rischen Neuordnung vorgeschlagen. Ursprünglich war die Bürgerwerkstatt für die Rahmenplanung für Anfang Juli 2020 angedacht. Durch die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Covid-19-Pandemie war die Durchführung
Ortsmitte vor. Anschließend erläuterte Pfarrer Martin Burkhardt die Pläne der Kirchengemeinde. Man muss anfangen Danach teilten sich die Anwesenden in sechs kleinere Gruppen auf, die – jeweils begleitet durch [...] die Besitzerzugehen und alternative Nutzungsvorschläge unterbreiten. „Man muss zumindest einmal anfangen.“ Verkehr. Als ersten Schritt sieht auch diese Gruppe die Umgestaltung desöffentlichen Raums, der
öffentlicher Belange. All diese Schritte erfolgen in Abstimmung mit der Lenkungsgruppe des Projekts. Anfang kommenden Jahres werden schließlich die Korrekturen eingearbeitet und die Untersuchungen abgeschlossen
Billigungsbeschluss des Bebauungsplan-Entwurfs mit den Vorhaben und Erschließungsplänen im II. Senat Anfang 2019. Danach sollte der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Zusätzlich hätte es in dieser
wichtige Grundlagen, um die Herausforderungen der Zukunft lösen zu können“, betonte Svenia Rosette. Seit Anfang der 1970er Jahre seien aus den Mitteln der Städtebauförderung von Bund und Land rund 45 Mio. Euro [...] Weinmarkt nun wie folgt angesetzt: Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2024, vermutlich Anfang März. Die groben Bauarbeiten wie Pflasterausbau, Einbau des Brunnens, Erdaushub für Bäume etc. sollten
selbst dagegen nur elf Monate gedauert. „Zum Planen muss man sich Zeit nehmen.“ Man brauche eine Anfangsvision, eine Ankernutzung, klaren Willen und Gott vertrauen. In beiden vorgestellten Projekten wurde