Stelle genannt. Zu beachten ist vor allem, dass im Abschnitt Allgemeine Stadtgeschichte bereits zahlreiche Aspekte der Kirchen-, Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu finden sind, ebenso im Abschnitt
Gitarre Ideales Einstiegsalter für die Konzertgitarre ist je nach Körpergröße etwa 8 Jahre. Sie zählt mit zu den beliebtesten Instrumenten an den Musikschulen und ist vielseitig in der Konzertliteratur
sammelt Erfahrungen als Violoncellolehrerin, Solistin, Kammermusikerin und Orchestermitglied mit zahlreichen Konzerten in Südamerika und Europa. Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei renommierten Cellisten
den Fachlehrer zu bezahlen. Externe Schüler können sich zum Theorieunterricht anmelden, müssen jedoch für diesen Zeitraum eine entsprechende Gebühr in Höhe von € 40,0 zusätzlich zahlen. Hauptfachschüler
will dazu anleiten, sich selbstbestimmt für das eigene Wohlergehen einzusetzen. Dieser Glücksweg erzählt von den vielen Menschen, die in der Vergangenheit hart für ihre Freiheit kämpfen mussten und damit
Im Jahr 1993 wurde Reiner Kunze mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Georg Büchner-Preis, den Friedrich Hölderlin Preis, den österreichischen [...] die Laudatio in der St. Martins-Kirche und trug sich in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Zahlreiche Ehrengäste und Würdenträger aus Politik und Gesellschaft sowie etliche Gruppen und Vereine aus
Holzblasinstrumente Dieser Fachbereich zählt an unserer Sing- und Musikschule zur größten Abteilung. Bei allen Instrumenten dieses Fächerkanons ist mit Beginn der Grundschule gleichzeitig auch das ideale
te der Ausgaben bis 1960 Verzeichnis der Aufsätze (Historischer Verein Memmingen) "Schwäbischer Erzähler". Heimatbeilage der Memminger Zeitung Verzeichnis der Aufsätze (Historischer Verein Memmingen) "Lueg
enthalten vor, neben oder nach der 1660 gedruckten "Memminger Chronik" (von Christoph Schorer) eine Vielzahl von ereignisgeschichtlichen Informationen enthalten, die in Urkunden, Amtsbüchern oder Akten des [...] der Memminger Meistersinger" enthalten Einträge der Jahre 1626 bis 1788 und 1671 bis 1861 sowie zahlreiche kolorierte Illustrationen. Stammbuch der Memminger Meistersinger 1626 - 1788 Stammbuch der Memminger [...] Handschriften u.a. aus dem Besitz des Antoniterpräzeptors Petrus Mitte de Capariis, aber auch zahlreiche frühneuzeitliche Schriften zumeist theologischen Inhaltes, vielfach noch unbearbeitet, darunter
die Bürgerinnen und Bürger, Lehrer und Schüler, Stadt-, Dorf- und Familiengeschichtsforscher eine Vielzahl von Findmitteln online benützen, aber auch in ausgewählte bzw. häufig benützter Quellen auf den