der Christuskirche, Dunantstr. 8, 87700 Memmingen Adipositas Selbsthilfe Memmingen Peter Wolf Klinikum Memmingen - SPZ - 2. Stock Bismarkstraße 23 87700 Memmingen Tel.: 0173/1603944 Internetseite eMail [...] aße 2 87700 Memmingen Tel.: 08331/70-2666 (Selbsthilfegruppen) Arbeiterwohlfahrt OV Memmingen e.V. Vorsitzender Edmund Güttler Ortsverein Memmingen e.V. Buxacher Straße 16 87700 Memmingen Tel.: 08331/3101 [...] Uhr, Gymnastik und Information Therapiekolleg Dachsel, Kuttelgasse 35, 87700 Memmingen Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Memmingen-Unterallgäu e.V. Herrenstraße 22 87700 Memmingen Tel.: 08331/84858
ungen Memmingens. Träger der Waldstation ist die Stadt Memmingen (Amt für Kindertageseinrichtungen). Das Gelände auf dem Madlenerberg wird durch das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Memmingen betreut [...] Waldstation am Madlenerberg Der Madlenerberg befindet sich im nord-östlichen Teil von Memmingen am Rande der Bahnlinie Memmingen-München. Er liegt im Dreieck zwischen Amendingen, Trunkelsberg und Eisenburg, direkt [...] allen Memminger KiTas kostenfrei zur Benutzung zur Verfügung gestellt. Die Reservierung erfolgt über das Amt für Kindertageseinrichtungen, Weinmarkt 10-12, Tel. 08331/850-462, per Email kita@memmingen.de
Elektronikgesetzes (ElektroG) ist seit 2006 die Entsorgung von Elektro-Altgeräten kostenlos. In Memmingen anfallende Geräte können von den Besitzern beim Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) bei der [...] die Akkus/Batterien von diesen Geräten entfernen und getrennt anliefern. Vielen Dank. Beispiele: Informations- und Telekommunikationsgeräte Geräte der Unterhaltungselektronik Elektrische Haushaltskleingeräte
steueramt@memmingen.de Restmüllgebühr für private Haushalte Wegfall des Mindestvolumens - Wer Müll vermeidet, kann Geld sparen! Bisher war es nötig, für jede gemeldete Person mit Erstwohnsitz in Memmingen, mindestens [...] Müllgebühren Zum 01.01.2024 wurde das Müllgebührenmodell in Memmingen angepasst. Die Grundgebühr entfällt. Die Gebühr für die Müllabfuhr wird nur noch nach dem Volumen der Restmülltonne berechnet. Das [...] n. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die jeweils gültige Abfallgebührensatzung der Stadt Memmingen rechtsverbindlich ist. Bei An-, Ab- und Ummeldungen für die Restmüll- und Biotonne wenden Sie sich
(Stadtarchiv Memmingen) Inventar der Kramerzunftstube aus dem Jahr 1735 (Stadtarchiv Memmingen) Inventar der Zunftstube 1743 (Stadtarchiv Memmingen) Zunftbuch der Kramer 1788 ff. (Stadtarchiv Memmingen) Aus einem [...] (Stadtarchiv Memmingen) Tür in der Kramerzunftstube, fotografiert von Hans Bischoff 1886 (Stadtarchiv Memmingen) Zunfthaus, Schulbehausung und Versammlungsstätte Als der Kaiser 1551 die Memminger Zunftverfassung [...] Aufsberg (Stadtmuseum/Stadtarchiv Memmingen) Kramerzunft, fotografiert von Andreas Marx (Stadtmuseum Memmingen) Kramerzunft um 1925, Foto von J. Guggenheimer (Stadtarchiv Memmingen) Weibliche "Industrieschule"
Jahresberichte der Stadtverwaltung Seit Ende des 2. Weltkrieges informiert der (Ober-)Bürgermeister am Ende eines jeden Kalenderjahres über die Arbeit der Stadtverwaltung. Erhalten sind neben den masc [...] im eigenen und übertragenen Wirkungskreis. Die Berichte sind deshalb keine Chroniken der Stadt Memmingen. Die Gliederung der Berichte orientiert sich ab 1969 weitgehend am jeweiligen Organisationsplan [...] Jahresbericht 2007 Jahresbericht 2008 Jahresbericht 2009 Die Jahresberichte der Stadtverwaltung Memmingen ab 2010 Organisation / Referate der Stadtverwaltung 50er / 60er Jahre Abt. I: Allgemeine Verwaltung
seine Geschäfte - gewiß erfolgreich; allerdings liegen genauere Informationen zur Geschäftsentwicklung nicht vor. 1905/06 wurden die Memminger Gewerbebank und das Bankhaus Mayer & Gerstle der neuen Filiale [...] verstarb am 13. Februar 1921 im Alter von 79 Jahren. Seinem verdienstvollem Leben widmeten Memminger Zeitung und Memminger Volksblatt Zeilen des Andenkens; sein Begräbnis auf dem jüdischen Friedhof fand auch [...] ngsurkunde Historische Quellen bezeugen Albrecht Gerstle als eine herausragende Persönlichkeit Memmingen vor dem 1. Weltkrieg. Mit der Ausstellung von Archivalien unterschiedlicher Art (Aktenschriftstücke
Reichsstadt Memmingen um den rechten Weg des Protestantismus zwischen Zwinglianismus und Lutheranismus sind in Archivalien mehrfach dokumentiert. 1569 wurde nach Württembergischen Vorbild eine Memminger Kirc [...] Tübingen erhaltener Briefwechsel belegt seine Kontakte zu Memminger Predigern und zumindest einen kurzzeitigen Aufenthalt in der Reichsstadt Memmingen 1560. Catechismus (in kroatischer Sprache und glagolitischer [...] Kirchenordnung erlassen. Ihre Annahme durch die Memminger Prediger war nicht unumstritten. Nachdem ein Vermittlungsversuch des Tübinger Theologien und Universitätskanzlers Jakob Andreae gescheitert war, wurde
Kontakt Kulturamt Stadt Memmingen Kulturamt Ulmer Str. 19 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1400 Fax 08331/850-149 kulturamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Montag - Mittwoch [...] Museen im Antonierhaus Kontakt Kulturamt Stadt Memmingen Kulturamt Ulmer Str. 19 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1400 Fax 08331/850-149 kulturamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 12:00 [...] Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr Museen der Stadt Memmingen Memmingen präsentiert sich der Bürgerschaft und den Besuchern mit einer vielgestaltigen Museumslandschaft. Unterschiedliche
ganz Großartiges für Memmingen und die Bürgerschaft“, erklärte Bauherr Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke Memmingen, über den Baufortschritt. Architekt Bernhard Asböck informierte über den Baufortschritt [...] werden derzeit auf 45 Mio. Euro brutto prognostiziert, sie werden von den Stadtwerken Memmingen und der Stadt Memmingen getragen. Eine Förderzusage der Regierung von Schwaben in Höhe von ca. 3,2 Mio. Euro [...] „Wir schaffen hier gemeinsam etwas ganz Großartiges für Memmingen und die Bürgerschaft“, drückte Bauherr Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke Memmingen, seine Begeisterung über den fortschreitenden Bau aus