Köstlichkeiten. Holzingers Dank für die Vorbereitungen galt dem Marktreferenten, dem Marktamt und den Schaustellern. "Der Memminger Jahrmarkt hat eine lange Tradition und ist für Gäste aus nah und fern ein attraktives [...] Margareta Böckh, Bürgermeister Helmut Börner und zahlreiche Stadträte das Angebot der 90 Schaustellerbetriebe im Bereich Königsgraben, Kaisergraben, Schweizerberg und St.-Josefs-Kirchplatz. Der größte
wurde am Samstag von 9 bis 14 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz eine Messe mit rund 30 Ausstellern, eine Greifvogelausstellung, Jagdhundevorführung und eine Geländewagenschau angeboten. Der Landesjägertag des
„Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich. Keine Ausreden! MITMACHEN!“ steht groß auf dem Schulbus. Unter diesem und weiteren Slogans läuft seit November des vergangen Jahres eine Kampagne des [...] nnung für die bayerischen Feuerwehren. Jetzt wurde die Buswerbung an einem Memminger Schulbus vorgestellt. „Wir haben eine gezielte und praxisnahe Jugendarbeit. Noch gibt es keine Nachwuchssorgen in Memmingen
der Maustadt stattfinden wird. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Wolfgang Höß und dem für die Medienarbeit beauftragten Beirat Winfried Schwarz stellte er nun Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Pr
einen Vortrag zu Bauchschmerzen bei Säuglingen und Kleinkindern begeistern. Im nächsten Themenblock stellte Simone Böbel von der Universität Maastricht unter Hinweis auf einschlägige Studien erkennbaren R [...] Notfallsanitäter in Deutschland und sind ein wichtiger Teil der Notfallrettung. Neue Wege in der Bereitstellung luftgestützter Einsatzmittel möchte man nun in der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen [...] Notfallmedizin (DIVI) in einem vielbeachteten Vortrag die aktuellen Initiativen seiner Fachgesellschaft vorstellte. Der Status quo der Notfallversorgung in Deutschland sei nicht bedarfsgerecht und müsse dringend
eingetreten, erinnerte Regierungspräsident Scheufele in seiner Laudatio. 1998 wurde Hirschmeier zum stellvertretenden Kommandanten gewählt und zum Stadtbrandinspektor ernannt. Seit 2004 ist Hirschmeier Kommandant [...] umsichtige, ruhige Art habe nicht nur bei diesen Einsätzen, sondern auch an zahlreichen anderen Einsatzstellen dazu beigetragen, im Ernstfall größeren Schaden zu verhindern. Hirschmeier habe sich um das Wohl
Ende Februar 2008 wird der Betrieb der Memminger Traditionsgaststätte „Engelkeller“ eingestellt. Über 33 Jahre war Lothar Jende der verantwortliche Wirt des beliebten Gasthauses. Als Anerkennung für seinen [...] Aus den im Stadtarchiv liegenden Unterlagen geht hervor, dass bereits seit dem Jahr 1901 an dieser Stelle das Wirtshaus „Engelkeller“ betrieben wurde. „Richtige deutsche Wirtshäuser gibt es leider nicht
den Hilfsorganisationen eine vernünftige Unterbringung überhaupt gar nicht mehr vorstellbar wäre. Deshalb an dieser Stelle auch wiederum ein Wort des Dankes an all diese Helfer, aber es ergeht gleichzeitig [...] r Dr. Ivo Holzinger, dass sich die wirtschaftliche Lage der Stadt Memmingen weiterhin sehr gut darstelle, was sich insbesondere bei den Arbeitslosen- zahlen bemerkbar mache: „Die Arbeitslosenquote ist [...] zu gehen und sich für die Zukunft unserer Stadt und unserer Wirtschaftsregion einzusetzen um sicherzustellen, dass zusammen mit anderen Allgäuer kreisfreien Städten und Landkreisen sowie dem Freistaat Bayern
Entwicklung und zudem auch veränderte familiäre Strukturen stellen die Stadt Memmingen vor immer neue Herausforderungen. Die Seniorenfachstelle bereitet deshalb die Fortschreibung des Seniorenpolitischen [...] els zu 85 Prozent ausgelastet sind. Große Defizite gebe es bei der Kurzzeitpflege in Memmingen, stellte Sarah Kalnik fest. Aktuell gibt es sechs Kurzzeitpflegeplätze, 17-20 sollten es laut Bayerischen [...] dringend eingestuft worden. Alle Ergebnisse des Workshops laufen bei Matthias Ellermann in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen zusammen und werden in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept mit einfließen
Waldarbeiter ebenfalls im Forstamt angestellt war. Im Gruppenklärwerk in Heimertingen war Peter Leichtle als Industriemeister tätig, er tritt ebenfalls in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Antonia