einer seltenen Ansicht der Reichsstadt Memmingen ziert das Vorsatzblatt der Sammlung. Gesangbücher der Reichsstadt Memmingen Der Alltag in der Reichsstadt Memmingen war stark von religiösen Inhalten und [...] Gottes), darunter eine Ansicht der Stadt Memmingen von Süden mit dem Kempter Tor im Vordergrund, dahinter St. Martin auf der linken, Kreuzherrn- und Frauenkirche auf der rechten Seite. Liedersammlung des [...] geb. 1748 in Memmingen, gest. 1797 in seiner Geburtsstadt, prägte als Gastwirt "zum weißen Ochsen", Komponist, Sänger und Instrumentalist das kulturelle Leben in der Reichsstadt Memmingen und im reich
Berwangweg 10 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4600 kitagoldhofer (at) memmingen.de Leitung: Martina Seefelder Größe: 80 Plätze Essensplätze nach Bedarf Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung Online [...] Berwangweg 10 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4600 kitagoldhofer (at) memmingen.de Leitung: Martina Seefelder Größe: 80 Plätze Essensplätze nach Bedarf Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung Online [...] Architektur der KiTa Das Anwesen wurde von Frau Karoline Goldhofer-Prützel der Alois-Goldhofer-Stiftung überlassen, um dort unter der Trägerschaft der Stadt Memmingen eine Kindertageseinrichtung zu errichten
Quartiersmanagement wird durch das Programm gefördert. Memmingen-Ost ist der zweite Stadtteil Memmingens, der in das Programm aufgenommen wurde, nachdem Memmingen-West ca. 11 Jahre lang gefördert wurde. Das Ergebnis [...] Quartiersbüro Quartiersmanagerin Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag [...] Soziale Stadt in Memmingen-Ost Der Stadtteil Stadtteilarbeitskreis Arbeitskreis Geschichte Arbeitskreis bauliche Maßnahmen Der Stadtteil Der Stadtteil Memmingen-Ost wurde November 2017 in das Programm
Quartiersbüro Quartiersmanagerin Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag [...] neue Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante vorstellen. Frau Dibah-Lavorante ist seit 01.11.2017 als Stadtteilmanagerin für den Memminger Osten tätig. Weitere Themen am Abend waren die Vorstellung der [...] Weißfloch (Projektleiter) oder Silvia Sichler Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-519 sozialestadtost (at) memmingen.de
& Erholen Mobilität & Unterwegs sein Mobilität & Unterwegs sein Mobilität & Unterwegs sein Frau Groß und Frau Zahor vom Stadtplanungsamt Resümee von jedem Thementisch für alle Ein guter Nachmittag in der [...] Steinheim am 12. Oktober 2018 Am 12. Oktober 2018 fand auf Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Memmingen die erste Bürgerwerkstatt im Rahmen des Projekts statt. Etwa 120 Personen kamen am Nachmittag in [...] es einen Moderator oder eine Moderatorin, die sich aus Vertretern des Teams KARO* und der Stadt Memmingen zusammensetzten. Sie stellten die Eingangsfragen zum Thema und lenkten die Diskussion. Das waren
Das Quartier: Der Memminger Osten Daten & Lage Die Stadt Memmingen hat derzeit ca. 42.700 Einwohner und ist als Oberzentrum in der Region Donau-Iller eingestuft. Der Memminger Osten wird durch die Bahnlinie [...] Quartiersbüro Quartiersmanagerin Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag [...] Edith-Stein-Schule St. Hildegard Jugendheim Lindenschule Image Im Gegensatz zu Memmingen-West hatte der Osten von Memmingen, der „jenseits der Bahnlinien“ liegt, eher ein negatives Image. Dem Stadtteil
hans-martin.steiger(at)memmingen.de Referate in der Stadt Memmingen Referatsverteilung des Memminger Stadtrats Referatsverteilung des Memminger Stadtrats Referatsverteilung des Memminger Stadtrates Referat [...] Pressestelle Stadt Memmingen) Jan Rothenbacher Oberbürgermeister Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1051 Fax 08331/850-1099 ob-mm(at)memmingen.de Vita Jan Rothenbacher Memmingens Oberbürgermeister [...] Kontakt Oberbürgermeister Stadt Memmingen Vorzimmer des Oberbürgermeisters Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1051 Fax 08331/850-1099 ob-mm (at) memmingen.de Oberbürgermeister & Referate Grußwort
Stadt Memmingen) Eröffnung (Foto Pressestelle Stadt Memmingen) Früher Verkehrsinsel – Heute Grünanlage mit Spielplatz Oberbürgermeister eröffnet neu gestalteten Schießstattgarten im Memminger Osten – [...] Vorhabens abklären zu können, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit Frau Silvia Sichler, Tel.: 08331/850-514 bzw. silvia.sichler@memmingen.de auf. Förderprogramm 20200724_SVBl_Foerderprogramm.pdf Bike- und [...] Weißfloch (Projektleiter) oder Silvia Sichler Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-519 sozialestadtost (at) memmingen.de
verstarb am 13. Februar 1921 im Alter von 79 Jahren. Seinem verdienstvollem Leben widmeten Memminger Zeitung und Memminger Volksblatt Zeilen des Andenkens; sein Begräbnis auf dem jüdischen Friedhof fand auch [...] ngsurkunde Historische Quellen bezeugen Albrecht Gerstle als eine herausragende Persönlichkeit Memmingen vor dem 1. Weltkrieg. Mit der Ausstellung von Archivalien unterschiedlicher Art (Aktenschriftstücke [...] motiviertes - Miteinander von Juden und Nicht-Juden hingewiesen werden. Eine Straße im Nordwesten Memmingens trägt heute seinen Namen. Albrecht Gerstle wurde am 30. Januar 1842 in Steppach als Sohn der Steppacher
Kägler und Prof. Dr. Reiner Anselm in Memmingen (Katholische Akademie in Bayern, Bidung evangelisch im Dekanat Memmingen, Cityseelsorge Memmingen, Stadtarchiv Memmingen) [...] Projekt des Historischen Vereins Memmingen "Menschen 1525 in und um Memmingen" (6. März) Vortrag von Dr. Peer Frieß "Mitten im Sturm. Die Rolle der Reichsstadt Memmingen während des Bauernkriegs in Obe [...] Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung" in Memmingen (Historischer Verein Memmingen) (14. Juli) Vortrag von Christoph Engelhard "Aspekte zur Rolle Memmingens im Bauernkrieg" (Veröffentlichung vorgesehen