das jeweils aktuelle Level-Thema. In der Stadtbibliothek selbst sind Zahlencodes versteckt, die es zu finden gilt. Mit diesen Zahlencodes lassen sich weitere Level und damit Themen im Spiel freischalten.
Im Jahr 1993 wurde Reiner Kunze mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Georg Büchner-Preis, den Friedrich Hölderlin Preis, den österreichischen [...] die Laudatio in der St. Martins-Kirche und trug sich in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Zahlreiche Ehrengäste und Würdenträger aus Politik und Gesellschaft sowie etliche Gruppen und Vereine aus
erb zum Thema „Was bedeutet Freiheit für dich?“ teilzunehmen. Die Resonanz war überwältigend – zahlreiche kreative und ausdrucksstarke Einsendungen gingen ein. Schließlich konnten drei Gewinnerbilder
Laudatio auf den Geehrten hielt der frühere Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Die damalige LTS-Intendantin Dr. Kathrin Mädler brachte durch eine Verlesung auch bei [...] Artikel“ ins Bewusstsein. Mit einem „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Memminger Weinmarkt zeigten zahlreiche Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Memmingen heutige Teilhabe- und Entwicklungschancen für
renommierten Oxford University unter Beisein des pakistanischen Botschafters in Großbritannien und zahlreichen Ehrengästen aus Deutschland und England. Die Memminger Ehrung fiel in eine für Malala bewegte Zeit
Politik und öffentliches Leben über die Vergabe des Memminger Freiheitspreises. Zu den Jurymitgliedern zählen bislang unter anderem die Evangelisch-lutherische Dekane Claudia und Christoph Schieder, die frühere
Menschen mit Rechten? Mithilfe des neuen Buchdrucks konnte man auf Flugschriften auch nachlesen und weitererzählen, über welche Ideen gerade unter den Gelehrten gestritten wurde. So überlegten in den Jahren 1524
Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur