Stadt der Freiheitsrechte Erleben Rückblick Veranstaltungen Festakt „500 Jahre – Zwölf Artikel“ Festakt „500 Jahre – Zwölf Artikel“ und Eröffnung Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ Vrohnatur
Was es damit auf sich hat, ist im „Memminger Manifest“ festgeschrieben. Das „Memminger Manifest“ hat der Stadtrat im Juni 2020 beschlossen. In diesem Manifest verpflichtet sich Memmingen für die Freiheitsrechte [...] Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Manifest Freiheitsrechte, Teilhabe und bürgerschaftlicher Dialog Tourist Information Memmingen / Christina Eirich Seit Juni 2020 trägt Memmingen den Namenszusatz [...] demokratischer Parteien und Fraktionen gemeinsam mit den Bürger:innen der Stadt. Das „Memminger Manifest“ umfasst drei Bereiche: Freiheitsrechte: „Wir treten für alle Menschen dieser Erde ein, denen die
hat sich zu einem Fest der ganzen Stadt entwickelt. Gruppen und Vereine aus Memmingen feiern diesen Tag. Auch internationale Gäste und Würdenträger schließen sich den Festivitäten an und ehren die Au [...] Region sowie in Ost- und Westdeutschland viel beachtete Tagung zum Geschehen im Jahr 1525. Den Festvortrag hielt der renommierte Historiker Prof. Dr. Peter Blickle. Er war ein ausgezeichneter Kenner des
„Und kommst du liebe Sonn´ nicht bald“ mehr erfahren Vrohnatur Fotografie Festakt „500 Jahre – Zwölf Artikel“ Rückblick Festakt „500 Jahre – Zwölf Artikel“ und Eröffnung Bayernausstellung „Projekt Freiheit
Zuckerrohrpflanzern, die mehrere Monate keinen Lohn mehr erhalten hatten, von der Militärpolizei festgenommen und gefoltert. Am 16. Oktober 1987 überlebte er einen Mordanschlag schwer verletzt. Immer wieder [...] Dr. Ivo Holzinger am 25. September 2016 vor rund 3.000 begeisterten Besuchern und Gästen. Die Festlaudatio hielt Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm: „Sie leben und verkörpern, woran der Memminger Freiheitspreis
Bauernvertreter im großen Kramerzunfthaus über dem Stadtbach versammelten, um die „Zwölf Artikel“ als Manifest anzunehmen und zu beraten, ob sie kämpfen oder verhandeln sollten. Hier am Roßmarkt hast Du die
rund um das Gedenkjahr wissen muss: Historische Ereignisse und Orte | die Zwölf Artikel | Memminger Manifest | Memminger Freiheitspreis 1525 und mehr … mehr erfahren Stadt Memmingen Führungen Spannende Führungen
sowie etliche Gruppen und Vereine aus dem Memminger Stadtleben trugen zum Gelingen der hohen Festlichkeiten bei, unter anderem mit einer szenischen Darstellung der bäuerlichen Forderungen in den „Zwölf
Fegefeuer leiten ließe oder einen Ablass dafür kaufen sollte. Es zeigte sich insgesamt, dass nichts so fest in Stein gemeißelt war, wie es lange ausgesehen hatte. Eine neue Zeit begann. Die Freiheitsidee verbreitet
Stromkastens: Er verdeutlicht, dass Gedanken, Selbstbestimmung und der Einsatz für Gleichberechtigung fest im Bewusstsein vieler Frauen verankert sind. Das Werk zeigt, dass Emanzipation und der Einsatz für