet Existenzfragen von Frauen zwischen Mutterschaft [...] leerstehenden Schaufenstern, in Cafés und Läden gezeigt werden.Hier in Memmingen haben wir die kleine Ausstellung zum Internationalen Frauentag im März 2021 gezeigt und die Innenstadt damit belebt und ein sehr
über Memminger Frauen Frauengeschichtswerkstatt veröffentlicht 2017 ihr zweites Buch Memminger Frauen Biographien. Geschichten. Bilder Band 2 Die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen und weitere [...] rkstatt Memmingen e.V.“ (FGW) gegründet wurde. Homepage der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V. Das erste Buch über Memminger Frauen Erscheinungsjahr 2012 Im Jahre 1811 hat der Memminger Rechtsrat [...] Andenkens würdiger Frauen von Memmingen“ veröffentlicht worden 18 Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen und zwei befreundete Autorinnen haben das Leben Memminger Frauen vom 17. Jahrhundert
Rote Bank wurde gemeinsam initiiert vom Frauenhaus Memmingen, von Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen sowie Donum Vitae. Seit März 2023 ist die [...] lebten 2021 in Memmingen ca. 14.460 Frauen zwischen 20 und 69 Jahren. Im Verhältnis zu den deutschlandweiten Zahlen ergibt sich folgendes Bild: • etwa 3.600 Frauen in Memmingen erleben körperliche und/oder sexuelle [...] rufen. Dieser "Runde Tisch" wurde vom Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. und der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen initiiert. Er besteht seit Juni 2002. Durch die Vernetzung wird das
Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern" (Art. 3 Amsterdamer Vertrag). Gleichstellungskonzept der Stadt Memmingen : zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in der Stadt [...] strägern zusammen vernetzt Frauengruppen und Organisationen unterstützt den Runden Tisch zum Thema Häusliche Gewalt Aktuelles Gleichberechtigung Gleichstellung stärkt Frauen - aber auch Männer Gleichb [...] Gleichberechtigung stellt Frauen auf festen Boden in unserer Gesellschaft Die europäische Union setzt auf 3 Konzepte zur Herstellung von Chancengleichheit: Gleichbehandlung - Frauenförderung - Gender Mainstreaming