werden kann. Umgestaltung Schießstattgarten Luftbild Entwurf Eröffnung (Foto Pressestelle Stadt Memmingen) Eröffnung (Foto Pressestelle Stadt Memmingen) Früher Verkehrsinsel – Heute Grünanlage mit Spielplatz [...] Jahr lang zunächst der Kanal in den anliegenden Straßen erneuert. Es entstand eine barrierefreie Bushaltestelle mit Wartehäuschen in der Benninger Straße. Ein Seitenarm der Schießstattstraße wurde zurückgebaut [...] Leiter der Stadtplanung und Projektleiter der Sozialen Stadt Ost. Quartiersmanagerin Magali Bassolet stellte einen neuen Bücherschrank vor, der von Schülerinnen und Schülern der Lindenschule betreut wird. Die
Untersuchung eingeflossen und wurden im Plenum des Stadtrates vorgestellt. In folgender PDF-Datei sind die Auswertungen zur Umfrage dargestellt. Auswertung der Umfrage Auswertung_Umfrage.pdf Abschlussbericht
und Potentialen herauskristallisiert. Diese sind in untenstehendem Abschlussbericht (Entwurf) dargestellt. Die Ergebnisse sind mit der Regierung von Schwaben sowie der Lenkungsgruppe rückgekoppelt und
wurde durch die beauftragten Büros das enorme Potential der Freiräume entlang der Memminger Ach festgestellt und eine detailliertere Untersuchung dringend empfohlen. Der hohe Freizeitwert des Bereichs sowie [...] Konzept nochmals angepasst und in einer weiteren Bürgerinformationsveranstaltung im April 2022 vorgestellt. Vorbereitende Untersuchung für das Gebeit Steinheim & Amendingen - Naherholungsraum entlang der
Planungsteams stellten Frau Heuer, Frau Rehsöft, Frau Dr. Seelemann und Frau Hofmann Konzepte und Ideen für den Ort vor. In der Schützenhalle waren parallel sämtliche Pläne der Stufe zwei ausgestellt. Auf dieser [...] möglichen Umgehungsstraße vorgestellt. Diese Untersuchung steht in thematischer Verbindung, ist aber nicht Teil der Vorbereitenden Untersuchung. Sie wurde ebenfalls zur Diskussion gestellt. Im unmittelbaren Anschluss [...] Ortsmitte, zweitens eine mögliche neue Siedlung im Südosten Steinheims und drittens der Umbau einer Hofstelle im Zusammenwirken von Alt und Neu. Rahmenplan und Strukturskizzen bauen auf Analyse und Zielplänen
Klimabäumen, die als Ausdruck der Vielschichtigkeit unserer demokratischen Gesellschaft in freier Stellung auf dem Weinmarkt verortet wurden. Die Bäume werden derzeit in der Bauschule Lorberg vorkultiviert
Leitbild.pdf Ortsbild.pdf Rahmenplan.pdf Strukturskizzen.pdf Verkehr.pdf Versorgung.pdf Vertiefung_Hofstelle.pdf Vertiefung_Mitte.pdf Vertiefung_SO.pdf Wohnen.pdf Abschlussbericht Bürgerinnen und Bürg
sinnvoll sein. Dieser besucht die Eigentümer vor Ort, bespricht die aktuelle Situation sowie die Vorstellungen für eine bauliche Entwicklung des Grundstücks und erarbeitet erste Vorschläge zur Umnutzung bzw [...] Untersuchung in Form einer Machbarkeitsstudie empfohlen werden. Entscheiden sich die Eigentümer für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, so ist diese über das Kommunale Förderprogramm mit bis zu 50 % förderfähig
Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefon +49 8331 850-0 Telefax +49 8331 850-1299 poststelle (at) memmingen.de www.memmingen.de Aufsichtsbehörde: Regierung von Schwaben Fronhof 10 86152 Augsburg
Wirtschaft, insbesondere des Einzelhandels eine besondere Bedeutung zu. Auf der Basis des 2018 fertig gestellten „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts“, kurz ISEK sollen die bereits formulierten [...] hen Entwurfs- und Entwicklungsvorschlägen, basierend auf der in Stufe 1 erarbeiteten Zielpläne Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans mit der städtebaulichen Gesamtkonzeption und den Maßnahmensc [...] nächsten ca. 15 Jahre bildet. Das Maßnahmenkonzept enthält eine Kosten- und Finanzierungsübersicht und stellt inhaltliche und zeitliche Prioritäten dar. Auf dieser Basis wurde das künftige Sanierungsgebiet