mehr erfahren Glückswege Allgäu Sternwarte Karte Führung der Allgäuer Volkssternwarte mehr erfahren Glückswege Allgäu Familienausflüge Karte Führung durch die Kartause Buxheim mehr erfahren Tourist I [...] Memmingen, Christina Eirich Museen Karte Führung im Stadtmuseum Memmingen mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Museen Karte Führung in der MEWO Kunsthalle mehr erfahren Stadt [...] esuch in der MEWO Kunsthalle mehr erfahren Glückswege Allgäu Ausflüge & Erholung Karte Basilika-Führung mehr erfahren Winfried Schwarz Kunst & Kultur Karte Besichtigung des Kreuzherrnsaals mehr erfahren
Ehinger (A 342/4) Abstammungslisten der Memminger Zünfte (A Bd 303/302) (Kirchen-)Zuchtordnungen (A 265/1) ab 1529/32 Kirchenpflegerordnung 1542 (A 342/4) Säkularisation der Klöster / Simultaneum bei Unser Frauen [...] hte Gemeindereformation und Bauernkrieg Bestallung von Christoph Schappeler zum Prediger bei St. Martin (A 341/3 U) reformatorisches Gedankengut im Rat der Stadt: Schappeler-Predigt A RP vom 21. Aug. 1521
themenbezogene Führungen durch die Archivräume angeboten. Im Lesesaal befinden sich Handbücher, Monographien und Zeitschriften vor allem zur bayerischen und schwäbischen Landes-, Rechts-, Kirchen- und Kuns
überliefert. Die Aufzeichnungen wurden vom Mesner der evang.-luth. Hauptkirche St. Martin erstellt und sind nach Pfarreien (St. Martin und Unser Frauen) gegliedert. Ab 1751 wurden die Verzeichnisse für
stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische Allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner & Wohnen Der demographische Wandel beeinflusst auch Steinheim [...] kann unter anderem auch dem Ausbau der Freizeit- und Sportanlagen sowie einem Umbau der Kirchenräume von St. Martin und ihrem Umfeld zukommen. Metzgerei sichert den täglichen Bedarf Bäckerei als Treffpunkt [...] die prägenden Scheunen und Schuppen sowie einige besondere Bauwerke wie beispielsweise die St.-Martins-Kirche, das Spritzenhaus, die alte Schmiede, der aufgegebene Gasthof „Zur Krone“ oder der Zehntstadel
Kornbauw, licht in Schwaben, hatt schöne Forellen in diesen Wasser, hat 2 schöne Kirchen, S Martin, undt unser Frauwenkirche, auch ein schön Spittal, auch ein Augustinderkloster. Aber die Stadt ist alles [...] Friedes gehalten worden von den Burgern, als wan es Ostern oder Pfinsten gewessen were. In beiden Kirchen 3 Predigt gehalten worden, der Tegs ist gewesen aus dem 1 Buch Moses, aus dem 8. Cabp, wie Noa nach [...] von Jakob Schmug umb 9 fl. 13 kr. Den 4 Julius sindt alhir 4 geistlichen convermiret worden bei S Martin. Den 7 Augusti bin ich durch einen Boden gefallen, habe einen grossen schaden bekommen in Kobpff
in der intensiven Beschäftigung von Geistlichkeit und Rat mit Fragen des Kirchenwesens, des Kirchenregiments, der Kirchenvisitation und der Bestellung und Ordination der Prediger dürften die Gründe zu suchen [...] Baden-Württemberg), Stuttgart 2011, S. 145-200 Slovenska Cerkovna Ordninga (Kirchenordnung) Slovenska Cerkovna Ordninga (Kirchenordnung) gedruckt bei Hans Ungnad von Sonnegg, Urach 1564, eingebunden in ein [...] en Vorbild 1564 eine „Slowenische Kirchenordnung“ mit Bestimmungen für Pastoren, Schulen und Gemeinde, mit Gebeten und Predigten, die erste lutherische Kirchenordnung der österreichischen Erblande. Vor
sowie St. Martin, St. Johann und der Kreuzherrrnkirche im Hintergrund. Durch die Verbauung der bisher vorhandenen Gasse zwischen dem alten Rathaus und dem Augustinerkloster (heute Pfarrkirche St. Johann) [...] Rathaus 1589-1989 Fast in jeder historischen Stadt ist das Rathaus neben den Kultstätten des kirchlich-religiösen Lebens das hervorragendste Bauwerk. Als Spiegelbild der Entwicklung eines Gemeinwesens von [...] damit an Bedeutung verlor, wurden Bürgermeister und Rat zur entscheidenden Instanz der politischen Führung, Verwaltung und Rechtspflege. Das Memminger Rathaus bis 1589 Für Versammlungen und Festlichkeiten
stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner & Wohnen Der demographische Wandel beeinflusst auch Steinheim [...] kann unter anderem auch dem Ausbau der Freizeit- und Sportanlagen sowie einem Umbau der Kirchenräume von St. Martin und ihrem Umfeld zukommen. Metzgerei sichert den täglichen Bedarf Bäckerei als Treffpunkt [...] die prägenden Scheunen und Schuppen sowie einige besondere Bauwerke wie beispielsweise die St.-Martins-Kirche, das Spritzenhaus, die alte Schmiede, der aufgegebene Gasthof „Zur Krone“ oder der Zehntstadel
Sparkasse Schwaben-Bodensee St.-Josefs-Kirchplatz 6-8 87700 Memmingen Internetseite (Wickelmöglichkeiten) EG / beim Serviceschalter zu erfragen Barrierefrei Stadtbibliothek Memmingen Martin-Luther-Platz 1 87700 [...] 6-8 87700 Memmingen Internetseite (Wickelmöglichkeiten) EG / Behindertentoilette Barrierefrei Café Martin Roßmarkt 3 87700 Memmingen Internetseite (Wickelmöglichkeiten) EG / Toiletten Barrierefrei Café