Bechteler (TV Memmingen), der Leichtathlet Sandro Koinzer (DJK Memmingen) und die TGW-Jugendmannschaft des TV Memmingen die begehrten Auszeichnungen. Den Ehrenbecher der Stadt Memmingen für besondere [...] Lempenauer (TV Memmingen) wurden von der Stadt Memmingen als "Sportler des Jahres 2018" ausgezeichnet. Der Titel "Mannschaft des Jahres" ging zum fünften Mal in Folge an die Frauen des ECDC Memmingen. Im Jug [...] rot-schwarze Sporttasche mit dem Logo der Stadt Memmingen überreicht. Der Schwimmer Mark Lempenauer vom TV Memmingen wurden von der Leserschaft der Memminger Zeitung zum "Sport-Ass" des Jahres gekürt. Für
Ilg aus Heidenheim und den Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, zusammen mit der Memminger Blumenkönigin Andrea I. auf die Showbühne. Ilg hieß die Gäste aus Memmingen herzlich willkommen, war es [...] Landesgartenschau nach Memmingen führte. Dr. Holzinger dankte den Heidenheimer für die freundliche Aufnahme und blickte auf die erfolgreiche Memminger Schau im Jahr 2000 zurück. In Memmingen wurden damals 1,3 [...] Heidenheimer Stadtoberhaupt die “Memminger Rose” und nachdem die Stadtgarde mit dem Stadtbüttel den Memminger Städtetag ausgerufen hatte, begann die Stadtkapelle Memmingen mit einem kurzweiligen Standkonzert
geplante Neubau von Klinikum Memmingen und Bezirkskrankenhaus Memmingen. Der hochmoderne Gesundheitscampus entsteht auf einer rund 7,7 Hektar großen Fläche am Autobahnkreuz im Memminger Norden. Heute (14. Oktober) [...] des Klinikums Memmingen, Maximilian Mai, und betonte noch einmal: „Dieses Neubauprojekt unterstreicht die absolute Bedarfsnotwendigkeit der Memminger Krankenhäuser, nicht nur für Memmingen, sondern für [...] gung auf ein ganz neues Niveau heben.“ Am Memminger Autobahnkreuz werden auf einem rund 7,7 Hektar großen Areal zwei moderne Bauten für das Klinikum Memmingen und die Bezirkskliniken Schwaben entstehen
Internetauftritt der Stadt Memmingen für Seniorinnen und Senioren, die nicht viel Erfahrung mit dem Internet haben? Dieser Frage ging der Seniorenbeirat der Stadt Memmingen in einer gemeinsamen Aktion [...] der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen, Herrn Ellermann, zu melden. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 08331/ 850-489 oder per E-Mail an seniorenfachstelle@memmingen.de möglich. Die Teilnehmerzahl [...] eine Optimierung der Seite einfließen. Ende vergangenen Jahres ging die Internetseite der Stadt Memmingen nach einer umfassenden Überarbeitung in einem neuen Design online. Die Prüfung der städtischen Homepage
Bedarf einer Hochschule für Memmingen erörtert. Bei einer Fahrzeugschau der Johanniter Unfallhilfe, der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen und der Interessensgemeinschaft alter Memminger Feuerwehrfahrzeuge e.V [...] sförderer Michael Haider vor. Im digitalen Abbild Memmingens kann man Infos über den Baumbestand im Stadtgebiet, Wetter und Temperaturen in Memmingen, Haltestellen und Linienverlauf des ÖPNV, Spielplätze [...] kommt man über die Internetadresse https://dz.memmingen.de. Felix Wigand, Leiter des Amts Umwelt und Klima, informierte über Planungen für PV-Anlagen in Memmingen. In der anschließenden Fragerunde wurden unter
Abläufe. Das Technische Hilfswerk (THW) Memmingen fährt regelmäßig ins Zentrallager bei München und holt das Kontingent für den Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen ab. „Sie sind sehr gut organisiert [...] das THW zählen können“, würdigte der Oberbürgermeister den THW-Ortsverband Memmingen. Das zugeteilte Material wird in Memmingen durch die Führungsgruppe Katastrophenschutz an das Klinikum, Arztpraxen, Senioren- [...] Katastrophenschutz. Für die Stadt Memmingen ein Nachteil. „Die Berechnung nach der Einwohnerzahl wird unserem Bedarf bei weitem nicht gerecht. Wir versorgen im Klinikum Memmingen deutlich mehr Menschen als nur
Werbeträger für Memmingen“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder und überreichte dem Filmemacher die Reproduktion einer Tuschezeichnung zum Memminger Fischertag aus dem Jahr 1878. Der Memminger Kinofilm [...] „Fischertag – der Film“ von Drehbuchautor und Regisseur Thomas Pfaus ins Memminger Cineplex. In vier Kinosälen lief der Memminger Film gleichzeitig an. „Er ist mehr als ein unterhaltsamer Krimi, er zeigt [...] Auftritte von bekannten Memminger Persönlichkeiten in ungewohnten Rollen. Zahlreiche Filmaufnahmen aus der Vogelperspektive zeigen neue Perspektiven des Stadtbilds und des Memminger Fischertags.
Klinikum Memmingen nun verabschieden. 1977 nahm sie ihre Arbeit im Klinikum Memmingen als Pflegerin auf und feierte 2000 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Vor ihrer Anstellung im Klinikum Memmingen legte sie [...] Apothekenhelferin machte sie 1970 in Memmingen. In diesem Beruf arbeitete sie einige Jahre in verschiedenen Memminger Apotheken. Ab 1993 war sie im Klinikum Memmingen als Schreibkraft im Vorzimmer der U [...] Holzinger den langjährigen Krankenpfleger Robert Gäble. Er stammt aus Memmingen und war vor seinem Eintritt in das Klinikum Memmingen zunächst in verschiedenen Berufen in der Privatwirtschaft tätig. 1975
Straße 5, 87700 Memmingen REWE Markt Memmingen, Bodenseestraße 27, 87700 Memmingen Weltladen Memmingen, Weinmarkt 12, 87700 Memmingen Schuhhaus Cornelius, Kalchstraße 47, 87700 Memmingen Schuhhaus Gangart [...] Kreuzstraße 7, 87700 Memmingen AHA! Schwaderer, Kreuzstraße 2-4, 87700 Memmingen Schlummerland, Wernher-von-Braun-Straße 12, 87700 Memmingen Sanitätshaus Zelt, Kalchstraße 10, 87700 Memmingen Radl-Stadl Wiblishauser [...] beseitigt. Mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“, das in Memmingen in Kooperation mit Perspektive Memmingen vergeben wird, wurden inzwischen über 6.500 Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland
Klinikum Memmingen) Vincenza Di Giacomo (Gartensaisonkraft der Stadtgärtnerei) Heike Höckberg (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Sabine Kaspar-Gawens (Intensivkrankenschwester am Klinikum Memmingen) Kathrin [...] hwester am Klinikum Memmingen) Blanka Weyrauch (Reinemachekraft der Stadthalle Memmingen) Oberbürgermeister Dr. Holzinger überreichte den Jubilaren eine Urkunde der Stadt Memmingen und des Freistaates [...] nik) Gabriele Lemke (Arzthelferin am Klinikum Memmingen, seit 1995 mit Leitungsfunktion im EKG-Bereich) Beate Lutz (Krankenschwester am Klinikum Memmingen, seit 1989 Stationsleitung) Wolfgang Mateja (