die prägenden Scheunen und Schuppen sowie einige besondere Bauwerke wie beispielsweise die St.-Martins-Kirche, das Spritzenhaus, die alte Schmiede, der aufgegebene Gasthof „Zur Krone“ oder der Zehntstadel [...] stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische Allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner & Wohnen Der demographische Wandel beeinflusst auch Steinheim [...] anderem auch dem Ausbau der Freizeit- und Sportanlagen sowie einem Umbau der Kirchenräume von St. Martin und ihrem Umfeld zukommen. Metzgerei sichert den täglichen Bedarf Bäckerei als Treffpunkt im Dorf
die prägenden Scheunen und Schuppen sowie einige besondere Bauwerke wie beispielsweise die St.-Martins-Kirche, das Spritzenhaus, die alte Schmiede, der aufgegebene Gasthof „Zur Krone“ oder der Zehntstadel [...] stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner & Wohnen Der demographische Wandel beeinflusst auch Steinheim [...] anderem auch dem Ausbau der Freizeit- und Sportanlagen sowie einem Umbau der Kirchenräume von St. Martin und ihrem Umfeld zukommen. Metzgerei sichert den täglichen Bedarf Bäckerei als Treffpunkt im Dorf
den Radverkehr beschränkt. Der motorisierte Individualverkehr ist lediglich bis zum Abzweig in den Martin-Luther-Platz zugelassen. Diese Regelung ermöglicht des Weiteren die Andienung des Hotels sowie die
Imminger, Leiter der Kämmerei, begrüßte die Bürger*innen im Namen der Stadt Memmingen, und Pfarrer Martin Burkhardt hieß die Gäste im Gemeindehaus herzlich willkommen. Die neuen Stühle des Hauses waren erstmals [...] Erste Begegnungen vor dem Gemeindehaus Der Diskussions- und Vortragsabend beginnt um 19 Uhr Pfarrer Martin Burkhardt heißt die Besucher*innen willkommen Die 80 neuen Stühle des Hauses werden komplett gebraucht
strategische Vorüberlegungen und Ideenskizzen zur Ortsmitte vor. Anschließend erläuterte Pfarrer Martin Burkhardt die Pläne der Kirchengemeinde. Man muss anfangen Danach teilten sich die Anwesenden in [...] Verkehr Bernd Wassermann stellt Ergebnisse vor Engagement Konzentriertes Arbeiten Aktives Zuhören Martin Burkhardt beim Vorstellen Bei der Präsentation, im Bild Klaus Kern Herbert Griesinger erklärt Farbige
2014. Das Auswahlgremium, bestehend aus Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Stadtrat Christoph Baur, Stadtrat Helmut Börner, Stadtrat Wolfgang Courage, Stadtrat Stefan
verschattete Räume, in denen man Abkühlung finden kann, eine Rolle. So sorgen beispielsweise auf dem Martin-Luther-Platz alte Baumbestände für einen angenehmen Aufenthalt am Tag. Im Gegensatz dazu sind in
renommierte Stadtplaner und Architekten, der Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger sowie der Leitende Baudirektor Fabian Damm an. Ergänzt wurde das Gremium durch Bürgermeisterin