der Freiwilligenagentur Schaffenslust geleistet haben, wurden sie nun von Oberbürgermeister Manfred Schilder und Bürgermeistern Margareta Böckh geehrt. „Ihr habt anderen Menschen eure Zeit geschenkt, das
Die Vorfreude auf die Memminger Heimatfeste wächst! Nicht nur bei Oberbürgermeister Manfred Schilder, sondern auch bei den Verantwortlichen für das Kinderfest. „Ich habe mit den Kindern gelitten, dass
städtische Rechtsamt, nun wurde der berufserfahrene Verwaltungsjurist von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiter des im Zuge einer Verwaltungsumstrukturierung neu gebildeten Referats 1 „Verwaltung
Stadtteilbüro ein neuer Treffpunkt speziell für Jungen eingerichtet wird“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Eröffnung des Jungenzimmers im Stadtteilbüro am Baltenplatz. Ganz besonders zeigte er
Menschen, die Hilfe brauchen, damit künftig noch frühzeitiger erreichen können.“ Oberbürgermeister Manfred Schilder sieht die Jugendsprechstunde als wichtiges Angebot an. „Damit setzen wir eine Anregung aus dem
präsentiere sich das neue Gebäude der Firma Radl-Stadl in Dickenreishausen, lobt Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Fassadenpreisverleihung der Stadt Memmingen. Leider konnte diese auch in diesem Jahr
worden sind. Memmingen ist auf einem richtig guten Weg in die Zukunft“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Städtebauförderung als Instrument der Stadtentwicklung bildet seit nunmehr 50 Jahren die
und die Gastronomie: Machen Sie mit und nutzen Sie die Luca-App“, appelliert Oberbürgermeister Manfred Schilder. Damit das Luca-System funktionieren kann, ist es wichtig, dass möglichst viele mitmachen und
Christoph Schieder, der Mediziner Dr. Jan Henrik Sperling, Bürgermeisterin Margareta Böckh und OB Manfred Schilder. In eineinhalb Minuten zeigen sie alle miteinander: Ein Selbsttest geht schnell und ist überhaupt
den Film wurden als Diskussionsimpulse verschiedene Statements aufgenommen: Oberbürgermeister Manfred Schilder spricht über die verschiedenen Initiativen der Stadt, Forstamtsleiter Stefan Honold informiert