Zum vierten Mal sind zahlreiche Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren der Einladung des „Arbeitskreises Mädchen“ und der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen Claudia Fuchs gefolgt, um an einem Aktionsnachmittag
Holzinger wies auf den Trend der Urnenbestattungen hin. „Zwischen den Jahren 2002 und 2005 habe die Zahl der Urnenbestattungen um 25 % zugenommen“, führte das Stadtoberhaupt aus. Der Neubau stelle in gelungenes
Tradition sprechen kann, dann ist es der Mai-Empfang des Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger. Zahlreiche „Arbeitnehmervertreter“, Gewerkschafter, Politiker und Behördenleiter waren der Einladung des
Dekanen Kurt Kräß (evangelisches Dekanat) und Siegbert Schindele (katholisches Dekanat) nahmen auch zahlreiche Pfarrer, Vertreter des BRK, der Polizei, des THW und der Feuerwehr teil.
Veranstalterinnen zeigten am Abend in der Rathaushalle außerdem den Film "Jasemin". Dieser Film erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Hamburger jungen Mann und einer siebzehnjährigen, in
solche Kliniken vorgesehen, die entsprechende Anforderungen erfüllen. Dazu gehören: Eine bestimmte Anzahl von primären Mammakarzinom-Operationen. Optimale Anbindung zur Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie
daheim, ich hatte es einfach. Sie kamen von irgendwoher. Und unser Zuhause war der Fußball.“ Und er erzählte von seiner Erfahrung als Fußballtrainer. „Wenn man es als Trainer zulässt, dass die Spieler aus [...] sagte Christian Streich. „Es geht darum, dass man jeden Tag hinschaut und wenn jemand dummes Zeug erzählt, auch sagt: Nein, so geht es nicht! Mehr ist es nicht, aber es ist notwendig, dass das die ganze [...] Memmingen übernommen und eröffnete das Turnier mit seinem Anstoß. In der Stadthalle brachten sich zahlreiche Organisationen und Initiativen mit Infoständen, Mitmachaktionen und Podiumsdiskussionen ein. Das
Haushaltskonsolidierungskonzept war bei einem Workshoptag des Stadtrats, dann in den Fraktionen und in zahlreichen Stadtratssitzungen beraten und diskutiert und genauso auch mit Gremien, Vereinen sowie Bürgerinnen [...] erwartet. • An Schlüsselzuweisungen erhält die Stadt Memmingen 13,58 Mio. Euro. • Die Stadt Memmingen bezahlt 19,79 Mio. Euro Umlage an den Bezirk. • Es konnte eine Mindestzuführung vom Verwaltungshaushalt in
entstand parallel zu den Zwölf Artikeln und wurde am 7. März 1525 in der Kramerzunft verabschiedet“, erzählt der Stadtarchivar. Die erworbene Ausgabe wurde in Regensburg gedruckt und hatte zwei private Vorbesitzer
Weit über 2.000 Karten haben wir zur Weitergabe erhalten – aus allen Bereichen der Gesellschaft. Zahlreiche Schulen, Kindergärten und verschiedene Gruppen haben sich ebenso beteiligt wie die Bürgerschaft