Sie bei uns richtig! Denn wir möchten Ihr Kind ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten, ihm Hilfestellung geben in seiner Persönlichkeitsentwicklung, es fordern und fördern und annehmen mit all seinen
gemeinsam Feste und Veranstaltungen für den Osten. Wir haben gemeinsam schon viele Projekte und Veranstaltungen umgesetzt, wie z.B. eine Ausstellung, einen Frühjahrsbasar, ein weißes Fest, den vorwei
findet Innenstadt – Aktive Zentren“. Aktuell bestehen im Bereich der Altstadt insgesamt 6 förmlich festgelegte Sanierungsgebiete. Gleichwohl befinden sich weite Teile des denkmalgeschützten Ensembles „Altstadt [...] Innenstadtsanierung dienen kann. Zum Abschluss der VU wird ein neues Sanierungsgebiet förmlich festgelegt werden. Die Bearbeitung der Vorbereitenden Untersuchungen erfolgt in 3 Stufen: Stufe 1 - Analyse
und Baustellenkamera Baustellenrundgang 2025 Drohnenaufnahmen 2024 Zwischenstand Baustelle 2024 Richtfest gefeiert 2024 Baustellenführung 2024 Zwischenstand Baustelle 2024 Luftaufnahmen April 2024 Feierlicher [...] ©Fotos: HBA - Blick über das 25-Meter-Becken im Hallenbadbereich. ©Drohnenfotos: 1zu1 loeffelholz Richtfest gefeiert 2024 24. September 2024 Der Bau des kombinierten Hallen- und Freibades ist einen großen [...] weiter: Der Rohbau für das Hallenbad steht und am Rand des zukünftigen 25-Meter-Schwimmbeckens wurde Richtfest gefeiert. „Es ist beeindruckend, hier im Rohbau zu stehen und zu sehen, wie alles Formen annimmt“
Martin Wohnhaus des Sebastian Lotzer Weber am Bach Haus der Kramerzunft Freiheitsbrunnen Rathaus (Manifest)
ischen Bauern im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube stand mit den "Zwölf Artikeln" ein Manifest, in dem die Forderungen der Bauern gegenüber ihren Herrschaften zusammengefasst wurden. Die Stadt
Activities 1948/49 Flüchtlingssiedlung am Hühnerberg 1949 Errichtung einer Baltensiedlung 1952/53 Kinderfestheftchen 1949-1979 Fischersprüche 1948-1978 Jahresschlussberichte Entwürfe/Akten 1948-1953 Jahresberichte
sind wir wieder für Sie da! Leben in der Reichsstadt Memmingen Eingang zur Dauerausstellung (li) Kinderfest der Mädchenschule in Memmingen, 1790 (re) Damenkleid aus Kattun (li), Blick in die Ausstellungsräume
Gleichberechtigung Gleichstellung stärkt Frauen - aber auch Männer Gleichberechtigung stellt Frauen auf festen Boden in unserer Gesellschaft Die europäische Union setzt auf 3 Konzepte zur Herstellung von Cha
Familie Genealogien Wappenbriefe Familienangelegenheiten (Hochzeiten, Beerdigungen, Erbsachen, Festlichkeiten) Gebäude, Garten, Grabstätte (Kaufbriefe, Bauschaubriefe, Schuldbriefe, Akten bezügl. der Häuser