htswerkstatt Memmingen) Wachturm im Stalag VII B Memmingen (Stadtarchiv Memmingen) 2010: Dokumentation im öffentlichen Raum „ Memmingen 1945 “ (Kulturamt / Stadtarchiv Memmingen) 2013/14: Vorbereitung [...] jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen in Memmingen (Stadt Memmingen / Deutsch-Israelische Gesellschaft Memmingen) 1999: Publikation des Stadtarchivs Memmingen von Kurzbiographien der deportierten und [...] Schicksalen jüdischer Memminger Bürgerinnen im Exil, bearbeitet von der ehemaligen Redakteurin der Memminger Erika Gäble: „Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden“ (Stadtarchiv Memmingen / Frauengeschic
Gruppenklärwerk Memmingen Drohnenaufnahme vom Gruppenklärwerk Memmingen - Juli 2024 Die Reinigung von Abwasser - der Prozess im Gruppenklärwerk Memmingen in einem 10-minütigen Film erklärt Was passiert [...] Jahr. Satzungen der Stadt Memmingen zur Entwässerung Satzungen der Stadt Memmingen zur Entwässerung 3200_Satzung_fuer_die_oeffentliche_Entwaesserungsanlage_der_Stadt_Memmingen_-_gueltig_seit_01.01.1997 [...] werk Memmingen Illerstraße 50 87751 Heimertingen Tel. 08335/987830 Fax 08335/987838 abfallwirtschaft@memmingen.de Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/gruppenklaerwerk_memmingen/ Anfahrt
info@dampfsaeg.de www.dampfsaeg.de Eine Welt Laden Eventim info@memmingen.de www.eventim.de Kulturamt kulturamt@memmingen.de tickets.memmingen.de Landestheater Schwaben vorverkauf@landestheater-schwaben.de [...] AG - Kundenforum www.lew.de Memminger Zeitung info@mm-zeitung.de www.allgaeuticket.de Musikhaus Förg memmingen@musikhaus-foerg.de www.musikhaus-foerg.de Reservix info@memmingen.de www.reservix.de Schwaderer [...] Schwaderer info@aha-schwaderer.de www.aha-schwaderer.de Tourist Information info@memmingen.de www.tourismus-memmingen.de Touristikamt Ottobeuren konzerte@ottobeuren.de www.ottobeuren.de
Einrichtungsleitung | Geschäftsführer Bürgerstift Memmingen Servicegesellschaft Martin Mayer Telefon: 08331/92755-100 martin.mayer (at) memmingen.de Stellv. Einrichtungsleitung Hauswirtschafts- und K [...] edeltraud.haug-uhl (at) memmingen.de Pflegedienstleitung für den vollstationärer Bereich und Ausbildungsleitung Aisa Tischler Telefon: 08331/92755-200 aisa.tischler (at) memmingen.de Pflegedienstleitung für [...] Telefon:08331/92755-210 stephanie.foltyn (at) memmingen.de Stellvertr. Pflegedienstleitung Danco Eguavoen Telefon: 08331/92755-202 danco.eguavoen (at) memmingen.de Sozialer Dienst | Betreuung lldikó Molnár
Eisenburg e. V. Tennisclub Memmingen Tur Abdin-Verein Memmingen Turnverein Memmingen 1859 e. V. Verdi Memmingen Voltigier- und Reitverein Memmingen Wasserwacht Ortsgruppe Memmingen Stand 05.12.2016 Weitere [...] Alevetischer Kulturverein Memmingen Allgäu-Schwäbischer Musikbund Memmingen Amateur-Tanzsportclub Schwarz-Rot-Weiß Memmingen e. V. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Memmingen-Unterallgäu e. V. Baseballteam [...] Phantoms BDKJ Memmingen Beamtenbundjugend Bezirksfischereiverein Memmingen 1913 e.V. BSC Memmingen Bayerische Sportjugend im BLSV e. V. Kreis Unterallgäu Bund Naturschutz in Bayern Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu
