ist schön, eine Heimat zu haben“, erklärte Prof. Knoblich mit Nachdruck. In Memmingen habe er einen festen Freundeskreis und er komme immer wieder gerne in seine Heimatstadt zurück.
hatten ihre Wunsch-Spielgeräte zum Thema „Traumspielplatz“ auf einem großen Plakat zeichnerisch festgehalten. Ein Leih-Automat für Fußbälle war darunter, ein Trampolin, das in den Boden eingelassen ist oder
n auf dem 231 Platz, was bei 2.472 Kommunen schon sehr ordentlich sei, hielt Schilder anerkennend fest. Noch viel mehr freute es ihn jedoch, dass die Maustadt bei den bayerischen Kommunen unter 50.000
, sollen in Zukunft mit zwei Vertretern berücksichtigt werden. Folgende Herkunftsbereiche sind festgelegt: Afrika, Asien, Spät-/Aussiedler, ehem. GUS-Staaten, Europäische Union, sonstiges Europa, Türkei
Projekte nun konkret angegangen werden, soll über eine Digitalisierungsstrategie der Stadt Memmingen festgelegt werden. Für ein entsprechendes Förderprojekt hat sich die Stadt bereits im Juli beworben und wartet
unterstützen“ so Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Im Ergebnis sind unterschiedliche Hilfestellungen denkbar wie die Unterstützung beim Online-Ticketing, der Beistand bei der Erstellung des Hyg
Forstamtsleiter Stefan Honold berichtet: „Im Moment liegen allein in unseren Waldstücken 10.000 Festmeter Holz. Das ist in der Regel der Einschlag den wir in einem ganzen Jahr vornehmen.“ Doch nicht nur
auftragten brauchen Vereine nicht. Das hat die Bayerische Staatsregierung im „Bayerischen Weg“ festgelegt. Zu klären ist, ob der Verein personenbezogene Daten beispielsweise zur Mitgliederverwaltung an
verliehen. Insgesamt zeichnete Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Sportlerehrung in der festlich geschmückten Stadthalle 260 Sportlerinnen und Sportler aus 19 Vereinen aus. Kenntnisreich und humorvoll [...] humorvoll führte der Moderator Andreas Schales von Hitradio rt1 Südschwaben durch den Festabend. Ehrenbecher der Stadt Memmingen: Für besondere Verdienste um den Sport Gottfried Kräften, Schiedsrichtergruppe
pro Monat. Von der Faschingsfeier über Vorträge bis hin zum großen alljährlich stattfindenden Straßenfest, für das er der Hauptinitiator war und bei dem er immer noch der wichtigste Berater ist, so Manfred