riger Krieg Kriegsende 1945 Schießstätte Buchbinderfamilie Diesel Memmingens "Hölle" (Ober-)Bürgermeister Fey Nibelungenlied Memminger Hailtum [...] staufischem Königshaus, Heinrich von Neuffen, gründete zu Beginn des 13. Jahrhunderts im Bereich des Memminger Stadtgrabens östlich der staufischen Kernstadt ein Spital, stattete es mit Grundbesitz aus und übergab [...] Simultaneum). Vergleichbar der Entwicklung in anderen Städten, gelang es 1317/65 der Reichsstadt Memmingen, den Spitalmeister aus der Verwaltung des Spitals zu drängen und den Klosterkomplex zu teilen: zum
Kayser. In Memmingen hat man aber bereits rund 100 Jahre früher als andernorts eine Überdachung des Wehrgangs gebaut. „Die ersten Pulverbüchsen kamen um 1350 auf. Vielleicht hatte Memmingen damals schon [...] gut eingesetzt. Hinweis: Der Band "Die Stadtmauer von Memmingen" von Dr. Christian Kayser von "Barthel und Maus" wurde vom Historischen Verein Memmingen herausgegeben, nähere Informationen gibt es auf der [...] Sanierung der Stadtmauer Stadtmauerabschnitt vom Lug ins Land. (Pressestelle Stadt Memmingen) Stadtmauer „An der Kohlschanze“ jetzt begehbar - März 2022 Bröckelnde Ziegel werden ausgetauscht - Juni 2020
Geschlechtergerechtigkeit beginnt im Kindergarten. Dies möchte die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Memmingen mit ihrem Bücherkoffer unterstützen. Im Trolley „Wölfchen oder: Was ist es denn?“ befinden sich [...] unter Sprache . Infos zum Bücher-Trolley Bücher-Trolley für Kindertageseinrichtungen der Stadt Memmingen zum „Neu-Denken“ der Geschlechterrollen
Apothekertaxe der Reichsstadt Memmingen 1626 Apothekertaxe 1626 Der "Catalogus et pretium omnium Simplicium et Compositorum" ist Teil der Schriftwechsel der Reichsstadt Memmingen zur Regelung des Apothekerwesens
Speiseplan Formulare Team Stellenangebote Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Bürgerstift Memmingen. Wir freuen uns über ihren virtuellen Besuch unserer Einrichtung. Möglicherweise stehen Sie vor [...] Vielleicht interessieren Sie sich aber auch für eine Mitarbeit oder Ausbildung im Bürgerstift Memmingen. Wir informieren Sie gerne über die unterschiedlichen Fachbereiche und möglichen Ansprechpartner
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Rückblick Veranstaltungen Stadt Memmingen, Foto: Winfried Schwarz Freiheitspreis & Schwabentag Rückblick Freiheitspreisverleihung & Schwabentag mehr erfahren Ulrich Leitner [...] Rückblick Festakt „500 Jahre – Zwölf Artikel“ und Eröffnung Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ mehr erfahren Ulrich Leitner Volksstück „Das Bauernparlament“ Rückblick Veranstaltung Volksstück
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Freiheit in der Stadt Designstudio Müller Memmingen hat sie noch alle! Lern die originalen Schauplätze der Bauernrevolution in unserer Stadt kennen und folge dafür [...] Du immer über die Fußgängerzone. Mehr zur Kultur-Tour „ Roter Weg “ bei der Tourist Information Memmingen.
Kontakt zum Bündnis für Familien in Memmingen
Stadt Memmingen) Eröffnung (Foto Pressestelle Stadt Memmingen) Früher Verkehrsinsel – Heute Grünanlage mit Spielplatz Oberbürgermeister eröffnet neu gestalteten Schießstattgarten im Memminger Osten – [...] Weißfloch (Projektleiter) oder Silvia Sichler Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-519 sozialestadtost (at) memmingen.de [...] haben die aufgestellten Müllgefäße bemalt sowie drei Infotafeln zu den Themen "Heimische Bäume in Memmingen", "Der Borkenkäfer - ein Feind des Baumes" und "Tiere in unserem Stadtwald" gestaltet. Erhebliche
Ausstellungen in Memmingen und der Region