nicht oder nur bedingt arbeiten." Bayerns Familienministerin Scharf betonte: „Bayerns Familien brauchen eine verlässliche Kindertagesbetreuung. Das ist die familien-, sozial-, und integrationspolitische [...] städtische KiTa Eisenburg ein. Dem Staatsminister für Gesundheit und Pflege und der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales waren es dabei ein besonderes Anliegen, direkt vor Ort hinzuhören und die Themen [...] Menschen für die sinnstiftende Arbeit mit Kindern begeistern. Mit unserem Konzept für berufliche Weiterbildung machen wir die Türen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger auf.“ Memmingens Oberbürgermeister
hin. Zum Beispiel auf das Recht auf Bildung oder auf das Recht auf Schutz vor Gewalt und Diskriminierung. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort ein Bild von der Ausstellung: „Kinderrechte [...] Kinder an Entscheidungen in der Stadtgesellschaft, so Michael Wagner, Leiter des Amts für Jugend und Familie. Die Ausstellung kann noch bis zum Weltkindertag, am Dienstag, 20. September 2022, während der Ö
Günter Beiter, übergab der Bürgermeister ein Bildband über Memmingen. Die Gäste revanchierten sich sogleich: auch sie hatten als Gastgeschenk einen Bildband über Dachau im Gepäck. Ihr Tagesausflug führte [...] gen Memmingens. "Die gute verkehrliche Anbindung Memmingens ermöglicht es ihnen schnell mal mit Familie, Bekannten oder Freunden wieder zu kommen" schloss Ferk. Dem Kreisvorsitzenden der AWO Dachau, Oskar
Ehrenamt“ das Fortbildungsangebot abgestimmt. Weiteres Thema der Steuerkreis-Sitzung war der Aufbau eines eigenen Bildungsportals für die Region. Darin sollen laut Nitsche sämtliche bildungsrelevanten Themen [...] Beine gestellt wird zudem das Internetangebot rund um die Bildungsmöglichkeiten in der Region: Im kommenden Jahr soll ein eigenes Bildungsportal für die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu entstehen [...] entstehen. Dies alles hat der Steuerkreis der Bildungsregion in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu wurde im Herbst 2016 ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es laut
Liebe Familien und liebe „Eisenburger“, in der KiTa in Eisenburg wollen wir ein neues Betreuungsangebot machen: Wir möchten eine Outdoor-Gruppe im Garten der KiTa eröffnen. Dort wollen wir mit den Kindern [...] Kindern Bildungsangebote mit dem besonderen Schwerpunkt auf Umweltpädagogik gestalten. Zu dieser neuen Gruppe ist auch ein Artikel im Eisenburger Blättle vom April erschienen (s. Anlage: dort Seite 5). Wir
als gelungen! Ist das tatsächlich so? Wie bringen Frauen alles unter einen Hut: Ausbildung, Beruf, Liebe, Geld, Familie, Sicherheit, persönliche Bedürfnisse? Die Ausstellung beleuchtet Existenzfragen von [...] Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen / Bündnis für Familien. Gefördert haben das Projekt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und zahlreiche Sponsor*innen unterschiedlicher
es "in der Beratung von Familien sehr hilfreich ist, die Perspektiven und Möglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu verschränken und damit ein stimmiges Familienkonzept zu erarbeiten." Info: [...] Menschen mit Migrationshintergrund und bietet neben der Sozialberatung auch Kurse zur Elternbildung, Freizeitangebote für Familien wie auch Spiel- und Bastelangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Beratungszeiten
Ruth Meyer für die vorbildlich gelungene umfassenden Sanierung des Anwesens Donaustraße 38, ehemalige Huetlin & Roeck Mühle. Die Belobigung erhielt Rufus Zobeley für die vorbildlich gelungene Sanierung [...] Dr. Ivo Holzinger zu Beginn seiner Laudatio. Die Begründungen lauten: Städtebauliche Belobigung Vorbildlich gelungene Sanierung der Fassade des Anwesens Kalchstraße 39 „Gaul in der Wiege“ Bauherr: Rufus [...] dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, war in der Barockzeit im Besitz bedeutender Familien, darunter die Zangmeister (ab 1729), Koch (ab 1759) und Ahna (ab 1779). 1788 wurde das Haus erneuert
artnern der Schule betreut. „Mit einem Ganztagesangebot können viele Eltern ihren Beruf und die Familie besser miteinander vereinbaren“, verdeutlichte Dr. Holzinger. Finanzierung gesichert Die Stadt Memmingen [...] s Mittagessen zum Preis von vier Euro je Mahlzeit angeboten werden. Außerdem verfüge das Berufsbildungszentrum in der Bodenseestraße über gut ausgestattete PC-, Werk- und Turnhallenräume wie auch über [...] Bereich. „Die Schülerinnen und Schüler kommen nach dem Unterricht um 16 Uhr nach Hause zu ihren Familien und haben keine Hausaufgaben mehr zu erledigen“, so Schuster weiter. „Im Ganztagesbetrieb unterstützen
Zahlreiche Pflegefamilien folgten der Einladung des Stadtjugendamtes Memmingen zum jährlichen Pflegefamilien-Ausflug, der diesmal ins Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren führte. Oberbürgermeister Jan [...] können, ein Kind oder eine/n Jugendliche/n kurzfristig oder auf Dauer aufzunehmen. Eine bestimmte Ausbildung ist nicht notwendig – wichtig sind Engagement und ein „großes Herz“. Die Pflegemütter und –väter