Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag 9 Uhr - 12 Uhr sowie [...] Weißfloch (Projektleiter) oder Silvia Sichler Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-519 sozialestadtost (at) memmingen.de
Touristinformation Stadt Memmingen Touristinformation Stadt Memmingen Was ist TIMO? TIMO ist unser radelndes Tourist-Info-Mobil. mehr erfahren Touristinformation Stadt Memmingen TIMO in der Presse Unser [...] was es alles zu sehen und erleben gibt. Der erste Weg führt da meistens zum Tourismus Zentrum. In Memmingen ist diese Suche aber gar nicht unbedingt notwendig. Denn dort gibt es jetzt eine mobile Tourist
die Belange behinderter und alter Menschen in Memmingen Mitglieder: Arbeiterwohlfahrt Bayer Blindenbund Bayer. Rotes Kreuz Behindertenkontaktgruppe Memmingen e.V. Behinderten- und Versehrtensportverein Bund [...] Gehörlosen Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V. Diakonisches Werk Die Johanniter Die Malteser Förderverein Offene Behindertenarbeit Lebenshilfe Mehrgenerationenhaus Memmingen Multiple Sklerose Gesellschaft [...] Gesellschaft Regens Wagner Lautrach Rheumaliga ArGe Memmingen Seniorengruppe / Seniorenbeirat Stadt Memmingen VdK
1 87700 Memmingen stadtplanung (at) memmingen.de Bürgerbeteiligung Um für das Thema Klimaanpassung zu sensibilisieren, Wissen zu vermitteln und zum Mitmachen anzuregen, plant die Stadt Memmingen im Rahmen [...] Stadtklimakonzept Memmingen Modellvorhaben Klimagerechter Städtebau Zur Bewältigung des Klimawandels werden zwei Ansätze unterschieden: Klimaschutz und Klimaanpassung. Im Klimaschutz wird durch die Reduktion [...] Maßnahmen entwickelt, um mit den erwartbaren Veränderungen umzugehen. Im November 2020 wurde die Stadt Memmingen als eine von acht Kommunen in das Modellvorhaben Klimagerechter Städtebau des Bayerischen Staat
temporum Gedruckt auf Memminger Papier in Memmingen bei Albrecht Kunne, 1482 Holzschnitt mit der Huldigung der Heiligen Drei Könige an der Krippe zu Bethlehem, links Begleiter mit Memminger Wappen Signatur: [...] Kesler, 20. Februar 1498 Notizen des späteren Memminger Reformators Christoph Schappeler, aus dessen Händen die Inkunabel nach dessen Flucht aus Memmingen 1525 in den Besitz der Stadt gelangt ist. Signatur: [...] e kolorierte Federskizze mit schriftlichen Notizen für eine Theateraufführung der Komödien (in Memmingen?) Signatur: 3.266 (Inkunabel-Katalog T-2) Rechtsgutachten des italienischen Juraprofessors Alexander
Schappeler, des späteren Reformators der Reichsstadt Memmingen. Auch aus der Bibliothek der Memminger Augustinereremiten sind Inkunabeln in den Besitz der Memminger Stadtbibliothek übergegangen. Mangels eines älteren [...] Incunable Collection Memmingen Stadtarchiv" mit Einführungen zur Geschichte der Bibliothek und der in ihr aufbewahrten Inkunabeln erschienen. An insight into the history of Memmingen´s libraries (Christoph [...] Mitte and his books in the Memmingen collection The 1867/68 Incunable Catalogue Concordance from Shelfmark to Mem-inc Catalogue Claire Bolton: The Incunable Collection Memmingen Stadtarchiv, 175 S. mit
beirat Behindertenbeirat der Stadt Memmingen Verena Gotzes, Vorsitzende Prinzingstraße 3 87700 Memmingen Tel.: 08331/49 86 295 behindertenbeirat (at) stadt-memmingen.de Fachstelle für Inklusion Anna Birk [...] Birk Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Tel: 08331/850-1190 Fax 08331/850-1199 inklusionsfachstelle @memmingen.de
Ausgewählte Quellen im Stadtarchiv Memmingen Das Stadtarchiv Memmingen bietet auf diesen Webseiten einen offenen Zugang zu ausgewählten Quellen der Memminger Stadtgeschichte (siehe Navigation in der rechten [...] . Quellen in auswärtigen Archiven und Bibliotheken Staatsarchiv Augsburg Reichsstadt Memmingen Klöster Memmingen Institutionen des Alten Reiches Staatsbehörden ab 1803 Bayer. Hauptstaatsarchiv Ministerien
Stadtrechtskodifikation 1396 Präambel des Memminger Stadtrechts 1396 Memmingens Stadtrecht wurde 1396 neu kodifiziert. Diese älteste erhaltene Gesetzessammlung befindet sich im Original im Staatsarchiv [...] (Bestand Reichsstadt Memmingen). An dieser Stelle wurde vorerst die Edition durch Max Frhr. von Freyberg aus dem Jahre 1836 digitalisiert. RechtsbuchMM1396.pdf Herrschaftsgeschichte des Memminger Raumes Zinsrodel
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Heribert Prantl 2022 Heribert Prantl Sven Simon Der fünfte „Memminger Freiheitspreis 1525“ wurde an Prof. Dr. Heribert Prantl verliehen. Der [...] Oberbürgermeister Dr. Manfred Schilder verlieh ihm den fünften „Memminger Freiheitspreis 1525“ am 22. Mai 2022 in der Kirche St. Martin in Memmingen. Die Laudatio auf den Geehrten hielt der frühere Bundesta [...] Bewusstsein. Mit einem „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Memminger Weinmarkt zeigten zahlreiche Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Memmingen heutige Teilhabe- und Entwicklungschancen für mehr gesel