Benutzung zur Verfügung gestellt. Die Reservierung erfolgt über das Amt für Kindertageseinrichtungen, Weinmarkt 10-12, Tel. 08331/850-462, per Email kita@memmingen.de oder über den Outlook-Kalender im Intranet
organisationen; Konsumgenossenschaften 841 Groß- und Einzelhandel; Ladenschluß 842 Märkte, Markthallen, Marktaufsicht 843 Maß- und Gewichtswesen; Gemeindewaage 844 Hauswirtschafts- und Verbraucherberatung
Ziele zu gelangen. So wird beschrieben, dass in „Knäueln wartende Flüchtlinge“ insbesondere am Marktplatz und anderen zentralen Stellen der Stadt versuchten, Fahrzeuge anzuhalten und umgehend die Stadt [...] r Mühen vorfinden. Am Krankenhaus tragen 4 Mann eine Tragbahre mit einem Schwerverwundeten. Am Marktplatz kehren sie die ersten Scherben zusammen. Die ersten Ziegelbrocken. Der Stadtbach kaffeebraun. Dann [...] Anny Schmid: „In banger Erwartung gingen am 25. April 1945 schon frühmorgens viele Bürger auf den Marktplatz, um sich endlich Gewißheit zu verschaffen. Man erfuhr nur, daß der Feind vor Kellmünz steht und
Memmingen e.V. Schweizerberg 10 87700 Memmingen M1 Club Bahnhofstr. 16 87700 Memmingen Cafe Moritz Weinmarkt 6 87700 Memmingen Rohrbeck's Schrannenplatz 4 87700 Memmingen Ausgabestellen der BOB-Schlüßelanhänger
Der Bankier 1871 errichteten Heinrich Mayer und Albrecht Gerstle im ehem. Furtenbach'schen Haus (Roßmarkt 1) ein Bank- und Wechselgeschäft. Nach dem Tod Mayers 1888 führten Albrecht und sein älterer Bruder
r der Marktgemeinde Litzelsdorf, Erich Graf. Aus diesem Grunde verlieh Peter Fassl den beiden „außergewöhnlichen Persönlichkeiten“ im Rahmen des Festaktes die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Litzelsdorf [...] Burgenland liegt. Seit dem Jahre 1976 unterhält die Stadt Memmingen freundschaftliche Beziehungen zur Marktgemeinde Litzelsdorf/Bezirk Oberwart im österreichischen Burgenland. Ausgangspunkt für diese Kontakte war [...] Sonnenschein und blauem Himmel Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Bürgermeister der Marktgemeinde Litzelsdorf, Peter Fassl, die Partnerschaftsurkunde Memmingen – Litzelsdorf. Die Freundschaft
(Zangmeisterstr.30 / direkt am Westertor) sowie bei gutem Wetter zusätzlich auf dem Memminger Wochenmarkt statt. Das Beratungsangebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die im digitalen Bereich
Prioritäten setzen. Der zweite Teil des Workshops war ein Ideenwettbewerb zu den zwei großen Plätzen Weinmarkt und Elsbethenhof. Jetzt war die Kreativität der Kinder gefragt. Mit bunten Stiften durften sie auf
Stationen der heimatkundlichen Sammlung waren das Rathaus und ab 1908 das Gebäude der Großzunft am Marktplatz. Eine städtische Kunstsammlung präsentierte sich erstmals in der Weimarer Zeit in Räumen des K
" Memminger Manifest " (30. Juli) Eröffnung eines Info-Point der "Stadt der Freiheitsrechte" am Weinmarkt 2022 (11. Mai) Historischer Abend des Historischen Vereins zum " Haus der Kramerzunft " im Rahm