Glücksrad aufgebaut. Zusätzlich wurden alle Anregungen aus den persönlichen Gesprächen an eine Stellwand geheftet sowie Informationsbroschüren und kleine Präsente verteilt. Am Dialog auf dem Marktplatz [...] online zugeschaltet und musste sich den teilweise auch kniffligen Fragen der zahlreichen Jugendlichen stellen. Insgesamt werteten die Veranstaltenden den Europatag 2022 als vollen Erfolg.
Prävention und Pflege, bereits abdeckt. Um Doppelstrukturen zu vermeiden, werden die beiden Koordinationsstellen der Gesundheitsregion plus und des Seniorenkonzepts eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, die [...] fördern. So soll eine Chancengleichheit zwischen den ländlichen Regionen und den Ballungszentren hergestellt werden. „Mir ist es wichtig, die Akteure aus dem Bereich von Gesundheit und Pflege vor Ort zu vernetzen [...] Pflege nachhaltig verbessern“, betont Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Die Geschäftsstellenleitung für die Gesundheitsregion plus Unterallgäu-Memmingen hat Nicola Galm, M. Sc. Public Health
Pandemiezeiten zu drehen und einzureichen. Beim Termin im Rathaus wurden die einfallsreichen Lösungen vorgestellt und mit Geschenken honoriert. Alfred Eberle, Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamtes, betonte: [...] Sport ist undenkbar! Die Frage wann wir endlich wieder Sport machen dürfen, ist mir unzählige Male gestellt worden!“ Umso mehr freuten sich Eberle und Mönius über die sechs eingereichten Ideen, die zeigten [...] etwas einfallen ließen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei den Anwesenden und stellte heraus, dass es vor allem in der Schule auch Zeit und Raum dafür geben müsse sich einmal auszutoben:
Städten, Märkten und Gemeinden FFP2-Masken zur Weitergabe an pflegende Angehörige zur Verfügung gestellt. Aufgrund der anhaltende Pandemie, der steigenden Inzidenzzahlen und der damit weiterhin geltenden [...] für Masken mit dem Aufdruck KN95, die eine andere Zertifizierung aufweisen, FFP2-Masken aber gleichgestellt sind.
das ab sofort den Fuhrpark ergänzt. Der Oberbürgermeister betonte bei der kleinen Feier zur Indienststellung der Fahrzeuge: „Diese Anschaffung ist nicht nur für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen mit [...] Verwaltung für die Erweiterung der Kapazitäten für die Mobilität aller Einsatzkräfte. Bei der Indienststellung des neuen Mannschaftswagens wurde es auf den Namen Karl getauft, um Karl Reicherseder zu ehren
im nächsten Jahr wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet“, stellte Müller den Anwesenden vor. Neben einer Ausstellung heimischer Künstler zum Thema Freiheit werde es neben musikalischen Ve [...] Euro dotierte Auszeichnung wird am 20. März 2009 von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an den Schriftsteller Dr. phil. h.c. Reiner Kunze verliehen. Die Laudatio hält der Präsident der Bundesrepublik Deutschland [...] erster Lyrikband unter dem Titel "Vögel über dem Tau" erschien. Ab dem Jahr 1962 ließ er sich als Schriftsteller im thüringischen Greiz nieder. Kunze stand seit 1968 und seiner Parteinahme für den „Prager Frühling“
und Zeitpläne erstellt. Sobald die Kommunen einen Gutachter beauftragt haben, ist innerhalb von zwei Jahren mit Ergebnissen zu rechnen. Wenn die Studie ein positives Ergebnis liefert, stellt der Freistaat [...] einfacher, auch ohne Auto mobil zu sein. Wir unterstützen deshalb die Kommunen, die Grundlagenstudie zu erstellen und übernehmen fast 88 Prozent der Kosten.“ „Der Verkehrsverbund Mittelschwaben und die dafür geplante
de Fußgängerbrücke über die Gleise wurde eingehoben. Die Vorarbeiten hierfür liefen bei der Herstellerfirma in Furth im Wald, dort wurde die 42,5 Meter lange Konstruktion aus beschichtetem Stahl schon [...] vorbereiteten Schwerlastkran gehängt, der sie über die am Bahnhof vorhandenen Leitungen und das alte Stellwerk millimetergenau in die vorbereiteten Treppenaufgänge hievte. Nach nicht ganz zwei Stunden war diese
Lindenschule anwesend und präsentierten ein bemaltes Plakat, trugen Sprüche zum Thema Lesen vor und stellten jeweils selbst ausgewählte Bücher in den Schrank. Bürgermeisterin Margareta Böckh lobte diese Aktion: [...] dürfen auch eigene Bücher für den Bücherschrank gespendet werden. Diese können im Bücherschrank abgestellt werden oder im Sekretariat der Lindenschule, Maserstraße 2, abgegeben werden. Die Lindenschule
he und Vereine. Geplant sind verschiedene Veranstaltungen und eine Seminarreihe. Auf neue Beine gestellt wird zudem das Internetangebot rund um die Bildungsmöglichkeiten in der Region: Im kommenden Jahr [...] und verbessert werden. „Wir wollen mit der Bildungsregion ein regionales Netzwerk bilden, das Schwachstellen erkennt und passende Lösungen anbietet“, sagt sie. Im Steuerkreis der Bildungsregion engagieren [...] 1300 Vereine und tausende Ehrenamtliche in der Region, aber es gab lange Zeit keine spezielle Anlaufstelle“, so Nitsche. Hier schließe die Bildungsregion mittlerweile eine Lücke: Sie organisiert in Zu