Bürgerbefragung sowie der städtebauliche Wettbewerb vom Architekturbüro Haines-Leger aus Würzburg. Ausstellung und nächste Schritte Im Rahmen der Preisverleihung eröffneten Bürgermeisterin Margareta Böckh, [...] der Prof. Florian Burgstaller und Karlheinz Bayer, Geschäftsführer der i+R Wohnbau, die Wettbewerbs-Ausstellung. Bis 17. April 2022, täglich (außer Montag) von 11 bis 17 Uhr, sind alle eingereichten Entwürfe [...] Entwürfe samt Modell, Lageplänen und Jurybegründung im Kreuzherrnsaal in Memmingen ausgestellt und für Interessiere frei zu besichtigen. Im nächsten Schritt werden alle vier Preisträger zu einem Verhan
Es ist wieder so weit: Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei stellten eine rund 18 Meter hohe Tanne auf dem Marktplatz am Rathaus auf. Die Stadt bedankt sich bei der Diakonie Memmingen, die den diesjährigen [...] Erolzheim mit rund 50 000 Lichtern geschmückt. Auch auf dem Schrannenplatz wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Die 12 Meter in die Höhe ragende Tanne stammt aus einem privaten Garten in Steinheim. Die Stadt
dass eine Unterbringung über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen sichergestellt sein müsste. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, ist gebeten, sich per Email an MMhilft@memmingen.de zu wenden. [...] Kindern. Auf den Aufruf der Stadt, wenn möglich privaten Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen, haben sich zahlreiche Memmingerinnen und Memminger gemeldet. Das Koordinierungsteam hat mittlerweile
eingerichteten Spendenkonto der Stadt, sollen nun über eine Koordinierungsstelle die Hilfsangebote gebündelt werden. Die Koordinierungsstelle ist beim Büro für die Städtepartnerschaft unter der Telefonnummer [...] Brand- und Katastrophenschutz, dem Ordnungsamt, dem Ausländeramt, des Malteser Hilfsdiensts, der Stabstelle Städtepartnerschaft sowie dem Büro des Oberbürgermeisters.
Skatepark. Mit der Erstellung der Vorplanung des Gesamtkonzepts wurde das Büro geiger & waltner Landschaftsarchitekten aus Kempten beauftragt. Das Ergebnis der Vorplanungen stellte Thomas Geiger dem Ausschuss [...] Fuß- und Radwegeverbindung erhalten bleiben. Dem vorausgegangen war eine Bestandsanalyse und die Erstellung eines Grobkonzeptes durch das beauftragte Büro sowie eine digitale Bürgerbeteiligung am 25. Juni
Das Schuhhaus Cornelius in der Kalchstraße ist bis Ende Oktober Schuhgeschäft und auch Ausstellungsraum für Werke des Künstlerehepaars Petra und Dietmar Siegl. Wer dort nach neuen Schuhen schaut, kann [...] unsere Innenstadt lebendiger, kreativer und anziehender zu machen.“ Alexandra Hartge, Leiterin der Stabsstelle Stadtmarketing der Stadt Memmingen, führte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kunst am [...] auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. 50 Künstlerinnen und Künstler aus Memmingen und der Umgebung stellen in Einzelhandelsgeschäften, im Klinikum, in der AOK, im Landgericht, bei Dienstleistern wie Frisören
Memmingen in ihrem Briefkasten finden. Gemeinsam mit der Hochschule Kempten führt die städtische Seniorenfachstelle eine anonyme Bürgerbefragung durch, um mehr über Lebenssituation, Wünsche und Anregungen älterer [...] Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt werden können“, betont Wolfgang Prokesch, Leiter der Seniorenfachstelle im Sozialamt. Erfragt werden ausgeübte Freizeitaktivitäten oder wichtige Dienstleistungsangebote
Einfahrtsbereich zum Kreisverkehr je eine Stoppstelle eingerichtet. Genau dort wurden bisher am häufigsten Vorfahrtsregeln missachtet. Durch die Beschilderung einer Stoppstelle samt Markierung einer Haltelinie [...] traße unter Missachtung der geltenden Vorfahrtsregeln in den Kreisverkehr einfuhren. Durch das Aufstellen von Vorankündigungen und das Anbringen von Markierungsknöpfen konnten bereits deutliche Verbesserungen
Memmingen. Nach Stationen im Bauverwaltungsamt und als Leiterin der Besoldungsstelle, arbeitet sie seit Anfang 2001 in der Beihilfestelle. [...] Memmingen durfte sich freuen: Sigrid Bühler (Sachbearbeiterin im Gesundheitsamt), Margit Fackler (Verwaltungsangestellte im Amt für technischen Umweltschutz), Christian Hohner (Vermessungsingenieur im Stadtplanungs-
Landkreisen sowie den Pflege- und Krankenkassen auch die Bezirke. Da im sogenannten „Angestelltenmodell“ die Stadt Anstellungsträger ist, bieten Pflegestützpunkte ergänzend eine unabhängige Beratung. „Mit dem [...] Stützpunktvertrages gesetzt. Der Stützpunkt wird voraussichtlich ab Herbst des Jahres als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege im Referat Jugend und Soziales in Memmingen eingerichtet [...] Besonders wichtig, so der Oberbürgermeister, sei ihm dabei die komplementäre Zusammenarbeit mit den Fachstellen für pflegende Angehörige, in deren Fokus die Beratung, Unterstützung und Begleitung der An- und