Heribert Prantl. Heribert Prantl wurde 1953 in Nittenau (Oberpfalz) in eine christlich-engagierte Familie geboren. Schon in Jugendjahren schrieb er für die örtliche Zeitung, wandte sich aber zunächst einem [...] promovierte 1982 zum Dr. jur. Parallel zu seinem Jura-Studium absolvierte er eine journalistische Ausbildung. Nach aktiver Tätigkeit als Rechtsanwalt, Richter und Staatsanwalt an bayerischen Gerichten, holte [...] Universität Bielefeld berufen. Weitere Lehrtätigkeit führte in zu verschiedenen Instituten und Bildungseinrichtungen, u.a. an die Theodor-Herzl-Dozentur für Poetik im Journalismus der Universität Wien. Als Publizist
Freiheit, zu Menschenrechten und zum Recht eines jeden Menschen auf Entfaltung. Dabei berühren seine Sprachbilder durch Klarheit und Einfachheit. „Unüberhörbar leise“ hat ein Kritiker Kunzes Sprache einmal b [...] n, was einem Berufsverbot gleichkam. Nach Androhung einer hohen Haftstrafe wurde ihm und seiner Familie die Ausreise gestattet: Der Staatsspitze war nicht an einem Prozess gelegen, der dem Ansehen der