Wir sind fortlaufend bemüht, Ihnen unsere Dienstleistungen als Online-Verfahren bereitzustellen. Die Zahl der verfügbaren Dienste wächst stetig. Sollten Sie dort nicht fündig werden, hilft Ihnen unser Virtuelles
auch Leiter/Verwalter des Archivs - unter der besonderen Aufsicht des (Geheimen) Rates. Wegen der zahlreichen Aufgaben darf keine durchgehende Tätigkeit für das Archiv und im Archiv angenommen werden; Grad [...] Kanzleiarchivs im Erdgeschoß des Rathauses, und zwar durch den Buxacher Pfarrer Friedrich Dobel. Die Schubladenzahl erhöhte sich hierbei von 255 (Kanzleiarchiv) auf 490; gebundene Akten über die Beteiligung Memmingens [...] wieder seiner ursprünglichen Aufgabe, Verwaltungsschriftgut zu archivieren, und übernahm 1958 zahlreiche Akten des 19. Jahrhunderts. Geschichte des Stadtarchivs Modernisierung des Stadtarchivs
eines ersten Industriegebietes und kontinuierlicher Anstieg der Zahl der Einwohner (darunter auch jüdische Gewerbetreibende) 1859 ff. Zahlreiche Vereinsgründungen (1859/60 Turnverein und Feuerwehr, 1861 L [...] Oktober Aufenthalt Herzog Albrecht von Wallenstein in Memmingen, in den Jahren davor und danach zahlreiche Truppendurchzüge und Einquartierungen 1647 Monatelange Belagerung Memmingens 1655 Gründung des
Außerdem wurden zahlreiche weitere Orte im bayerischen Raum mit Bomben belegt." (Quelle: OKW-Bericht im Bundesarchiv) Aus der letzten Stärkemeldung des Stalag VIIB in Memmingen über die Zahl der dort unt [...] wird bemerkt, daß sich in den Ausländerzahlen nicht die in Lagern (kaserniert) untergebrachten Ausländer befinden. Die zuletzt nach dem Stande vom 1. März 1945 ermittelte Zahl der in Lagern und Sammelunterkünften [...] g, Berlin, Oberschlesien usw.) eine große Anzahl von Flüchtlingen und Lazarettinsassen nach Memmingen übersiedelte. Nach sorgfältiger Schätzung wird die Zahl der evakuierten Deutschen und Flüchtlinge mit
OB Schilder bei der Übergabe der Schlüssel zur Stadtmauer an die Stadtführer:innen. Im Rahmen zahlreicher Führungen ist der Mauerabschnitt „An der Kohlschanze“ ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich [...] allen Sanierungsarbeiten gelte der Grundsatz: Was erhalten werden kann, wird erhalten. Jedoch sind zahlreiche Ziegel bereits sehr porös und zerbrechen bei der ersten Berührung. Auch die Holzkonstruktion des [...] sich über rund zwei Kilometer. "Fünf Stadttore, sechs Mauertürme und drei Turmruinen gehören dazu", zählte Schilder auf. Es gebe Überlegungen, die Mauer in Zukunft für Bürgerinnen und Bürger sowie für Touristen
Dachtragwerk errichten kann und im Anschluss der Innenausbau losgehen kann. Was kostet das Projekt, wer bezahlt das Bad? Die Baukosten werden derzeit gemäß der Kostenberechnung mit 43 Mio. € brutto prognostiziert [...] Kombibad liefert die großflächige PV Anlage auf den Dächern des Bades. Was kostet das Projekt, wer bezahlt, sind die Kosten so hoch wie anfangs kalkuliert? Die Kostenberechnung beläuft sich auf ca. 43 Millionen [...] offiziell gestartet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher versiegelte einen massiven Grundstein mit der Jahreszahl 2023, in den eine vielseitig gefüllte Zeitkapsel eingelegt worden war. „Allen Beteiligten wünsche
des Waldumbaus hin zu stabilen und vitalen Mischwäldern. Versorgen der örtlichen Bevölkerung mit bezahlbarem Brennholz und der vornehmlich lokalen Sägewerke mit Bauholz. Sicherstellen und Verbessern der diversen
04/2025 Baubeginn Historie Die "Freiwillige Feuerwehr Eisenburg" wurde am 14. August 1887 gegründet und zählt aktuell rund 50 aktive Mitglieder. Die bestehende Feuerwache an der Trunkelsberger Straße 7 entspricht
Gesundheitsamt 2025: Das Gesundheitsamt Memmingen hat eine Förderung erhalten. DIese beinhaltet eine Vielzahl an Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Ge
hauptsächlich in den 60er und 70er Jahren eingesetzt. Bei jedem unsachgemäßen Umgang entstehen unzählige für das Auge nicht sichtbare Asbestfasern. Diese gelangen mit der Atemluft in die Lunge und können