passende Umfeld. Stadthalle Memmingen - Foyer Stadthalle Memmingen - Großer Saal Stadthalle Memmingen - Kleiner Saal Stadthalle Memmingen - Konferenzraum Stadthalle Memmingen - Orchesterzimmer Anreise/Parken [...] Kontakt Stadthalle Memmingen Platz der Deutschen Einheit 1 87700 Memmingen Verwaltung : Maximilian-Kolbe-Haus Donaustraße 1 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1206 stadthalle (at) memmingen.de Neu: Rundgang durch [...] Stadthalle Memmingen Modernes Kultur- und Kommunikationszentrum im Herzen der Altstadt Stadthalle Memmingen (Foto: Marx) Verkehrszentral, inmitten der Urlaubsregion Allgäu/Bayerisch-Schwaben, liegt Memmingen
Das Memminger Kinderfest. Geschichte und Tradition (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, hg. vom Stadtarchiv Memmingen, Reihe B Heft 1), Memmingen 1998 Schriftwechsel mit der US-Militärregierung [...] Liedheftchen des Memminger Kinderfestes Digitalisate der Kinderfestheftchen Kinderfestheftchen-1949-1958.pdf Kinderfestheftchen-1959-1979.pdf Literaturhinweis Habereder, Werner, Engelhard, Christoph: Das [...] ab April 1945 Reports der US-Militärregierung Detachment Memmingen 1945/46 Berichte der Stadtverwaltung an den CIC 1946-1948 German Youth Activities 1948/49 Flüchtlingssiedlung am Hühnerberg 1949 Errichtung
Ratzengraben 4 b 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1920 u. -1921 Fax 08331/850-1949 sportamt (at) memmingen.de Anschrift der Arena: Bodenseestraße 46 87700 Memmingen Das Memminger Stadion und seine Fußballarena [...] Sportamt Ratzengraben 4 b 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1920 u. -1921 Fax 08331/850-1949 sportamt (at) memmingen.de Anschrift der Arena: Bodenseestraße 46 87700 Memmingen [...] el gesteuert. Im Juli 2007 wurde die neue Spielstätte des Bayernligisten FC Memmingen sowie des Kreisligisten BSC Memmingen feierlich eröffnet. Für knapp vier Millionen wurde das aus dem Jahr 1929 stammende
Stadtarchiv Memmingen, u.a: Zinsregister des Memminger Klosters St. Elisabeth 1315 (StadtA MM, D 9/2, "H. Durricher"), Amtsprotokoll der Reichsstadt Memmingen, 1397 ff. (StadtA MM, A 266/2 Bl. 86) Memminger Chronika [...] Handschrift C hat für die Stadt Memmingen eine ganz besondere Bedeutung. Mit dem Besitzer-Vermerk aus dem 15. Jahrhundert "Hainrichen Durricher ist daz Buch" wird auf eine Memminger Familie verwiesen, die erstmals [...] berühmten Heldensaga. Der langjährige Memminger Stadtrat Erich Häring übergab im Februar 2011 ein originalgetreues Faksimile der Handschrift C der Stadt Memmingen. Literatur und Edition Blatt 1r der H
die Geschichte vom Memminger Mau mehrfach künstlerisch umgesetzt, u.a. in der Operette "Der Memminger Mau", Text: Hugo Maser, Musik: Sigmund Rheineck (Libretto im Stadtarchiv Memmingen, Nachlaß Maser). Wen [...] 1969 Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat sich in Memmingen folgende Mau-Erzählung als Neckerei auf die vermeintliche Provinzialität der Memminger überliefert: Eine Memmingerin kommt nach Lindau. Am [...] folgenden Worten zum Ausdruck: "Dau isch ja der Memminger Mau - scheint der z´Lindau au?" Im Zuge der Vorbereitung des Großen Fischertages 1900 trat dieser Memminger-Mau-Version eine weitere Erzählung, nämlich