Seit 1. März ist der Memminger Weinmarkt Fußgängerzone. In der vergangenen Woche fand die Umgestaltung des Platzes mit der Installation zweier großflächiger Sitzgelegenheiten, dem „Bürgerforum“, vor der
Innenstadt geschlossen. • Bau des Parkhauses Schwesterstraße Mitte der 1970er Jahre und Ausbau der Fußgängerzone • 1979 Umsiedlung der Bürger- und Engelbrauerei ins Industriegebiet-Nord; Planung und Baubeginn
CarSharing Parkplatz oder am Samstag, 14. August 2021 von 10 bis 14 Uhr am Info-Stand in der Fußgängerzone am Freiheitsbrunnen Kreuzung Kramerstraße – Weinmarkt.
g unserer Stadt weitergeht. In diesem Monat erfolgt die Fortführung der Umbauarbeiten in der Fußgängerzone und Dr. Holzinger gibt ergänzend bekannt, dass nun endgültig der Brunnen am Weinmarkt gebaut werden
ermordeten Juden und die geistigen Widerstandkämpfer erinnert. Die Stolpersteine werden im Boden der Fußgängerzone oder in den entsprechenden Straßen angebracht werden“, ergänzt der Oberbürgermeister. Der neueste
auch wichtige Ausbaumaßnahmen für unsere Innenstadt, wie der Umbau und die Sanierung unserer Fußgängerzone vom Marktplatz über Weinmarkt zum Schrannenplatz umgesetzt werden. Besonders bemerkenswert ist
Nacht. Der Christkindlesmarkt bleibt während seiner Öffnungszeiten beleuchtet. Die Glocken in der Fußgängerzone werden heuer ebenfalls leuchten. „Gerade die Glocken stehen für die Advents- und Weihnachtszeit
informiert Ordnungsamtsleiter Michael Foit. Sicherheitspersonal wird auf belebten Plätzen und in der Fußgängerzone die Einhaltung der aktuell geltenden Regelungen kontrollieren. Teams des Ordnungsamts sind zudem
mit nunmehr über 230 Krippenplätzen anbieten kann. Die wesentlichen Sanierungsmaßnahmen der Fußgängerzone Memmingens wurden Ende 2014 zum Abschluss gebracht und sind eine ganz wichtige Maßnahme zur Stärkung
Altstadtsanierung inkl. Zehntstadel (Planung) 250.000 € Straßenbeleuchtung (inkl. Akzentbeleuchtung Fußgängerzone) 760.000 € Sanierung des Alten Friedhofes 160.000 € 160.000 € Sanierung Stadtmauer (Planung) 100