Mitgliedschaften und den Schriftentausch der Heimatpflege Memmingen e.V. bzw. des Historischen Vereins Memmingen e.V. (Herausgeber der Memminger Geschichtsblätter) fortlaufend ergänzt werden. Verzeichnis [...] Verzeichnis der Zeitschriften ZeitschriftenVerzeichnisStadtarchivMemmingen.pdf
Stoppel 1519 In der Offizin des Memminger Buchdruckers Albrecht Kunne erschien 1519 mit kaiserlichem Privileg und wohl auch mit finanzieller Unterstützung des Autors, des Memminger Stadtarztes und Gelehrten [...] 1525 in der Memminger Kramerzunftstube stand mit den "Zwölf Artikeln" ein Manifest, in dem die Forderungen der Bauern gegenüber ihren Herrschaften zusammengefasst wurden. Die Stadt Memmingen besitzt zwei [...] in der " Bibliographie zur Stadt- und Heimatgeschichte ". Laienbibel des Wendelin Rihel 1540 Das Memminger Exemplar der "Leien Bibel" des Straßburger Druckers Wendelin Rihel (1540), wurde in der ersten Hälfte
und Musikschule Memmingen: Instrumentallehrerin am Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen (musischer Zweig) Freiberufliche Konzerttätigkeit Kontakt: larissa.karling (at) stadt-memmingen.de
Topographische Karten Zeitungen Memminger Zeitung Memminger Volksblatt Modernes Dokumentationsgut Festschriften Jahresberichte von Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden Memmingen im Mittelalter Mediatisierung [...] und Mesnerhaus Wirtshaus Brücken Memminger Leibherrschaft Ergeb- und Freibriefe, Heiratsabreden Leibeigenschaftsregister (des Unterhospitals: StadtA MM, D Bd I/67 Memminger Landeshoheit ("hohe Obrigkeit") [...] Dorf- und Stadtteilgeschichte Memminger Grund- und Ortsherrschaften Kaufbriefe (StadtA MM, D v.a. Urkunden von Unterhospital und Dreikönigskapelle) Grundbücher und Urbare (D Bd) Denkbücher Schriftwechsel
erschienen. Die Gedenkveranstaltung der Stadt Memmingen "200 Jahre Memmingen in Bayern" ist in folgender Publikation dokumentiert: Rolf Kießling: Memmingen wird bayerisch. Die Mediatisierung der Reichsstädte [...] Ostschwaben (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe B, Heft 9, mit einem Vorwort von OB Dr. Ivo Holzinger und einem Grußwort von Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber), Memmingen 2003 [...] reichsstädtischen Freiheit (2003) Image-Plakat der Ausstellung Mit der Zivilbesitznahme der Reichsstadt Memmingen durch das Kurfürstentum Bayern am 30. November 1802 endete die Souveränität der Reichsstadt in der
Die Stadt Memmingen will damit in Zusammenarbeit mit den freie Trägern das Ziel, den Familien in Memmingen ein gutes Betreuungsangebot zu machen, noch besser erfüllen. Wenn Sie selbst in Memmingen eine KiTa [...] Wohnsitzgemeinde, d.h. gegen die Stadt Memmingen. Es gibt seit dem Herbst 2023 in Memmingen eine zentrale Anmeldung. An diesem Portal nehmen grundsätzlich alle KiTas in Memmingen teil. Sie finden diese Online-Anmeldung [...] Mit den Memminger KiTas können Sie planen Die Stadt Memmingen plant laufend den Bedarf nach Kinderbetreuung in KiTas und qualifizierter Tagespflege. Die Planung dieser rund 2000 Betreuungsplätze ist ein
die Verbindung der Memmingerinnen und Memminger mit und ohne Migrationshintergrund fördern die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadt Memmingen vertreten, den Stadtrat und die Stad [...] Stadtverwaltung in allen Fragen, die die in Memmingen lebende Bevölkerung mit Migrationshintergrund allgemein betreffen und die zum eigenen Wirkungskreis der Stadt Memmingen gehören beraten, durch Anregungen, [...] r für Integration Lukas Krupinski Marktplatz 1 3. Stock Zimmer 303 87700 Memmingen 08331/850-487 integration (at) memmingen.de Termine nach Vereinbarung Satzung des Integrationsbeirats
ner Altstadt Stadtplanung Petra Grupp Tel. 08331/850-588 Schlossergasse 1 87700 Memmingen stadtplanung (at) memmingen.de [...] Zukunft Altstadt In der Sitzung des Stadtrates am 17. Mai 2021 wurden die Zukunft der Altstadt Memmingen und die damit verbundene Städtebauförderung auf eine neue Grundlage gestellt: Das neue Sanierungsgebiet [...] Untersuchungen für die Altstadt zeigen die Zielrichtung und die Maßnahmen für das Zentrum der Stadt Memmingen für die nächsten 15 Jahre auf. Die Erhaltungssatzung und die Gestaltungssatzung zielen mit ihren
der Sing- und Musikschule Memmingen: Privatunterricht in Gesang und MFE Mein persönlicher Leitspruch: „Die Seele spricht durch die Musik.“ Kontakt ina.mayer (at) stadt-memmingen.de
Stadt Memmingen Café/Bar/Bistro Karte Eiscafé Dario mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen Café/Bar/Bistro Karte Eiscafé Dolce Vita mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen Café/Bar/Bistro [...] Information Stadt Memmingen Café/Bar/Bistro Karte Mr. Eis mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen Café/Bar/Bistro Karte Otto's Eiscafé mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen Asiatisch Karte [...] vielfältig mag, wird unsere Cafés lieben. Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Tageszeit Alle anzeigen Frühstück & Brunch Lunch /