des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) als Zeichen der Anerkennung der Gewerkschaftsbewegung zahlreiche Arbeitnehmervertreter, Gewerkschafter und Politiker im Rathaus. "Der 1. Mai steht ganz im Zeichen
Das Werk vermittelt eine Zusammenschau des Memminger Lebens in fünf Jahrzehnten und erinnert an zahlreiche Persönlichkeiten, die Memmingen geprägt haben. Das Cover zeigt das Rathaus, flankiert von Porträts
für den nächsten Jugendaustausch zwischen den Städten Memmingen und Tschernihiw zu verwenden“, erzählen die Vorsitzenden der KLJB Hawangen, Johannes Binzer und Anna-Lena Schneider voller Begeisterung
40 Jahren kennt man das Geschäft in- und auswendig“, lobte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zahlreiche städtische Beschäftigte in einer Feierstunde zum Dienstjubiläum. Den Jubilarinnen und Jubilaren
Rettungswege, Fluchtpläne und beschilderte Notausgänge prägen das Innere der Unterkunft. Otto Pfeiffer erzählte von einem Brand im Berghaus am 28. Dezember 2008: Als er von dem Brand erfuhr, sei er gleich mit
der Internetseite der Stadt Memmingen online gestellt. Mit einer detaillierten Kartenansicht sind zahlreiche Informationen zu städtischen und anderen Einrichtungen verknüpft. Wer sich beispielsweise für Angebote
Memmingen hatten den Aufmacher im Lokalteil ernst genommen. „Für mich war der Artikel völlig schlüssig“, erzählte Journalistin Christine Hassler von der Online-Plattform „Memmingen-sind-wir“. „Der Oberbürgermeister
Stadtoberhaupt. China steht gesamtgesellschaftlich vor einer großen Aufgabe, die unvorstellbar große Zahl von pflegebedürftigen Menschen mit fachkundigen Pflegekräften zu versorgen. Um diese Aufgabe zu bewältigen
Beispiel für die unterschiedlichen Herausforderungen, denen Städte sich stellen müssten. Mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen leiste die Stadt Memmingen seit Jahren einen wichtigen
Zahlreiche Wohnungen und Pensionszimmer hat die Stadt derzeit angemietet, um Asylbewerbern ein Zuhause auf Zeit bieten zu können, und doch reicht der Platz bislang nicht aus. Deshalb soll in der Kühlhausstraße