n. Insgesamt beschäftigt die Stadt Memmingen derzeit 217 Auszubildende in 20 Berufen. Mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen leiste die Stadt Memmingen seit Jahren einen wichtigen
Memmingen zum Abendempfang in die Stadthalle ein. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger freute sich, zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen zu dürfen, darunter den Vorsitzenden des Bayerischen Städtetags Dr
Gefahr, dass Konfliktherde vor der eigenen Haustür wachsen, meinte der Verbandsvorsitzende. "Sobald bezahlbare Wohnungen fehlen, steigt die Gefahr von sozialen Spannungen und wächst Konkurrenz zwischen Ein [...] und Zuwanderern. Der Zuzug von Flüchtlingen erhöht den Druck auf den Wohnungsmarkt, gerade um bezahlbare Wohnungen." Leider seien die Forderungen des Städtetags nach Intensivierung der Städtebauförderung
Schmuckkästchen herangewachsen“, betonte er. Das goldene Buch habe somit viele Erfolgsgeschichten zu erzählen. So sei auch die Beteiligung der Stadt Memmingen an einer neuen Besitzgesellschaft auf dem Gelände
Wirtschaftslage für sehr gut und ausbaufähig", sagte Dr. Holzinger. Auch die weiteren Zahlen, wie die Arbeitsmarktzahlen, sind sehr positiv bei unter 2,4% im Juni und Juli. Dr. Holzinger ist davon überzeugt
schmale, südländisch anmutende Gassen, an verwinkelte Ecken, entlang des Stadtbachs und vorbei an zahlreichen Geschäften, die für die Kunden besondere Aufmerksamkeiten vorbereitet hatten. Bei den Lechwerken [...] gerichtet. Große Aufmerksamkeit zog auch die vierjährige Glücksfee Clara Brey auf sich, die aus den zahlreichen Teilnehmerkarten eines Gewinnspiels des Einzelhandels drei Gewinnerinnen zog, die jeweils einen
Datentechnik gedruckt", sagte Bucher, der viel Zeit und Mühe in das Buchprojekt investiert hat. In unzähligen Stunden hat er die schönsten Fotografien von seinen "Reisen rund um die Welt" zusammengestellt
dieser Stelle allen Anliegern und Geschäftsleuten einmal für die Beiträge, die sie als Anlieger bezahlen müssen zum anderen was die Geschäftsleute angeht, dafür, dass sie die Beschwernisse so gut hingenommen [...] alles Maßnahmen die in den letzten Jahren rund 65-70 Mio. € gekostet haben und die der städtische Steuerzahler mit der Unterstützung des Freistaates Bayern und dessen Zuschüssen erstellt hat. Sie sehen daran
Situation der Stadt und stellt fest, dass sich gerade auch im September und im Oktober die Arbeitslosenzahl auf dem denkbar niedrigen Niveau (im September 2013 2,4 %, im Oktober 2,3 %) bewegt. „Das zeigt [...] weise aber nur daraufhin, dass ein Gesamtausbau in der Stadt die Stadt und damit den städtischen Steuerzahler zwischen 50 und 80 Mio. Euro kostet. Sie sehen darin, das kann man nicht einfach nur so machen
des Herzinfarkts hat aufgrund des demographischen Wandels mit einer älter werdenden Bevölkerung zahlenmäßig zugenommen. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich aber erheblich gebessert und damit auch die [...] tagen im Konferenzraum der Stadthalle im Erdgeschoss zum Thema „Akuter Herzinfarkt – jede Minute zählt“ sprechen.