Musikschule Memmingen ihr Hauptfach Blockflöte für alle Altersklassen und Leistungsstufen. Zudem leitet sie das im Jahr 2022 gegründete Blockflötenorchester BFOMM . Kontakt: sandra.miller (at) memmingen.de [...] Konstanze Kraus ist seit 1. Oktober 2023 die neue Musikschulleiterin der Sing- und Musikschule Memmingen. Sie wurde 1970 in Lindenberg geboren. Nach ihrem Abitur am musischen Gymnasium in Marktoberdorf [...] Pädagogin, EMP Lehrerin und leitet die Kinder- und Jugendchöre. Kontakt: konstanze.kraus (at) memmingen.de 08331-850.1651 oder 0173.3208925 Stellvertretende Musikkschulleitung Sandra Miller geboren 1987
Kontakt Städt. Fundbüro Ratzengraben 4 a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2008 Fax 08331/850-2049 fundamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 08 [...] 08.00 – 12.00 Uhr Kontakt Städt. Fundbüro Ratzengraben 4 a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2008 Fax 08331/850-2049 fundamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00
Kontakt Städt. Fundbüro Ratzengraben 4 a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2008 Fax 08331/850-2049 fundamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 08 [...] 08.00 – 12.00 Uhr Kontakt Städt. Fundbüro Ratzengraben 4 a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2008 Fax 08331/850-2049 fundamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00
Tel. 08331/49341 (Hort Edith-St.) hortamendingen @memmingen.de Leitung: Sebastian Sterna Größe: 27 Plätze Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Diese Hort ist eine Außenstelle des Hortes an der [...] Tel. 08331/49341 (Hort Edith-St.) hortamendingen @memmingen.de Leitung: Sebastian Sterna Größe: 27 Plätze Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Diese Hort ist eine Außenstelle des Hortes an der
der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen) ab Sa, 08.03. „Ewige Namen gebe ich ihnen ...“ (Online-Publikation des Holocaust-Gedenkheft in der Schriftenreihe „Materialien zur Memminger Stadtgeschichte) ab So, 09 [...] 12.03. Ratsprotokolle der Reichsstadt Memmingen ( A RP ) / Sitzungsprotokolle des Magistrats, des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten und des Stadtrats Memmingen ( B RP ) (Informationen zum Bestand- [...] Tag der Archive 2014 Anlässlich des "Tages der Archive“ 2014 wird das Stadtarchiv Memmingen – wie schon 2008 – neue Daten und Quellen online präsentieren. Das Spektrum wird von den jüngst digitalisierten
Buchkunst aus 10 Jahrhunderten Vom 13. April bis 12. Mai 2019 war im Memminger Kreuzherrnsaal die Ausstellung des Stadtarchivs Memmingen „Von Herrschern, Heiligen und Helden“ geöffnet. Zusehen sind mehr als [...] eindrucksvoll umrahmt. Blicke in die Ausstellung im Kreuzherrnsaal Memminger Klosterbibliotheken Aus den Bibliotheken der früheren Memminger Klöster (Schottenkloster St. Nikolaus, Heilig-Geist-Spital/Kreu [...] Uhr Mittelalterliche Buchkunst Rundgang mit Kurator Dr. Roland Specker So, 14.04.2019, 15:00 Uhr Memminger Klosterbibliotheken Rundgang mit Stadtarchivar Christoph Engelhard Sa, 27.04.2019, 15:00 Uhr Mi
erfolgreichste Kaufmann Memmingens. Er lebte in Venedig sehr zurückgezogen, um den Hermansbau in seiner Heimatstadt für seine Familie prunkvoll und aufwändig erbauen zu lassen. In Memmingen waren die Patrizier [...] Memminger Patrizierportraits Maria von Zoller (1624–1697), Anna Katharina Bilgram (1747–1794), Regina von Zoller (1657–1718), Katharina Küner (1742–1802); (v. l. n. r.) Sabrina Dorothea Schelhorn & Johann [...] Knoll (1714–1779) & Johann Leonhard Knoll (1714–1788); (v. l. n. r.) Zurück Weiter Die Sammlung „Memminger Bildnisse aus drei Jahrhunderten“ gibt Zeugnis vom bürgerlichen Selbstbewusstsein der patrizischen
Alkoholpräventionsprojekt der Jugendämter Memmingen und Unterallgäu, des Gesundheitsamtes Mindelheim und des Psychosozialen Beratungsstelle Steil in Memmingen bietet: Kindern und Jugendlichen Beratung [...] gsstelle Suchtberatung; Suchtpräventionsstelle Gesundheitsamt Memmingen Suchtberatung, Suchtarbeit Psychosoziale Beratungsstelle Memmingen ergänzt das Projekt Steil im sekundärpräventiven Bereich durch:
den-einzugsbereichen von Memmingen. In Projektphase 2 wird durch die Formulierung von Zielen eine gemeinsame Vorstellung entwickelt, wie eine zukünftige Mobilität in Memmingen aussehen und dementsprechend [...] Entscheidungen in der weiteren Mobilitäts- und Siedlungsentwicklung in Memmingen sein. Ziele für eine zukünftige Mobilität in Memmingen Den Leitzielen kommt im Konzept eine zentrale Bedeutung zu. Sie dienen [...] 13.12.2021 Leitbild und Ziele im Rahmen des Mobilitätskonzeptes Memmingen (Modellregion Mobilität) Integriertes Mobilitätskonzept Memmingen Ergebnisdokumentation Februar 2023
dieses Portal machen unsere Familien in Memmingen in Zukunft ihre Platzanmeldung: Durchgängig digital - datensicher - 24/7 - mehrsprachig - alle KiTas in Memmingen. Für die Anmeldung ist nur eine Email und [...] in Memmingen bei den kommunalen KiTas und denen der freien Träger vor großen Herausforderungen bei der Platzschaffung und Personalgewinnung stehen. Ihre KiTa und auch das KiTa-Amt kita(at)memmingen.de [...] Willkommen im Digitalen Amt Memmingen Wir sind fortlaufend bemüht, Ihnen unsere Dienstleistungen als Online-Verfahren bereitzustellen. Die Zahl der verfügbaren Dienste wächst stetig. Sollten Sie dort nicht