Unser Bürgerstift Das Einrichtungsleitbild im Bürgerstift Unser Leitbild basiert auf dem Stiftungszweck der Unterhospitalstiftung. Es beschreibt umfangreiche und übergreifende soziale Dienstleistungen [...] verbundene Entlastung der Angehörigen wird die Verankerung und Integration der älteren Menschen in Familie und gewohntem gesellschaftlichen Umfeld innerhalb der Stadt - auch im Sinne des Stiftungszwecks - [...] Bereich erfüllt eine wichtige Funktion und verfolgt eine Konzeption. Die Gesamtheit der Konzepte bildet das Konzept des Seniorenzentrums. Im Folgenden werden die vier wichtigsten Bereiche kurz mit ihren
erhoben. 1774 kaufte der Geheime Rat Johann Jacob von Zoller einen wohl vorher schon von seiner Familie genutzten Garten (mit "Springwasser") hinter dem Rathaus an der nördlichen Stadtmauer. Der "Oran [...] er" Johann Georg Buder lieferte 1775 Pläne für eine Umgestaltung des Gartens nach französischem Vorbild mit verschiedenen Obstbäumen (Birnen, Äpfel, Zwetschgen, Kirschen u.a.). Ebenfalls im Geschmack der [...] dessen Erdgeschoß sich im Winter als Gewächshaus nutzen ließ, projektiert. Nach dem Aussterben der Familie Zoller ging der bereits mehrfach umgestaltete Garten 1908 per Testament in den Besitz der Stadt über
Diese Hort ist eine Außenstelle des Hortes an der Edith-Stein-Schule Anmeldung Online Hort Amendingen Bilder aus dem Hort Amendingen: Eingang/Mittagessen/Legoecke/Atelierbereich Unsere pädagogische Arbeit Unsere [...] Fachpersonal eine hohe Sensibilität für die Lebenssituationen des Kindes. Dabei stehen das Kind und die Familien im Mittelpunkt! Wir möchten die Kinder ein Stück weit auf ihrem Weg ins Leben begleiten und sie [...] keiten um den Kindern die Möglichkeit zum Austausch zu geben und den Kindern ein positives familienähnliches Essgefühl zu geben. Dabei ist uns wichtig die Selbständigkeit durch das eigene Schöpfen der
/ Haus für Kinder Der Hort & Hortkindergarten ist eine Erziehungs- und Bildungseinrichtung, in der fachgerecht, familienergänzend und -unterstützend gearbeitet wird. Unser Haus steht allen Kindern im Alter [...] Gruppen bieten wir in unserer Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Stadtjugendamt und der Familienberatungsstelle in einer sogenannten I + Gruppe einen höheren Personaleinsatz und eine kleinere Gruppengröße [...] von Basis- und Schlüsselkompetenzen des Rahmenplans für Horte und die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (BayKiBiG) in den Bereichen personale und soziale Kompetenz, Wissenskompetenz
g ziehen junge Familien an die Peripherien der Großstädte. Kleine Haushalte treten immer mehr an die Stelle der Großfamilien, zudem entsteht ein Bedarf an neuen Wohn- und Familienformen. Die gebaute Umwelt [...] Weiter- oder eben der Umnutzung der großen, oft historischen und das Ortsbild prägenden Höfe. Landwirtschaft mit Leidenschaft Ortsbildprägende Hofstelle Bewirtschaftete Hofstelle Gewerbe & Arbeiten Südlich von [...] Über Steinheim Lage und Daten Ortsbild & Zuhause sein Bewohner & Wohnen Versorgung & Öffentliches Leben Bauernhöfe & Landwirtschaft Gewerbe & Arbeiten Grün-, Freiraum & Erholen Mobilität & Unterwegs sein
.de. Unsere Auszubildenden sind uns wichtig Unsere Auszubildenden sind uns wichtig Wir bilden bei den mm-KiTas seit vielen Jahren aus: Jedes Jahr haben wir in etwa 50 bis 60 Auszubildende verschiedenster [...] wollen Wer wir sind und sein wollen Unser Leitbild Wir sind die mm-KiTas und dürfen den gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag für die Familien in Memmingen erfüllen. UnserTräger ist die [...] Workshops für Auszubildende an und haben qualifizierte Ausbildende. So kannst du in verschiedensten Einrichtungen praktische Erfahrungen bei uns sammeln. Auch unsere internen Fortbildungen sind für dich
Sammlung „Memminger Bildnisse aus drei Jahrhunderten“ gibt Zeugnis vom bürgerlichen Selbstbewusstsein der patrizischen Führungsschicht in der ehemaligen Reichsstadt. In den Reichsstädten bildeten die Patrizier [...] Memmingens. Er lebte in Venedig sehr zurückgezogen, um den Hermansbau in seiner Heimatstadt für seine Familie prunkvoll und aufwändig erbauen zu lassen. In Memmingen waren die Patrizier auch stark im Salzhandel
Übernahme von Verantwortung für andere soll eine positive Bewusstseins- und Verhaltensänderung in Familie, Gesellschaft und dem Einzelnen erreicht werden. BOB verzichtet ganz auf den Konsum von alkoholischen [...] Alkohol trinkt und sich und seine Mitfahrer sicher nach Hause bringt. BOB trägt die Verantwortung fürs Fahren und ist sich dieser auch bewusst. Er dokumentiert diese Verantwortungsübernahme nach außen
Wegweiser Hier leben Hier leben Gesundheit Soziales Familie Innenstadt & Einkaufen Wirtschaft Umwelt & Klimaschutz Mobilität Kultur Sport & Freizeit Bildung Krisenvorsorge
Evangelisches Bildungswerk Memmingen ebw.memmingen@elkb.de ebw-memmingen.de Familiengesundheit 21 e.V. - Verein zur Förderung der Familiengesundheit familiengesundheit21@ngi.de www.familiengesundheit21.de Förderkreis