Weiter In der archäologischen Abteilung des Stadtmuseums Memmingen finden sie eine umfangreiche Darstellung der archäologischen Funde in und um Memmingen herum. Beinhaltet sind: Gräber der Bronzezeit Letzte [...] Volkratshofen Römer in Memmingen Das frühe Mittelalter Museen im Antonierhaus Kontakt Stadtmuseum Stadtmuseum im Hermansbau Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse) 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1430 Fax: [...] Kontakt Stadtmuseum Stadtmuseum im Hermansbau Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse) 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1430 Fax: 08331/850-244 Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum und Heimatmuseum Freudent
Hort IE Kindertageseinrichtung Eisenburg Trunkelsberger Straße 10a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4450 kigaeisenburg@ memmingen.de Waldgruppe : Tel. 0173/3440076 Wiesengruppe : Tel. 0173/3494653 Leitung: [...] (Waldkindergartengruppe) 20 Plätze (Gartengruppe) Essensplätze nach Bedarf Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung Online Kindertageseinrichtung Eisenburg Lerne unsere KiTa in einem Film kennen [...] Hort IE Kindertageseinrichtung Eisenburg Trunkelsberger Straße 10a 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4450 kigaeisenburg@ memmingen.de Waldgruppe : Tel. 0173/3440076 Wiesengruppe : Tel. 0173/3494653 Leitung:
Kindertageseinrichtungen Ansprechpartner Stadt Memmingen Kindertageseinrichtungen einmarkt 10-12 (2. OG) 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4002 kita (at) memmingen.de
87700 Memmingen Tel. 08331/850-4555 kigazollergraben@ memmingen.de Leitung: Luisa Fischer Größe: 18 Plätze (Kindergarten) Aktiv- und Bewegungsgruppe Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung [...] 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4555 kigazollergraben@ memmingen.de Leitung: Luisa Fischer Größe: 18 Plätze (Kindergarten) Aktiv- und Bewegungsgruppe Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung [...] Nord-östlichen Seite der Stadtmauer. Wohnhäuser, eine Ballettschule, die Feuerwehr und auch die Memminger Innenstadt bestimmen das Umfeld. Zwei Gruppenräume, eine Küche, ein Sanitärraum und ein großer Garten
Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Stadtverwaltung Memmingen - Organisationsstruktur Verwaltungsor [...] Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Organigramm Stadt Memmingen Stand Januar 2025 Stadtplan [...] 41.2 Jugendeinrichtungen 42 Kindertageseinrichtungen 42.1 Kindergärten, Horte, Krippe Jobcenter Memmingen Referat 5: Bauen und Umwelt 50 Bauverwaltung Amt 50 Bauordnung Amt 50 Beitragswesen 51 Stadtplanung
Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und die Freiheit spielten. Start/Ende: Hallhof Memmingen Dauer: ca. 1 ½ Stunden Mehr Informationen zu den Glückswegen [...] Spazierweg zwischen Historie und Memmingens Stadtgrün Der Glücksweg führt in ca. 90 Minuten zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und
Schüler und Schülerinnen der Sebastian-Lotzer-Realschule Memmingen Im Rahmen der Neugestaltung des Memminger Weinmarktes 2008 lobte die Stadt Memmingen einen Wettbewerb um einen neuen Brunnen aus. Wettbewerbsthema [...] Der Memminger Freiheitsbrunnen 1525: Mehr Informationen Haustafel Weinmarkt Freiheitsbrunnen am Weinmarkt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stifterin Elisabeth Bach-Schedel und Künstler Andy Brauneis [...] Wettbewerbsthema waren die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube am Weinmarkt verabschiedeten „Zwölf Bauernartikel“. Im August 2009 wurden die eingereichten zwölf Brunnenmodelle von einer Jury bewertet
(Stadtarchiv Memmingen) Inventar der Kramerzunftstube aus dem Jahr 1735 (Stadtarchiv Memmingen) Inventar der Zunftstube 1743 (Stadtarchiv Memmingen) Zunftbuch der Kramer 1788 ff. (Stadtarchiv Memmingen) Aus einem [...] (Stadtarchiv Memmingen) Tür in der Kramerzunftstube, fotografiert von Hans Bischoff 1886 (Stadtarchiv Memmingen) Zunfthaus, Schulbehausung und Versammlungsstätte Als der Kaiser 1551 die Memminger Zunftverfassung [...] Aufsberg (Stadtmuseum/Stadtarchiv Memmingen) Kramerzunft, fotografiert von Andreas Marx (Stadtmuseum Memmingen) Kramerzunft um 1925, Foto von J. Guggenheimer (Stadtarchiv Memmingen) Weibliche "Industrieschule"
Stadtweiherstraße 37 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4250 Kinderkrippen (at) memmingen.de Leitung: Bettina Thiel Größe: 36 + 24 Plätze Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung Online Kinderkrippe [...] Stadtweiherstraße 37 87700 Memmingen Tel. 08331/850-4250 Kinderkrippen (at) memmingen.de Leitung: Bettina Thiel Größe: 36 + 24 Plätze Träger: Stadt Memmingen kita (at) memmingen.de Anmeldung Online Konzep
1945/46 nach Memmingen kamen, waren Sudetendeutsche, und von diesen wiederum stammten sehr viele aus Stadt und Kreis Jägerndorf und Freudenthal, sowie anderen Orten des Altvatergebirges. Memmingen wuchs damals [...] Freudenthal, Patenstadt Memmingens seit 1956. Hier gelangen Sie auf die Homepage des Heimatmuseums Freudenthal/Altvater. Flyer des neu gestalteten Heimatmuseums Freudenthal/Altvater Memmingen_Flyer_Heimatmuse [...] Heimatmuseum Heimatmuseum Freudenthal/Altvater Zangmeisterstraße 8 (Eingang Hermansgasse) 87700 Memmingen Tel./Fax: 08331/850-134 Träger: Heimatverein Freudenthal Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum und He