Leitungen, im Bedarfsfall eine größere Menge Löschwasser und eine bessere Versorgungssicherheit“, zählt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die Vorteile auf. Beim Ortstermin im Wald lässt sich der Memminger
Zuwächse bei den Steuereinnahmen zu erwarten. Nach den vom Bayerischen Städtetag zusammengestellten Zahlen schrumpft das Plus von 4,8% auf 2,8% im laufenden Jahr, berichtete Stadtkämmerer Markus Weiß in der
des Kinderfestausschusses, die anwesenden Kinder und deren Eltern und Großeltern, die sich neben zahlreichen weiteren Besucherinnen und Besuchern ebenfalls am Marktplatz eingefunden hatten. Schon beim ersten
im Event- und Gedenkjahr. Sie betonte, dass durch die neuen Stadtführerinnen und Stadtführer eine Vielzahl von Stadtführungen angeboten werden könne und man somit gut aufgestellt sei. Seeberger bedankte
Jabogeschwaders 34, dafür, dass dieses Konzert wieder stattfinden kann. Sein Dank ging auch an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher: „Wir freuen uns, dass wir den Erlös aus Ihren Spenden für soziale Projekte
wurden durch die Nachbeben auch in Karataş Gebäude beschädigt und Personen obdachlos. Um die enorme Anzahl an schutzbedürftigen Personen besser unterzubringen, soll statt der vielen Zelte für die Menschen
des Europabüros, Alexandra Hartge, moderiert. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die zahlreichen Gäste und formulierte in seiner Einschätzung über die Inflation das Ziel des Abends: „Es gibt viele
Grundschule Steinheim wirbelte zum selbst kreierten Medley „Bob, der Showmeister“ über die Bühne. Die zahlreichen Zuschauer standen und saßen dicht gedrängt auf den bereits für Wallenstein aufgebauten Tribünen
dem Kulturzentrum befinden sich heute eine Bibliothek und eine Schule. Die Delegation wurde von zahlreichen Schülerinnen und Schülern singend und musizierend empfangen. Besichtigt wurde auch die „Memminger
drei Jahre abgeschlossen. Die Leiterin der Stabsstelle Alexandra Hartge ergänzt: „Ziel ist es die zahlreichen ankommenden Gäste aus nah und fern auf die Schönheiten unserer zauberhaften, jungen historischen