ausgedehnt. Leere und untergenutzte landwirtschaftliche Hofstellen stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische Allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner [...] und das Ortsbild prägenden Höfe. Landwirtschaft mit Leidenschaft Ortsbildprägende Hofstelle Bewirtschaftete Hofstelle Gewerbe & Arbeiten Südlich von Steinheim befindet sich das Gewerbegebiet Memmingen [...] heutigen Heimertinger Straße – vormals Landstraße nach Ulm – entwickelt. Die landwirtschaftlichen Hofstellen sind regelmäßig und giebelständig zu dieser Straße hin angelegt, die heute mit ihrem Durchgangsverkehr
ausgedehnt. Leere und untergenutzte landwirtschaftliche Hofstellen stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner [...] und das Ortsbild prägenden Höfe. Landwirtschaft mit Leidenschaft Ortsbildprägende Hofstelle Bewirtschaftete Hofstelle Gewerbe & Arbeiten (Kopie 1) Südlich von Steinheim befindet sich das Gewerbegebiet [...] heutigen Heimertinger Straße – vormals Landstraße nach Ulm – entwickelt. Die landwirtschaftlichen Hofstellen sind regelmäßig und giebelständig zu dieser Straße hin angelegt, die heute mit ihrem Durchgangsverkehr
Altstadt notwendig, um einerseits die Erreichbarkeit sicherzustellen und gleichzeitig den reinen Durchgangsverkehr und Überlastungen an anderer Stelle (beispielsweise Im Klösterle oder am Schrannenplatz) [...] das Ergebnis für eine Verkehrslösung, die diese Rahmenbedingungen am zielführendsten erreicht, vorgestellt und vom Stadtrat beschlossen. Künftige Verkehrsführung südwestliche Altstadt Die künftige Verk [...] frei), sowie der Einbahnregelung am Schrannenplatz von West nach Ost (Richtung Bahnhof). Eine Darstellung der stufenweisen Umsetzung ist dem folgenden Flyer zu entnehmen. Flyer_Altstadt_SW_Stufen_neue
nachdem Memmingen-West ca. 11 Jahre lang gefördert wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Als Anlaufstelle für die Bürger im Viertel wurde am Baltenplatz 1 ein Stadtteilbüro eingerichtet. In der ehemaligen [...] den Osten. Wir haben gemeinsam schon viele Projekte und Veranstaltungen umgesetzt, wie z.B. eine Ausstellung, einen Frühjahrsbasar, ein weißes Fest, den vorweihnachtlichen Umtrunk vor dem Stadtteilbüro, Angebote [...] mit dem Arbeitskreis umgesetzt wurde. Hier kannst Du Sachen wie Kleidung, Geschirr, Bücher usw. reinstellen, die Du nicht mehr benötigst. Du kannst aber auch Sachen, die Du im tauschRaum findest, einfach
17. Mai 2021 wurde die Städtebauförderung für die Altstadt von Memmingen auf eine neue Grundlage gestellt: Das neue Sanierungsgebiet „Altstadt“ wurde als Satzung beschlossen. Für das neue Sanierungsgebiet [...] 2019 bis April 2021 sogenannte Vorbereitende Untersuchungen durchgeführt. Die Bestandsanalyse, die Erstellung des Rahmenplanes und des Maßnahmenkonzeptes wurden von einem umfassenden Beteiligungsprozess begleitet [...] nden Untersuchungen, die Sanierungsziele für die Zukunft der Altstadt sowie laufende Projekte vorgestellt. 02. bis 23. Juli 2020 - 2. Bürgerwerkstatt Onlinebeteiligung Auch in der Stufe 2 der VU Altstadt
Bürgerbeteiligung Lichtmasterplan Die Bürgerbeteiligung begleiten alle drei Stufen der Erstellung des Lichtmasterplans für die Stadt Memmingen. Die Berücksichtigung der Anregungen und Vorschläge von den [...] Maßnahmenkonzept zum Lichtmasterplan Memmingen wurde am 25.05.2020 im Stadtrat der Stadt Memmingen vorgestellt und beschlossen. Vor der Sommerpause war zum Abschluss des Lichtmasterplanes eine Bürgerinformation [...] werden. An insgesamt drei Ständen hatten die Bürger die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Bildergalerie Bei kleinen Rundgängen mit den Fachplanern konnten die
auf Grundlage der vorgestellten städtebaulichen Analyse sein. Dem Bürgerausschuss Amendingens sowie dem Stadtteilreferenten wurden die Ergebnisse der Analyse gesondert vorgestellt. Gemeinsam wurde festgelegt [...] Stadtentwicklungsprojekte Übergeordnete Leitvorstellungen für die räumliche Entwicklung einer Stadt sind notwendig, um die Nachhaltigkeit und die Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern [...] planerische Konzepte, näher beleuchtet werden und deren zukünftige Gestalt konkretisiert wird. Die dargestellten Wettbewerbe und Konzepte weisen den Weg für die städtebauliche und nachhaltige Entwicklung der
detailliert anhand eines Models und Zeichnungen vorgestellt. Es wurden Gutachten zum Immissionsschutz und zu Erschütterungen des Bahnverkehrs erstellt sowie die Detailplanung zur Erschließung und der [...] ktur Erschließung des Grundstücks (Stellplätze, Verkehrsanbindung usw.) Bewertungsmatrix Auf Basis der formulierten Rahmenziele wurde eine Bewertungsmatrix erstellt, auf Grundlage derer die Bewertung der [...] In der Sitzung des Stadtrats am 11. Juni 2018, wurde für das sogenannte Bahnhofsareal der Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gefasst. Nach der Abstimmung über das Bürgerbegehren
diskutieren. Was ist Steinheim für Sie? Gleich am Eingang der Halle wurde den Teilnehmenden die Frage gestellt: Empfinden Sie sich selbst als „zugezogen“ oder „alteingesessen“? Die Einschätzung hierüber oblag [...] Schilder präsentierte das Planerteam Analyseergebnisse und Thesen. Sieben Themen, zwölf Tische Die vorgestellten Thesen zu sieben Themenschwerpunkten wurden anschließend in kleineren Gruppen an zwölf Tischen [...] Moderatorin, die sich aus Vertretern des Teams KARO* und der Stadt Memmingen zusammensetzten. Sie stellten die Eingangsfragen zum Thema und lenkten die Diskussion. Das waren die Themen: 1. Ortsbild & Zu
Kooperationen entstehen. Welche Fördermittel wurden genutzt? Bei den vorgestellten Projekten gab es unterschiedliche Akteurskonstellationen. Im Falle des Hof8 handelt es sich um private Bauherren, die als [...] werden verschiedenste Umnutzungsideen vorgestellt Nicoletta Rehsöft (im Bild) und Antje Heuer zeigen Beispiele Erster Gast des Abends ist Prof. Martina Klärle Sie stellt ihr Projekt Hof8 in Weikersheim vor [...] zeigt sein Seniorenwohnprojekt in Reichenberg Auch er stellt sich den Fragen von Moderator ... ... und den Nachfragen der Zuhörerschaft Die vorgestellten Themen sind für Steinheim aktuell Die Projekte regen