Jahrmarktsauftakt mit Unterstützung von mm-marketing und der Werbegemeinschaft. Kulinarisches und zahlreiche Events bildeten den Rahmen für ein gelungenes Eröffnungsfest. Die Amendinger Musikanten spielten
wachsen stetig. Seit dem Bezug des neuen Produktionsgebäudes an der Karatasstrasse ist die Beschäftigtenzahl in Memmingen von über 80 auf 125 weiter gestiegen“, berichtete Garber.
gegeben. „Ich könnte von der Zusammenführung der Memminger Krankenhausbetten im Stadtkrankenhaus erzählen, die notwendig war, um das Krankenhaus so zu entwickeln, wie es heute dasteht.“ Nach seiner Zeit [...] die „Stiftung Haus der Kunst“ in München, deren erster Geschäftsführer er war, um nur eines von zahlreichen Engagements zu nennen. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde im Rathaus von Annette Weber am
die Gemeinde in allgemeinen Fragen zur Wasserversorgung wie beispielsweise der turnusmäßige Zählerwechsel, die Leckageortung und Gefährdungsbeurteilung von Be- und Entlüfterschächten. Diese lange bestehende
diese Förderung. Zum Bedarf nach weiteren Kita-Plätzen trage auch eine kontinuierlich wachsende Einwohnerzahl bei. Zum Jahresende 2023 waren knapp 78 Anmeldungen für Kinder über 3 Jahren offen. Durch Überbelegung
Hintere Gerbergasse auf Hilfe bei Gewalt aufmerksam. Stephanie Weißfloch, Leiterin von Donum Vitae, erzählt den Hintergrund des Projekts, das seine Anfänge in der italienischen Stadt Perugia hat und dort 2016
Die Planungen für den neuen Bike- und Skatepark am Haienbach gehen weiter. Gemeinsam mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sammelte das Stadtplanungsamt zusammen mit dem Planungsteam von
sondern auch seine Arbeit als langjähriger Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft. „Schon diese Zahlen sprechen für sich, sie zeigen bereits, mit wie viel Elan du dich in all diesen Jahren in Memmingen
„Meine Kinder sind schon fast alle erwachsen. Die jüngste Tochter macht gerade ihren Schulabschluss“, erzählt Bassolet, die seit vielen Jahren in Eisenburg zu Hause ist. Die gebürtige Französin kam im Studium
tergrund im MIR an der Münchner Straße. „Doch das war jetzt wirklich ein ganz besonderer Kurs“, erzählt Jurij Borodkin Pädagoge und Leiter des Kurses. Nicht nur weil die neun Kurseinheiten zum Teil jeweils