Mach weiter so und bewahre Dir die Freude an der fantastischen Welt der Bücher.“ Im Kreise ihrer Verwandtschaft, ihrer Freundinnen und Vertreterinnen und Vertreter der Schule und des Kulturamts überreichte [...] Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog“ von Lisa Thompson (Atrium Verlag). Neben dem Wanderpokal durfte sich die 12-Jährige über einen Bücherscheck und eine Einladung in die Bundesjury 2023 freuen
irgendwo Fotos in Privatbesitz“, erklärte Stadtarchivar Christoph Engelhard bei der Eröffnung der Wanderausstellung #LastSeen, die bis Dienstag, 19. Juli in einem historischen LKW auf dem Weinmarkt zu besichtigen [...] Das Stadtmuseum Memmingen habe bereits mehrere Ausstellungen zur NS-Zeit gezeigt, aktuell die Wanderausstellung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben „Feibelmann muss weg“, Stolpersteine wurden zum Gedenken
zwischen Schulzeit und Alter standen im Fokus der Vernissage und stehen auch im Zentrum der Wanderausstellung der Gleichstellungsstelle der Stadt Memmingen und des Frauennetzwerks Memmingen. Gleichstel [...] arbeiten zu können - Es gibt immer noch viel zu tun. Darüber soll diskutiert werden.“ Die Wanderausstellung ist bis Mittwoch, 21. März 2019, in der Stadtbibliothek Memmingen zu sehen. Anschließend soll
Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? - Flexible Lebensentwürfe für Frauen und Männer“ des Frauennetzwerkes [...] der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? – Individuelle Lebensentwürfe für Frauen und Männer“. 500 Euro der
Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? - Flexible Lebensentwürfe für Frauen und Männer“ des Frauennetzwerkes [...] der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? – Individuelle Lebensentwürfe für Frauen und Männer“. 500 Euro der
Jahren bei der Stadt als sogenannter Bürolehrling eintrat, verdeutlichte Holzinger humorvoll die Namenswandlung der Ausbildungsberufe - denn heute schimpft sich dieser Beruf "Kauffrau für Büromanagement". [...] amtsfrau Sabine Rothach, die Bauzeichnerin im Tiefbauamt Monika Gemoll, Altenpfelgerin Gabriele Anwander, die Köchin im Altenheim Bürgerstift, Sonja Wucher, der Arbeiter bei den Stadtwerken, Alfred Kiefer
erleichtert nicht nur die Sammlung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern reduziert auch den Transportaufwand für das Entsorgungsunternehmen. Die entsprechenden Wertstoffcontainer sind mit neuen Aufklebern
Magazine, Werkstatt oder Lesesaal des Stadtarchivs seien in den letzten Jahren mit großem finanziellen Aufwand modernisiert worden, um optimale Bedingungen für das „Gedächtnis der Stadt“ zu schaffen, sagte O [...] Fotografien der „Ulmer Vorstadt“ und mit Entwürfen des Grönenbacher Künstlers Ludwig Eberle zur Wandmalerei am Ulmer Tor (Einzug des Königs Maximilian zu Ostern 1489) ist noch bis Freitag, 26. März 2010
Frauenbeauftragte Frau Claudia Fuchs Fachvortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Dr. Fthenakis: „Familie im Wandel – Visionen für Memmingen“ Informationen zum Referenten des Fachvortrages Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios
Oberbürgermeister Manfred Schilder freute sich, den neuen Präsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Professor Dr. Wolfgang Hauke, zum Antrittsbesuch im Rathaus begrüßen zu dürfen