Die Stadt Memmingen unterhält insgesamt 9 Schrebergartenanlagen mit insgesamt 331 Schrebergärten. Die Schrebergärten werden durch das Liegenschaftsamt vergeben. Wesentlicher Bestandteil des Pachtvertrages [...] ist das Bundeskleingartengesetz (BKleingG). Die Schrebergartenbewerber müssen ihren Wohnsitz in Memmingen haben. Die jährliche Pacht für einen Schrebergarten beträgt zwischen 0,14 €/m² und 0,18 €/m², je
Hausanschrift: Wartburgweg 2 87700 Memmingen eMail: splash@stadt-memmingen.de Mehr Infos unter www.memmingen.de/jugend Öffnungszeiten: Montag 14:30 Uhr - 22:00 Uhr Dienstag 14:30 Uhr - 21:30 Uhr Mittwoch
Hausanschrift: Kempter Straße 42 87700 Memmingen eMail: jugendhaus@stadt-memmingen.de Mehr Infos unter www.memmingen.de/jugend Öffnungszeiten: Dienstag 15:00 Uhr - 21:30 Uhr Mittwoch 13:30 Uhr - 21:30
politischen Ereignis hautnah dabei zu sein. Je nach Wahl sind in der Stadt Memmingen bis über 400 Personen im Einsatz. Die Stadt Memmingen zahlt hierfür eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 EUR. Nutzen Sie
Im ehemaligen königlichen Bayerischen Postgebäude, erbaut 1901 und direkt neben dem Memminger Bahnhof gelegen, präsentiert sich seit Herbst 2005 die MEWO-Kunsthalle. Als Ort für die Kunst des 20. und 21 [...] 21. Jahrhunderts, beherbergt die neue Kulturstätte die städtischen Sammlungen zu den in Memmingen geborenen Malern Max Unold (1885-1964) und Josef Madlener (1881-1967) und zeigt Sonderausstellungen zur
In Memmingen gibt es aktuell keine Messstation zur Messung der Luftqualität. Zur Bewertung der Luftqualität werden Feinstaub (PM10), Ozon (O3), Kohlenmonoxid (CO), Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffdioxid [...] tes unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten Die Daten der Wettermessstation Memmingen finden Sie frei zugänglich auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Stationsnummer 3244: [...] Bereich sind in der Regel nicht im öffentlichen Recht, sondern im Privatrecht angesiedelt. Die Stadt Memmingen kann bei mietrechtlichen Angelegenheiten oder Nachbarschaftskonflikten grundsätzlich nicht eingreifen
urkunden@memmingen.de senden | der Link zum Hochladen des Ausweises wird automatisch nach Zusendung des Formulars verschickt) Bitte überweisen Sie die Gebühren auf das Konto der Stadtkasse Memmingen: Stadtkasse [...] haben Sie kein Auskunfts- und Einsichtsrecht. Als berechtigte Person können Sie beim Standesamt Memmingen eine Personenstandsurkunde auf folgenden Wegen beantragen: Schriftlicher Antrag per Post Legen Sie [...] Stadtkasse Memmingen IBAN: DE 20 731 500 000 430 111 203 SWIFT-BIC: BYLADEM1MLM Sparkasse Schwaben-Bodensee Bitte unbedingt Namen , Verwendungszweck (Eheurkunde / Lebenspartnerschaftsurkunde / Geburtsurkunde
Siedlungsflächen umfassen zum einen den aktuellen Bestand, zum anderen aber auch die von der Stadt Memmingen für die Zukunft angedachten Siedlungsentwicklungen. Mit Fertigstellung des Flächennutzungsplans [...] für jedermann bindend. Das Planwerk des Flächennutzungsplans umfasst das gesamte Stadtgebiet von Memmingen. Neben den klassischen Gebietstypen (Wohnbaufläche, gemischte, gewerbliche und Sonderbaufläche) [...] und dergleichen nachrichtlich dargestellt, also aus übergeordneten Fachplanungen übernommen. In Memmingen werden über die Siedlungsflächen hinaus große Bereiche von Wäldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen
Stadtpark wurde als Parkanlage für die Landesgartenschau im Jahr 2000 in Memmingen neu angelegt und steht seit deren Ende Memminger Bürgern und Gästen als kleines Naherholungsgebiet zur Verfügung. Der Festplatz
Am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit. Mit einem Stadtratsbeschluss hat die Stadt Memmingen 2013 beschlossen, einen Aktionsplan INKLUSION zu erstellen, mit den Themenfeldern: Wohnen Arbeit [...] Fachstelle für Inklusion kümmert sich um die Umsetzung und Weiterentwicklung dieses Aktionsplans in Memmingen. Sie ist Ansprechpartner für alle Beteiligten, Angehörigen, Einrichtungen und Organisationen, die [...] Chancen wie alle Menschen. Und niemand darf Menschen mit Behinderung schlechter behandeln. Die Stadt Memmingen hat eine Fach-Stelle Inklusion . Die Mitarbeiter der Fach-Stelle helfen. Und sie beraten die Bürger