organisieren und unterstützen einen „Schiebedienst“ für innenstadtnahe Altenheime zu kommunalen Festen und beteiligen sich am „Netzwerk Altenhilfe“. Um mit Seniorinnen und Senioren ins Gespräch zu kommen
beispielsweise die Anzahl der Schwimmbahnen, in einem Planungsprozess gemeinsam mit Nutzern des Bades festgelegt werden sollen. Idealerweise, erklärte Oberbürgermeister Manfred Schilder, sollten diese Gespräche [...] partizipativen Planungsprozess werden die Details des Raumgefüges (Anzahl Schwimmbahnen) final festgelegt
der Bürger erhalten bleibt, wird bei der Maßnahme aber auch an den Lärmschutz gedacht“, stellte er fest. So wird unter anderem im Bereich des Parkplatzes Aumühle West ein Erdwall von 242 Meter Länge und
Memmingen sowie das städtische Europabüro, zahlreiche Siegerinnen und Sieger im Rahmen eines kleinen Festaktes im Memminger Rathaus zu ehren. Die feierliche Veranstaltung wird von der Sparkasse Memmingen-Li
das ist Integration", stellte der Vorsitzende des Ausländerbeirats Commendatore Antonino Tortorici fest und hofft auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem "Internationalen Frauentreff". Das Stadtoberhaupt
Josef M. Lang liest, entspricht diese einem Stück Stadtgeschichte“, stellte der Oberbürgermeister fest. Neben einem fordernden Beruf als Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft habe dieser „mit einem
n in Zeiten allgemein steigender Lebenshaltungskosten", stellt Oberbürgermeister Manfred Schilder fest. Die Änderung der Gebührensatzung hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Die neuen Gebührenbescheide
Austausch nicht möglich wäre. "Die Zukunft Europas liegt in den Händen der Jugend", stellte Arnold fest. Es sei kein Zufall, dass der französische Präsident Emmanuel Macron seine Grundsatzrede zu Europa
Antipasti und leckerem italienischen Wein. Zu dem gelungenen Abend trugen auch die Grußworte der Festredner bei. So blickte Oberbürgermeister Manfred Schilder auf die zahlreichen Begegnungen der beiden
Oberbürgermeister Schilder Breys Verdienste kaum aufwiegen. Auch Stadtrat Herbert Müller, MdL a.D. stellte fest, „dass Fritz Brey grundsätzlich lieber hinter einer Sache steht und sich nicht in den Vordergrund