Zum Auftakt der Gartensaison besuchten die Mitglieder des Ausländerbeirates den Interkulturellen Garten (IKG) im Memminger Westen. Als Teilprojekt der „Sozialen Stadt“ soll der IKG die Aufenthaltsqualität [...] Bild machen. Hoffentlich gelingt es, jemanden für die Gartenpflege zu finden“, so Tortorici nach dem Besuch des Geländes. Interessierte Gartenfreunde, die ab Juli die Pflege des IKG übernehmen möchten, können [...] Quartier verbessern. Die Förderung läuft jedoch Ende Juni aus. Jetzt werden Paten gesucht, die den Garten weiter pflegen und erhalten. „Wir haben viel gewagt, aber nicht alles gewonnen“, begrüßte Thomas
Zwischenzeit wurde der Waldorfkindergarten in den leerstehenden ehemaligen evangelischen Kindergarten in Woringen ausgelagert, um nach Beendigung der Umbaumaßnahme den Kindergartenbetrieb in der Roeckstraße [...] Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.“. „Der Waldorfkindergarten bereichert das Kindergartenangebot der Stadt Memmingen neben den kirchlichen Kindergärten, dem Kindergarten der Lebenshilfe, den Stiftungskindergärten [...] t Rudolf Steiners e.V.“, die neuen Räume des Waldorfkindergartens in der Memminger Roeckstraße. Die Gesamtkosten für die 25 geschaffenen Kindergartenplätze belaufen sich auf rund 250 000 Euro. Das Projekt
Name der neuen Krippengruppe im Amendinger Kindergarten. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete offiziell den Erweiterungsbau im bestehenden Kindergarten. Die Krippengruppe umfasst 12 reguläre Plätze [...] jetzt im Kindergarten Amendingen neu geschaffene Krippengruppe deckt vornehmlich den Bedarf der Stadtteile Amendingen, Eisenburg und Steinheim. In Abstimmung mit der Kindergartenfachberatung der Regierung [...] angepasst und durch einen Wintergarten erweitert. Neben dem kindgerechten Gruppenraum wurden Toiletten, Wickelmöglichkeit und eine Ruhezone eingerichtet. Im Außenbereich des Kindergartens wird eine eigene Spielzone
freuen. Denn ihr neuer Kindergarten mit Kinderkrippe ist jetzt fertig gestellt und offiziell übergeben worden. 1,9 Millionen Euro hat der moderne, lichtdurchflutete Kindergarten in Holzbauweise gekostet [...] schlechten Bausubstanz des Kindergartens verworfen. Stattdessen riss man das alte Haus ab und die Stadt Memmingen baute – in Abstimmung mit der Betreiberin des Kindergartens, der katholischen Kirchengemeinde [...] ein neues, eingeschossiges Gebäude mit Flachdach und geringem Energieverbrauch. Neben einer Kindergartengruppe finden dort auf 600 Quadratmetern auch zwei Krippengruppen Platz. Denn die Nachfrage nach
dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den 160 singenden Kindern des Wartburgweg-Kindergartens. Der Kindergartenleiterin Barbara Schelle war es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder den Oberb [...] trum des größten Memminger Kindergartens, von der Mittagsbetreuung für die Kleinsten bis hin zu Deutschkursen für die fremdsprachigen Mütter reiche. „In unserem Kindergarten haben wir circa 160 Kinder [...] und Gruppensprechern des Stadtrats, die umgestalteten Räumlichkeiten der Kinderkrippe im Wartburgkindergarten. Die Räume befinden sich im Obergeschoss des Westflügels und wurden perfekt nach den Anforderungen
städtischen Schulkindergarten am Kempter Tor. Der Memminger Werksleiter Roland Garber übergab den Scheck nun symbolisch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Leiterin des Schulkindergartens, Gerlinde [...] Gerlinde Ruchte-Weber. Man habe bewusst die Spende einem Schulkindergarten zukommen lassen wollen, so Garber. Er kenne das Konzept des Schulkindergartens und halte es für eine sinnvolle Einrichtung. Mit diesen [...] er an das Sozialreferat der Stadt herangetreten. Dieses habe den Kontakt zum 2004 eröffneten Schulkindergarten am Kempter Tor hergestellt. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir als kleinere Einrichtungen
dies der Startschuss zum Umbau und der Sanierung des Kindergartens im Memminger Osten. Strahlend Sonnenschein nicht nur am Himmel. Kindergartenleiterin Manuela Traub und ihre Mitarbeiterinnen freuen sich [...] befindlichen Kindergartens in der Bergermühlstraße nun beginnt. Ebensogroß die Freude bei Stadtpfarrer Johann Mair. „Ich danke dem Stadtrat und dem Oberbürgermeister, die den Umbau des Kindergartens nun ermöglichen“ [...] Den Eingangsstufen zum Kindergarten St. Nikolaus rückte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gemeinsam mit Stadtpfarrer Johann Mair, Architekt Helmut Schedel und Geschäftsführer Rudolf Groll von der Ba
Linder. „Das war ja leicht“, meinte die Kindergartenleiterin mit einem schmunzelnden Blick auf die Bonbon-Tüte. Die Vorschulkinder der Sonnengruppe des Kindergartens halten alle selbst mitgebrachte Lebensmittel [...] im Rahmen der 12. Memminger Gesundheitstage sortieren die Vorschulkinder des städtischen Mitteresch-Kindergartens Lebensmittel in eine Ernährungs-Pyramide ein und haben sichtlich Spaß dabei. Die fertige [...] in der Stadthalle zu sehen. „Gesund oder ungesund?“, fragt die Leiterin des städtischen Mitteresch-Kindergartens Brigitte Linder und hält dabei eine Tüte Bonbons in die Höhe. „Ungesund, ungesund“, rufen
„Warum ein pädagogischer Beruf?“, in dem das Kindergartenteam die Arbeit mit den Kindern beschreibt. „Herzlichen Glückwunsch an das Team des Stadtweiher Kindergartens für diese schöne Auszeichnung! Sie zeigen [...] Arbeit im Kindergarten“, würdigt Oberbürgermeister Manfred Schilder. Bei der Preisverleihung in Schloss Nymphenburg in München zeichnete Familienministerin Carolina Trautner Kindergartenleiterin Isabelle [...] Der Stiftungskindergarten Stadtweiherstraße wurde mit dem Herzwerker-Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ausgezeichnet. Prämiert wurde ein Kurzvideo mit dem Titel
wie die Landesgartenschau im Jahr 2000. In Michael Koch aus Babenhausen, Diplomingenieur der Landschaftsarchitektur und -planung, begrüßte OB Schilder den Nachfolger in der Leitung des Garten- und Fri [...] Rudolf Schnug persönlich war die Landesgartenschau im Jahr 2000“, würdigte OB Schilder in seiner Laudatio. Schnug war Prokurist in der Geschäftsführung der Landesgartenschau GmbH. Von der Bewerbung über Planung [...] vielfältig“, verabschiedete Oberbürgermeister Manfred Schilder den langjährigen Leiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts und Naturschutzbeauftragten der Stadt Memmingen, Rudolf Schnug, in den Ruhestand