Hofmarks- oder Herrschaftsgerichte des Adels, der Hochstifte und der Klöster sowie durch Stadt- oder Marktgerichte Arten: Brief- und Kanzleiprotokolle Grundbücher und Urbare (z. B. Unterhospital und Dreikönigskapelle
memmingen.de kolbehaus-technik (at) memmingen.de Kartenvorverkauf: Tourist Information Memmingen Marktplatz 3 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1572 oder -1575 info (at) memmingen.de Catering: SK Gastro & Event
n: Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Antrag auf Festsetzung eines Marktes oder einer Messe Zugehörige Dienstleistungen: Markt- und Messefestsetzung Antrag auf Genehmigung einer Ausbildung Zugehörige [...] Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Stadtverwaltung Memmingen - Formulare und Downloads Nur Onlin [...] B D E F G H I J K L M N O Ö P R S T U Ü V W Z Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de
Quellen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 Marktplatz zur Reichstagswahl 1936 (Stadtarchiv Memmingen, Slg. Willy Hetzel) Amtszimmer von Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl 1944 (Stadtarchiv Memmingen)
gute Tradition anknüpfen und bei bestem Wetter ein schönes gemeinsames Zusammensein genießen. Der Weinmarkt, als neuer Veranstaltungsort mitten im Herzen der Stadt, wurde mit Musik, Tanz und Essensduft erfüllt [...] Ort zu vertreten.“ Integrationsbeirat Integration Beauftragter für Integration Lukas Krupinski Marktplatz 1 3. Stock Zimmer 303 87700 Memmingen 08331/850-487 integration (at) memmingen.de Termine nach
ausgestattete Puppenküchen und der Kaufladen als adäquates Spielzeug für die Jungen kommen auf den Markt – soziale Rollen werden trainiert. Puppenstuben dienen nun für die kindlichen Früherziehung, zur Belehrung
historischer Schauplatz Schon seit dem späten 19. Jahrhundert zierte das Gebäude der Kramerzunft am Weinmarkt eine Haustafel, die nicht nur damals schon auf die Versammlung der oberschwäbischen Bauern im März [...] Hans und Ivo Strigel 1433 verkauften die Erben des Malers Conrad Menger (gest. 1427) das Haus am Weinmarkt an den Maler Hans Strigel d.Ä. (geb. um 1400, gest. 1462). Das "Steinhaus samt Stallung an der Ach [...] Guggenheimer (Stadtarchiv Memmingen) Weibliche "Industrieschule" 1837 wurde das alte Zunftgebäude am Weinmarkt versteigert; der Stadtmagistrat erwarb es schließlich um 800 Gulden, um dorthin als Verwalter der
Gleichstellungsgesetz - BayGlG. "Aufgabe der Gemeinschaft ist es, durch die Errichtung eines Gemeinsamen Marktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion sowie durch die Durchführung der in den Artikeln 3 und 4
Gebäude, Garten, Grabstätte (Kaufbriefe, Bauschaubriefe, Schuldbriefe, Akten bezügl. der Häuser am Marktplatz und in der Herrenstraße, des Gartens und der Grabstätte) Gesellschaft zum Goldenen Löwen (Unterlagen
mensch Memmingen/Unterallgäu - Berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Arbeitsmarkt www.integra-mm.de Aktion Mensch www.aktion-mensch.de Tourismus Datenbank barrierefreier Tourismus