Stadt der Freiheitsrechte Informieren Programmkalender bestellen Jetzt Infomaterial bestellen Bitte kreuzen Sie an Flyer „1525 Die Zwölf Artikel“ Flyer Installation „Spuren des Bauernkriegs – Lanzenfeld“ [...] Beilage 500 Jahre Bauernkrieg – Freiheit braucht Courage MENSCHEN 1525 in und um Memmingen Flyer Ausstellung „Die Spuren des Bauernkriegs … was bleibt Freiheit zum Erkunden! Name * Straße * Hausnummer * PLZ
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Ausstellungen Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt Wolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren [...] "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" im Stadtmuseum. mehr erfahren Briefmarken-Wettbewerb Ausstellung der Briefmarken-Motive zum Gedenkjahr mehr erfahren
Überblick. Ausstellungen, Theaterstücke, Kunstprojekte und vieles mehr Die Stadt Kempten hat beispielsweise die Ausstellung „Zeitenwende 1525“ erarbeitet, die ab dem 27. Februar als Sonderausstellung im Ke [...] in Krieg und Frieden stellt das Frauenmuseum Hittisau in Vorarlberg ab dem 22. November mit der Ausstellung «Frieden ist …?» in den Fokus. Auch die weiteren Partner:innen stellten die Höhepunkte ihres [...] Oberschwaben, Allgäu bis Vorarlberg ein vielfältiges Programm zum Gedenkjahr auf die Beine gestellt. Dieses stellten die Projektpartner:innen am 25. Februar 2025 im Kempten-Museum in Kempten erstmals öffentlich
Sonder-Briefmarken sind im Shop des Stadtmuseums und in allen Verkaufsstellen von allgäumail erhältlich. Ebenso können diese auch telefonisch bestellt werden unter 0831/206-190. Die Post kann hiermit Deutschlandweit [...] die großartige Arbeit aller Schüler:innen zu würdigen, sind alle eingesendeten Motive in einer Ausstellung vom 01. Oktober bis 21. Dezember 2025 im Stadtmuseum Memmingen zu finden.
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz [...] sessions zu identifizieren Session TYPO3 omCookieConsent Speichert die Einstellungen aus dem Cookiebanner 1 Jahr TYPO3 Cookie-Einstellungen öffnen Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert [...] Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern
Memmingen willkommen. Jetzt Infomaterial bestellen Ulrich Leitner Rückblick Das war das Event- und Gedenkjahr 2025 in Memmingen. mehr erfahren Veronika Frank Ausstellungen Sie und du und ich: Wir alle sind Memmingen [...] Memmingen. Abwechslungsreiche Ausstellungen laden zum Verweilen ein. mehr erfahren Lukas Held Installationen Beeindruckende Licht- und Soundinszenierungen geben einen anderen Blickwinkel auf das Jahresthema [...] aus der ganzen Welt, die heute für die Freiheitsrechte eintreten. Von prominenten Laudator:innen vorgestellt, machen ihre Geschichten greifbar, was es heißt, für die Freiheit zu kämpfen. Die „Zwölf Artikel“
schließlich als bunter Vogel in den Himmel erhebt. Die Darstellung transportiert folgende Botschaften: Vom Schatten zur Wirklichkeit: Träume und Vorstellungen müssen nicht bloß Schatten bleiben – sie können Gestalt [...] schlägt, es nährt – ohne Herz kein Leben. Kontrast zwischen Leben und Tod: Die farblich geteilte Darstellung (hell vs. dunkel, blühend vs. verwelkt) betont die Zerbrechlichkeit des Lebens. Soziale oder politische [...] Freiheit bedeutet, sich entfalten zu können und eigene Gedanken auszudrücken. In Kombination mit der Vorstellung eines „Rechts auf Freiheit“ wird eine vielschichtige Botschaft transportiert: Individuelle Entfaltung:
Bauer/Hanns-Seidel-Stiftung Den zweiten „Memminger Freiheitspreis 1525“ erhielt der deutsche Schriftsteller Dr. phil. h.c. Reiner Kunze. Seine Prosa und Lyrik sind ein Bekenntnis zu einem Leben in Freiheit [...] arbeitete u.a. als Hilfsschlosser im Schwermaschinenbau. Seit 1962 ist Reiner Kunze freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer. Er stand unter der Beobachtung des Ministeriums für Staatssicherheit. 1990 gab [...] Bezeichnung der Akte, die die Stasi über ihn angelegt hatte. 1976 wurde Reiner Kunze aus dem Schriftstellerverband der DDR 1976 ausgeschlossen, was einem Berufsverbot gleichkam. Nach Androhung einer hohen
der Freiheitsrechte Erleben Installationen Menschen 1525 Auf lebensgroßen Figuren an verschiedenen Stellen der Altstadt präsentiert der Historische Verein Memmingen e.V. kurze Biografien von Menschen, die
zugänglich machen, mit einem Kunstprojekt den Bezug der historischen Ereignisse zur Gegenwart darstellen und einen Aktionstag für historische Vereine aus dem ganzen Allgäu in der Innenstadt organisieren [...] Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ausgewählt worden. Die Kulturstaatsministerin stellt uns aus ihrem Haushalt Mittel für das Projekt Stadt der Freiheitsrechte zur Verfügung. Hier mehr