echte Mitmachen Die Magische Bibliothek - Rallye-Game der Stadtbibliothek Memmingen startet 2025 Die Stadtbibliothek Memmingen veröffentlicht 2025 das erste Level ihres Pilotprojekts: „Die magische Bibliothek“ [...] Das erste Level beschäftigt sich dabei mit dem Thema Freiheit, anlässlich der 500 Jahre Feier der Memminger Freiheitsrechte. Im Spiel finden die Spielenden Hinweise auf das jeweils aktuelle Level-Thema. In [...] am PC oder auf dem Smartphone (Android oder iOS) gespielt werden kann: https://stadtbibliothek-memmingen.itch.io/die-magische-bibliothek Außerdem bietet eine spezielle Bücherinsel ein umfangreiches Spektrum
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitsbrunnen Kostbar, fragil, stark Der Memminger Freiheitsbrunnen symbolisiert die „Zwölf Artikel“. Zwölf Bronzetafeln ergeben zusammen ein neun Meter [...] Rahmen eines Wettbewerbs der Stadt Memmingen eingereicht, neben Entwürfen von elf anderen Künstler:innen. Wettbewerbsthema waren eben die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube verabschiedeten „Zwölf [...] Meter hohes, starkes Zeichen am Memminger Weinmarkt, indem sie paarweise zu einer schlanken, fein ausbalancierten Stele angeordnet sind. Sie scheinen fast zerbrechlich, doch gemeinsam und gleichberechtigt
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Würde und Freiheit für alle: Ein Preis für engagierte Persönlichkeiten Stadt Memmingen Memmingen war im Bauernkrieg 1525 ein Schauplatz der [...] Ereignisse zu erinnern und die Idee der Zwölf Artikel lebendig zu halten, hat die Stadt Memmingen den „Memminger Freiheitspreis 1525“ ins Leben gerufen. Sie vergibt ihn seit 2005 an Personen, Organisationen [...] f Christian Kopp, der Memminger Landtagsabgeordnete Herbert Müller, Bundesministerin a. D. Andrea Nahles, sowie der Historiker Prof. Dr. Bernd Roeck. Wie anerkannt der Memminger Freiheitspreis ist, zeigt
Freiheitsrechte Informieren Memminger Manifest Freiheitsrechte, Teilhabe und bürgerschaftlicher Dialog Tourist Information Memmingen / Christina Eirich Seit Juni 2020 trägt Memmingen den Namenszusatz „Stadt [...] damit auf sich hat, ist im „Memminger Manifest“ festgeschrieben. Das „Memminger Manifest“ hat der Stadtrat im Juni 2020 beschlossen. In diesem Manifest verpflichtet sich Memmingen für die Freiheitsrechte [...] formuliert sind. „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller demokratischer Parteien und Fraktionen gemeinsam mit den Bürger:innen der Stadt. Das „Memminger Manifest“ umfasst
Schwabentag Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried [...] Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried [...] Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Stadt Memmingen, Foto: Winfried
500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen ist geschichtsträchtig, idyllisch, bunt. Memmingen ist Heimatort und Reiseziel für die unterschiedlichsten Menschen. Sie alle sind in Memmingen willkommen. Jetzt Infomaterial [...] Historische Ereignisse und Orte | die Zwölf Artikel | Memminger Manifest | Memminger Freiheitspreis 1525 und mehr … mehr erfahren Stadt Memmingen Führungen Spannende Führungen laden dazu ein, die Geschichte [...] Stadt Memmingen Sponsoren & Förderer Wir sind Memmingen, vielfältig und bunt! Dank vieler Personen, Sponsoren, Initiativen und Förderer! mehr erfahren 500 Jahre Zwölf Artikel – das war in Memmingen alles
Freiheitsrechte Veranstaltungen Memmingen ist geschichtsträchtig, idyllisch, bunt. Memmingen ist Heimatort und Reiseziel für die unterschiedlichsten Menschen. Sie alle sind in Memmingen willkommen. Und für alle [...] Freiheitsrechte Headervideo 500 Jahre Freiheitsrechte in Deutschland Memmingen Stadt der Freiheitsrechte Im Bauernkriegsjahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte. Hier forderten die aufständischen Bauern mit ihren [...] ung. Diese Schrift gilt heute als erste Formulierung von Grund- und Menschenrechten in Europa. Memmingen macht sich als „Stadt der Freiheitsrechte“ auf den Weg, die Ideale der Bauern in unsere moderne
Feiertage 11 – 17 Uhr Eintritt frei! Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen Web: stadtmuseum-memmingen.de Instagram/Facebook: @stadtmuseum_memmingen [...] Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Stadtmuseum Memmingen Taschenlampenführung Langer Museums-Mittwoch: 01.10., 05.11., 03.12.2025 jeweils [...] Wirtschaftskrise, Klimakrise, Sinnkrise und Medienrevolution erleben, öffnet sich ein neuer Blick auf Memmingen im Wandel. Wie lebte die bäuerliche Bevölkerung damals? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen
Stadt der Freiheitsrechte Impressum Herausgeber Stadt Memmingen Hausanschrift: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts V [...] : Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefax +49 8331 5433 stadt-der-freiheitsrechte(at)memmingen.de www.memmingen.de Aufsichtsbehörde: Regierung von Schwaben Fronhof 10 86152
Verein Memmingen e.V. kurze Biografien von Menschen, die 1525 in Memmingen gelebt haben: Frauen und Männer, leibeigene Bauern, Geistliche und Bürger der Stadt. mehr erfahren Stadtmuseum Memmingen Kunstprojekt