Klimakrise, Sinnkrise und Medienrevolution erleben, öffnet sich ein neuer Blick auf Memmingen im Wandel. Wie lebte die bäuerliche Bevölkerung damals? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umstände [...] neu betrachtet. So werden die Beweggründe für die Konflikte, Umbrüche und den gesellschaftlichen Wandel jener Zeit anschaulich beleuchtet. Sabine Rogg führt an jedem 1. Mittwoch im Monat im Magdkostüm [...] um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Stadtmuseum Memmingen Taschenlampenführung Langer Museums-Mittwoch: 01.10., 05.11., 03.12.2025
oder Zielort. Die Stadt der Freiheitsrechte ist ein Prozess, der vielfältig ist und sich ständig wandelt. Er wird von euch und Ihnen mitgestaltet. Wir sagen Danke für jede Unterstützung an unsere Partner
dem lateinamerikanischen Kontinent und für den Erhalt ihres Lebensraums ein. Er drängt zum Bewusstseinswandel sowohl vor Ort wie auch in den westlichen Industrienationen. Der Bischof prangert aus diesem
christlich-engagierte Familie geboren. Schon in Jugendjahren schrieb er für die örtliche Zeitung, wandte sich aber zunächst einem Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Philosophie zu. Er absolvierte
auch nicht als Priester, Mönche oder Nonnen der Kirche geweiht hatten – wobei der eine oder andere wandernde Mönch sicherlich auch als Revolutionär dabei war. Der Großteil der Aufständischen waren Bauern,