m. Daher soll in den Bebauungsplan keine Erhaltungssatzung integriert werden. Dennoch werden Festsetzungen im Bebauungsplan so getroffen, dass die historisch begründete Gestaltung der Gebäude entlang der
Die elf großen Kreuzherrnspatzen der Sing- und Musikschule der Stadt Memmingen feierten ein Festival der Emotionen und Kooperationen. Im Maximilian Kolbe Haus Anno 1525: Johanna (Liliana Haak) versteckt
Ereignisse und gibt Überblick über die Stadtgeschichte rund um das Jahr 1525. Auch über das Memminger Manifest und den Memminger Freiheitspreis ist einiges zu erfahren. Wer sich vor Ort ein Bild machen möchte
House so entworfen, dass es auf einen Anhänger montiert und versetzt werden kann. „Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen. Herein, herein, wir laden alle ein“, sangen die Kinder zur Begrüßung. A
unterhalten und ins Gespräch zu kommen. Auf der Bühne am Weinmarkt konnte auf einer Videoleinwand der Festakt zur Preisverleihung aus der Martinskirche live verfolgt werden. Nachdem der Preisträger Prof. Dr
Jahr 2000 initiiert und bis heute vier Mal verliehen. Der Stadtrat hat das wegweisende Memminger Manifest verabschiedet. Memmingen ist als „Ort der Demokratie in Bayern“ benannt und ist Mitglied in der
se den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, aber auch das Straßenfest, das mit Unterstützung des Landestheaters jährlich auf dem Theaterplatz stattfinden kann. Auch
Bauverwaltungsamt und als Leiterin der Besoldungsstelle, arbeitet sie seit Anfang 2001 in der Beihilfestelle.
Dr. Hans-Wolfgang Bayer bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen, die zum Gelingen dieses Festivals beitragen: den Sponsoren, das Team im Kulturamt, die Kunstschaffenden und „für den Optimismus aus
ehrenamtlich tätig. In dieser Zeit wirkten sie insbesondere bei einer Vielzahl von Sitzungen zur Festlegung von Bodenrichtwerten und Verkehrsgutachten mit. Fabian Damm, Referatsleiter Bauwesen und Vorsitzender